Schlagwort-Archive: Veränderung

Tiefer Einschnitt in der Viva Kirche Mannheim

Seit Juni 2021 blogge ich hier zum Gemeindeerneuerungsprozess in Mannheim. Abgesprochen mit der Leitung soll so ein praktischer, authentischer Einblick in einen Weg auf diese Weise möglich werden, den sicher hunderte von Kirchen in unserem Land aktuell gehen oder in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeindebau, Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Ausgeschieden!

Keine gute Nachricht für Fußballfans. Peinlich, meinte die BILD Zeitung. Ich gebe zu: Ich habe mir kein Spiel angeschaut. Bei der WM in Katar. 2022. Mitten im Winter. Sozusagen. Kein WM Feeling. Nicht wie 2006. Oder 2014. Und nun: Letztes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fitness für Leiter, Grundsatzthemen, Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ausgeschieden!

Geheimnis des Aufbruchs

Aufbruch. Ein Thema, das viele beschäftigt. Beschäftigen muss. Und in vielerlei Hinsicht nötig ist. Jetzt. Nach der Krise. Vor der Krise. In der Krise. Theo Eißler weiß, wovon die Rede ist. Als ein bemerkenswerter Beobachter, Denker, Kreativer … Unterwegs mit seinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum, Gemeindebau, Grundsatzthemen, Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

80% der Veränderungsprozesse scheitern! Hauptursache: Führung!

Zu dieser Einsicht kommt der Porsche Consulting Change Management Kompass 2020, für den Führungskräfte der 100 deutschen Top-Unternehmen befragt wurden. Starke Führung sei der wichtigste Faktor erfolgreicher Transformationsprozesse! Diese und weitere spannende Einsichten bringt der Kompass, der am Ende des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter, Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 80% der Veränderungsprozesse scheitern! Hauptursache: Führung!

10 Trittfallen, die ich meiden möchte (2)

In der letzten Woche habe ich die ersten 5 Trittfallen besprochen, auf die ich als Führungskraft besonders achten sollte. Heute kommt der zweite Teil mit den fünf weiteren Trittfallen, in die ich möglichst nicht treten will. Fünf potentielle Fehler eines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Geistliches Wachstum, Gemeindebau, Speziell für Pastoren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 10 Trittfallen, die ich meiden möchte (2)

Noch genügend Sprit im Tank?

Immer wieder stoße ich auf interessante Reflexionen von Kollegen, die die Rolle, Dynamik und auch die Belastung der geistlichen Leitungsaufgabe auf der Langstrecke reflektieren. Ich profitiere häufig selbst sehr von den Überlegungen und Beobachtungen meiner Kollegen. Beat Ungricht hat so einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Noch genügend Sprit im Tank?

Kontextualisierung: Der Weg der relevanten Kirche | 5

Wie geht es weiter, wenn eine Kirche sich aufbricht und die ersten Schritte im Wandel genommen hat? In den ersten vier Teilen der Serie haben ich zu den unverzichtbaren Grundlagen Auskunft gegeben. Zuerst muss etwas in Menschen, in Verantwortlichen, in der Gemeinschaft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kontextualisierung: Der Weg der relevanten Kirche | 5

3 Schritte hin zu einer relevanten Kirche | 4

Auf der BFP Konferenz für Leiter habe ich einen Vortrag zur Frage beigesteuert, wie der Wandel hin zu einer relevanten Kirche aussehen kann. In 5 Gemeinden habe ich den Prozess aus erste Hand miterlebt und angeleitet. Heute kommt der letzte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 3 Schritte hin zu einer relevanten Kirche | 4