Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Archiv der Kategorie: Die Aufgabe der Leitung
Frauen & Männer: Besser zusammen leiten! | 4
Machtmissbrauch, Selbstprofilierung und Selbstschutz sind starke Motive, die ein gutes Miteinander verhindern? Corinna Schubert denkt im letzten Teil der Serie konkret über diese wichtigen Fragen nach, die Misstrauen und Angst fördern und ein gutes Miteinander empfindlich stören. Menschen würden über Menschen beginnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit Autorität, Gestalten, Kreative Führung, Macht, Mann und Frau, Schöpfung, Teams
Kommentar hinterlassen
Frauen & Männer: Besser zusammen leiten! | 3
Wenn wir gemeinsam in einen kreativen Flow in unseren Führungsrunden finden würden, was würde aus unserer gemeinsamen Arbeit erwachsen? Nicht auszudenken! Corinna Schubert zeigt in diesem Teil der Serie, worin Blockaden bestehen, die konkret der Kreativität im Führungsprozess schaden. Sie kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit Autorität, Gestalten, Kreative Führung, Macht, Mann und Frau, Schöpfung
1 Kommentar
Frauen & Männer: Besser zusammen leiten! | 2
Wie gelingt Führung? Ist sie als eine gemeinsame, kreative Aufgabe zu begreifen, oder endet sie doch immer neu im Konflikt der Geschlechter?Corinna Schubert hat einen starken Auftakt im ersten Teil gesetzt. Sie plädiert für ein gemeinsames kreatives Handeln von Mann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit Autorität, Gestalten, Kreative Führung, Macht, Mann und Frau, Schöpfung, Teams
3 Kommentare
Frauen & Männer: Besser zusammen leiten!
Wie sieht gute Führung aus? So viele bekannte Führungspersönlichkeiten in der christlichen Szene scheitern! Diesem Fakt kann man sich kaum noch entziehen. Gerade wir Männer tragen unseren unrühmlichen Teil bei. Meine Kollegin im Vorstand von Willow Creek Deutschland, Corinna Schubert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit Autorität, Gestalten, Kreative Führung, Macht, Mann und Frau, Schöpfung, Teams
1 Kommentar
Wertekompass der (Selbst-)Führung
Ein Geheimnis des Erfolgs in Organisationen, Unternehmen und auch Kirchen ist das Miteinander der Teams. Teams, in denen Kompetenzen, Persönlichkeiten, Frauen und Männer, Erfahrungen … zusammenkommen, um gemeinsam mehr zu erreichen. Mehr, als die reine „Summe“ aller Beteiligten je zusammenlegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters, Grundsatzthemen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit als Team, Diagnose, Krankheiten, Leitungsteam, Michael Herbst, René Winkler, Symptome, Team, Thomas Härry, Werte im Team
2 Kommentare
SELBSTLEITUNG: Geh‘ auf den Fahrersitz!
Sitze Du auf dem Fahrersitz Deines Lebens? Jetzt. Gerade jetzt, währende die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine Corona in der öffentlichen Debatte abgelöst hat und diese große Tragödie Europa nun im Würgegriff hält? Wie geht es Deinen Emotionen, Gedanken, Fragen? Sitzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit 7 gute Fragen, Fahrersitz, Lenkrad, meine Frage, Perspektiven, Selbstleitung, Selbstreflexion, Steuerrad, Was jetzt wichtig ist, Was mir hilft
2 Kommentare
Coachend leiten! Ein Mega-Trend für die Zukunft?
Führungskräfte, die einen coachenden Führungsstil wählen und leben, tragen sehr dazu bei, dass die Potentiale ihrer Teams, der Mitarbeiter und ihrer Organisationen sich entfalten. Ob in einem Konzern oder in der Jungschargruppe – die Wirkung von coachendem Leiten trägt tatsächlich dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit coachender Führung, coachender Führungsstil, Grundkompetenzen, International Coaching Federation, Rollenkonflikte
2 Kommentare
Führung im Ausnahmezustand!
In diesen Stunden ereignen sich Dinge, die wir seit Jahrzehnten in Europa für überwunden gehalten haben. Unsere Führungskräfte stehen vor großen Herausforderungen. Wir erleben, wie politische Leiter den Dialog verlassen, unverhohlen lügen und Werte mit Füßen treten. Der Background der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Tipps im Internet
Verschlagwortet mit Anforderungen einer Krise, Annalena Baerbock, Es lohnt sich, Fallstudie, Führung, Führungskräfte in der Kriese, Klarheit, Krieg, Krise, Offenheit, Teams, Ukraine, Was nun?, Werte
2 Kommentare