Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Veränderung
Kontextualisierung: Der Weg der relevanten Kirche | 5
Wie geht es weiter, wenn eine Kirche sich aufbricht und die ersten Schritte im Wandel genommen hat? In den ersten vier Teilen der Serie haben ich zu den unverzichtbaren Grundlagen Auskunft gegeben. Zuerst muss etwas in Menschen, in Verantwortlichen, in der Gemeinschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeindebau
Verschlagwortet mit Bedeutung, Bedeutung und Sicherheit, Evangelium, Jesus, Jesus Christus, Kontextualisierung, Mitarbeiter, Paulus, relevante Gemeinde, relevante Kirche, Veränderung, Wandel, Worauf kommt es an, Zuschauer
Kommentare deaktiviert für Kontextualisierung: Der Weg der relevanten Kirche | 5
3 Schritte hin zu einer relevanten Kirche | 4
Auf der BFP Konferenz für Leiter habe ich einen Vortrag zur Frage beigesteuert, wie der Wandel hin zu einer relevanten Kirche aussehen kann. In 5 Gemeinden habe ich den Prozess aus erste Hand miterlebt und angeleitet. Heute kommt der letzte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeindebau
Verschlagwortet mit 3 Schritte, Praxiserfahrung, relevante Gemeinde, relevante Kirche, Veränderung, Wandel, Worauf kommt es an
Kommentare deaktiviert für 3 Schritte hin zu einer relevanten Kirche | 4
Kirche kann sich wandeln! Ein Erfahrungsbericht! | 3
Zur BFP Konferenz 2020, an der ich über den Wandel von Kirche gesprochen habe, erzähle ich hier die Anfangsgeschichte der Gemeindeerneuerung in Gifhorn. Zuerst im Buch Mission Zukunft erschienen, kommt hier der Bericht in voller Länge. Damals lautete unser Name … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeindebau
Verschlagwortet mit Veränderung, Wandel, Bibel, Gebet, Dr. Timothy Keller, Praxis, Gemeindeerneuerung, Normalos, Einblicke, Aufbruch, Was ist wichtig?, Wie ging das genau? Haltungen
1 Kommentar
Was uns gerade persönlich zu schaffen macht …
Verantwortliche sind dieser Tage echt gefordert. Entweder, weil sie eine neue Realität gestalten müssen, ohne auf reflektierte Erfahrungen zurückgreifen zu können. Oder weil sie als Beweger erleben, gerade nicht oder nur sehr überschaubar das bewegen zu können, was ihrer Leidenschaft entspricht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Die Person des Leiters, Fitness für Leiter
Verschlagwortet mit ausgebrannt, überwältigt, Beweger, Beziehungsfähigkeit, Frieder Boller, gelähmt, Herausforderungen, Konfliktfähig, Krisenfest, Neufeld Verlag, Pandemie, Thomas Härry, Ungerechtigkeit, Veränderung
1 Kommentar
»Fellwechsel« – Die neue Normalität!
These: Das Leben als Kirche, wie wir es kannten, ist unwiederbringlich vorbei. Aber es ist noch nicht so, wie es in Zukunft sein wird. Eine neue Normalität bahnt sich gerade ihren Weg. Das zu erkennen, zu verstehen und zu bejahen, ist ein entscheidender Punkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geistliches Wachstum, Gemeindebau, Grundsatzthemen, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit 4-G Christ, analog, öffentlich, Begegnung, Digital, Einfachheit, Event, Fellwechsel, Gestalter, global, Großzügigkeit, Komplexität, Konsument, lokal, Neue Normalität, online, privat, Spenden, Veränderung
3 Kommentare
WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 9
Zum Abschluss der Reihe nenne ich noch kurz und knapp 5 kritische Hürden, die den Prozess garantiert scheitern lassen:
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Gemeindeerneuerung, Hürden, Prozess, scheitern, Veränderung
Kommentare deaktiviert für WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 9
WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 1
Alles ist im Wandel! Die drei Megatrends Globalisierung, Digitalisierung und Individualisierung fordern uns alle heraus, auch die Kirchen, Freikirchen und Gemeinschaften. Gefühlt ändert sich alles: Die Weltordnung, die Arbeitswelt und die Art, wie wir unsere Beziehungen gestalten. Viele Gemeinden sehen zwar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeindebau
Verschlagwortet mit Erneuerung, Fragen, Gefahren, Gemeindeerneuerung, Megatrends, scheitern, Veränderung, Vergangenheit, Zukunft
Kommentare deaktiviert für WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 1
VERÄNDERUNGSPROZESSE: EIN KONFERENZTAG
IN EIGENER SACHE: Mein letzter Dienst als Sprecher auf einer überregionalen Konferenz für lange Zeit wird Anfang November in Dresden sein. Ich habe mich aus verschiedenen Gründen dazu entschieden, keine Einladungen für 2019 und darüber hinaus anzunehmen. Worum geht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Geistliches Wachstum, Gemeindebau, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Ängste, Konferenz, Perspektiven, Prozesse, Schritte, Veränderung, Wandel, Wege
Kommentare deaktiviert für VERÄNDERUNGSPROZESSE: EIN KONFERENZTAG