Schlagwort-Archive: Methoden

Geheimnis des Aufbruchs

Aufbruch. Ein Thema, das viele beschäftigt. Beschäftigen muss. Und in vielerlei Hinsicht nötig ist. Jetzt. Nach der Krise. Vor der Krise. In der Krise. Theo Eißler weiß, wovon die Rede ist. Als ein bemerkenswerter Beobachter, Denker, Kreativer … Unterwegs mit seinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum, Gemeindebau, Grundsatzthemen, Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Was jetzt noch wichtiger ist …

Gemeindeentwicklung in der VM Mannheim. Hier kommt ein nächster Blick hinter die Kulissen. Ich schrieb davon dass das, was „in mir läuft“ auf eine Art wichtiger ist als das, was „durch mich“ passiert. Das ist darin begründet, dass ein Prozess … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Eine Kirche, die junge Leute anzieht?

Davon träumen viele Leiter und Gemeinden! Doch wie sieht so eine Kirche aus, wie gestaltet sie das Gemeindeleben? »Wie macht ihr das in Gifhorn?«, werden wir immer wieder gefragt, seit immer mehr Leute kommen. Gerne gebe ich hier einen kleinen Einblick. 

Veröffentlicht unter Gemeindebau, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Eine Kirche, die junge Leute anzieht?

WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 4

Egoismus. Ups, das klingt hart! Richtig. Aber es ist ein Fakt. Und »Fakten sind Freunde!«. Beste Prozesse der Veränderung und Erneuerung können am Egotrip von Einzelnen oder Gruppen scheitern. Wer genau sind die Egoisten, von denen wir reden müssen?

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 4

WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 2

Misstrauen. Misstrauen oder einfach fehlendes Vertrauen gehören zu den »Sollbruchstellen«, die einen Erneuerungs- und Veränderungsprozess zum Scheitern bringen! Man macht – technisch gesehen – alles richtig in dem Prozess, aber es zündet nicht. Menschen ziehen nicht mit, lassen sich nicht anstecken oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare

PRAXIS: Einen Veränderungsprozess gestalten | 5

Wie kommt das „auf die Straße“, was wir gemeinsam entdecken? Mit dem 5 und letzten Teil schließt mein Praxisbericht. Der Rest findet „hinter verschlossenen Türen“ statt. In der allgemeinen Reihe zum „WANDEL“ werde ich noch einen Ausblick geben, wie es weitergeht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Werkzeuge des Leiters, Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Buchtipp: HERZBLUT – Dynamische Jugendarbeit

Wer träumt nicht von einer dynamischen Jugendarbeit in der Gemeinde? Doch die Arbeit mit jungen Leuten hat sich sehr gewandelt. Gemeindeleitungen, Pastoren, Jugendleiter und Mitarbeiter sind richtig herausgefordert. Wie kann eine dynamische Jugendarbeit wachsen, die Leben verändert? Darum geht es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchtipps | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar