Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
- Wie geht es mit der Kirche weiter? Chris Hodges, Andy Stanley, Pete Scazzero, Carey Nieuwhof … stehen Rede und Antwort!
- Einfach leiten: Menschen oder Leistung?
- Fünf Einstellungen, auf dem Weg zu einer guten Führungskraft!
- Einfach leiten: Falsche Leute in der Leitung?
- Hillsong NYC – Carl Lentz – Untersuchung abgeschlossen
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Archiv der Kategorie: Die Aufgabe der Leitung
Einfach leiten: Menschen oder Leistung?
Geht es in den Führungsetagen der Wirtschaft nur um Leistung und in der Kirche nur um den Menschen? Oder ist das nur ein Vorurteil und in Wahrheit ist es doch anders? Gibt es am Ende vielleicht keinen wirklichen Unterschied? Oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung
Verschlagwortet mit Druck, Erfolg, Ergebnisse, Frucht, Kirche, Leistung, liefern, Mensch, Performance, Projekte, Stress, Teams, Unterschied, Veranstaltungen, Werkzeug, Wirtschaft
Kommentar hinterlassen
EINFACH LEITEN! – Geht das überhaupt?
Heute startet eine neue Serie auf dem Leiterblog: „Einfach leiten!“ Am Ende findest Du den Link zur passenden Podcastfolge. Was verbirgt sich hinter der Idee der Serie? Es gibt „Tonnen“ hervorragender Literatur, Videos, Schulungen, Podcasts, Webinare … zum Thema Führung. Mann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung
Verschlagwortet mit Anspruch, Champion, David, einfach leiten, Experten, Fachbücher, Führungskraft, Führungsrolle, Herausforderungen, ich kann nicht mehr, Komplexität, Niveau, Pädagogik, Philister, Psychologie, Saul, Soziologie, Weltklasse, Wirtschaft, zu viel
5 Kommentare
Die fünf Schritte des Kritikgespräches
Jeder, der Menschen führt, wird auch Kritikgespräche führen müssen. Wie packt man das Gespräch an, damit der Mitarbeitende nicht demotiviert wird und gleichzeitig weiterer Schaden für die Zukunft vermieden wird? Wie wird das Kritikgespräch dazu beitragen, dass die Selbstverantwortung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit 3-K-Regel, Führungskraft, genervt, Kritik, Kritikgespräch, Mitarbeiter, mundtot, Selbstverantwortung, verärgert, Wertschätzung
2 Kommentare
Kritikgespräche führen! Warum und wie?i
Als Führungskraft kommt man nicht drumherum: das Kritikgespräch. Ob im Ehrenamt, im Beruf oder im Freundeskreis. Viele Leiter empfinden das als unangenehm. Das ist nachvollziehbar, aber nicht unbedingt nötig. Vor allem dann, wenn man seine Vorstellung über Sinn und Zweck eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit Berechtigter Anlass, Grundhaltungen, Kritik, Kritikgespräche, Unangenehm, was tun wenn, zu suchen, zu vermeiden
2 Kommentare
Bläck Fööss/BeerBitches: Die „Power des Miteinanders“ …
Neulich bin ich auf dieses Video gestoßen, das die Bläck Fööss/BeerBitches produziert haben. „Stop, bin ich jetzt auf dem falschen Blog gelandet?“, fragst Du Dich vielleicht. Nee, nee, Du bist schon richtig. Man kann von allen Leuten lernen! Paulus zitiert ein Gedicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters, Gemeindebau, Grundsatzthemen, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Begabungen, Bläck Fööss/BeerBitches, Carolin Kebekus, Demut, Dienen, Eigennutz, Einheit, eitle Ehre, Gegeneinander, Gemeinsam, Leiter, Miteinander, Nebeneinander, Noten, Potential, Schönheit, Selbstlos, stark, Talente, Träumen
2 Kommentare
Leiter finden, fördern und fordern! Wie macht man das? | 2
Die nächste Generation von Führungskräften finden, fördern und (heraus)fordern ist seit drei Jahrzehnten meine Leidenschaft. Hier kommen die nächsten vier Episoden die beschreiben, wie ich das mache. Have fun!
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Lothars Leiterpost, Podcast
Verschlagwortet mit 30+ Jahre Erfahrung, Ausbilder, Ausbildung, Bilanz, Blockaden, der Test, fördern, freisetzen, Kriterien, Leiter, LEITERPODCAST, Leitung, nach wem schaue ich, Potentiale, Praxis der Ausbildung, Schwierigkeiten, wie fördern
1 Kommentar
Leiter finden, fördern und fordern! Wie macht man das?
Diese Frage beschäftigt mich seit über 3 Jahrzehnten. Und sie wird mir immer neu gestellt. Ich habe im Leiterpodcast eine Serie dazu begonnen, die auf die Frage eingeht. Heute kommen die ersten vier Teile, nächsten Mittwoch die nächsten vier Episoden.
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Lothars Leiterpost, Podcast
Verschlagwortet mit 30+ Jahre Erfahrung, Ausbildung, Bilanz, der Test, fördern, freisetzen, Kriterien, Leiter, LEITERPODCAST, Leitung, nach wem schaue ich, Potentiale, wie fördern
1 Kommentar