Schlagwort-Archive: Erneuerung

Tiefer Einschnitt in der Viva Kirche Mannheim

Seit Juni 2021 blogge ich hier zum Gemeindeerneuerungsprozess in Mannheim. Abgesprochen mit der Leitung soll so ein praktischer, authentischer Einblick in einen Weg auf diese Weise möglich werden, den sicher hunderte von Kirchen in unserem Land aktuell gehen oder in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeindebau, Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Kirchen müssen aufbrechen! Die nächsten Tipps …

Heute kommen weitere Tipps für Geschenke, die sich direkt mit der Frage beschäftigen, wie man kompetent und gesund in den Bau von Kirchen und Gemeinden als Führungskräfte investieren kann. Zwei starke Titel mit viel Inspiration und praktischen Anstößen zum „Selberdenken“. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kirchen müssen aufbrechen! Die nächsten Tipps …

Eine Kirche, die junge Leute anzieht?

Davon träumen viele Leiter und Gemeinden! Doch wie sieht so eine Kirche aus, wie gestaltet sie das Gemeindeleben? »Wie macht ihr das in Gifhorn?«, werden wir immer wieder gefragt, seit immer mehr Leute kommen. Gerne gebe ich hier einen kleinen Einblick. 

Veröffentlicht unter Gemeindebau, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Eine Kirche, die junge Leute anzieht?

DAS BESTE FÜR UNSERE STÄDTE UND REGIONEN!

»Wie könnten unsere Wohnorte – und sogar unsere Welt – aussehen, wenn Stadtgestalter, die Gottes Werke tun, durch das Land ziehen würden?« fragt Alan Platt in seinem Buch City Changers, das uns in Gifhorn großartige Dienste leistet. Wie würde unsere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchtipps, Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für DAS BESTE FÜR UNSERE STÄDTE UND REGIONEN!

WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 1

Alles ist im Wandel! Die drei Megatrends Globalisierung, Digitalisierung und Individualisierung fordern uns alle heraus, auch die Kirchen, Freikirchen und Gemeinschaften. Gefühlt ändert sich alles: Die Weltordnung, die Arbeitswelt und die Art, wie wir unsere Beziehungen gestalten. Viele Gemeinden sehen zwar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 1

KIRCHE IM WANDEL – VERÄNDERUNGSPROZESSE | 5

Den Auftrag klären! Wozu existiert eine Kirche? Was ist ihr Auftrag? Wann kann sie wissen, dass sie einen Volltreffer landet? Und wann wird deutlich, dass sie vielleicht viel macht, aber wenig bewegt? Wann »gewinnt« sie? Im Sport ist die Frage leicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für KIRCHE IM WANDEL – VERÄNDERUNGSPROZESSE | 5

KIRCHE IM WANDEL – VERÄNDERUNGSPROZESSE | 3

»War denn alles falsch, was wir bisher gemacht haben?« Wenn ein Veränderungsprozess beginnt, ist das eine der ersten Fragen, die im Raum steht. Ausgesprochen oder unausgesprochen. Wie eine emotionale Hürde, eine Wand oder eine Blockade kann sie wirken. Und schon im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

KIRCHE IM WANDEL – VERÄNDERUNGSPROZESSE | 2

»Wie sollten wir vorgehen, wenn wir den Wandel in unserer Kirche einleiten und gut durchführen wollen?« Verantwortliche aus Kirchen stellen mir diese Frage immer wieder. Wann sollte der Wandel eingeleitet werden? Welche Schritte sind in welcher Reihenfolge sinnvoll?  

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar