Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: scheitern
Scheitern erwünscht! Echt jetzt?
Führungskräfte die scheitern: die Quote ist hoch, sagen Forscher. Ich muss unwillkürlich an nicht wenige Wegbegleiter denken, mit denen ich in den hauptberuflichen Leitungsdienst als Pastor gestartet bin. 2/3 meiner Studienkollegen sind nicht mehr im Dienst. Ob sie gescheitert sind? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter
Verschlagwortet mit Erfahrung, Evi Rodemann, scheitern, unvermeidlich, Verantwortliche, Versagen, Zerbruch
Kommentare deaktiviert für Scheitern erwünscht! Echt jetzt?
Update Mannheim: Ein dickes Brett bohren! (3)
»Und wie geht es jetzt weiter? Wie kommt man durch das „dickes Brett“, welches Du im zweiten Teil angesprochen hast? Wie gelingt der Prozess der Gemeindeerneuerung in Mannheim? Könnte er auch scheitern? Könntest du am Ende scheitern, obwohl du 30+ Jahre und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Berufungscoaching, Diener mit Trainerlizenz, entfachen, Feuer, Fokus, Gemeindeerneuerung, Holland-Codes, ICF, Kernteam, Kultur, Menschen, Prozess, scheitern, Segen, Versagen
4 Kommentare
WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 9
Zum Abschluss der Reihe nenne ich noch kurz und knapp 5 kritische Hürden, die den Prozess garantiert scheitern lassen:
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Gemeindeerneuerung, Hürden, Prozess, scheitern, Veränderung
Kommentare deaktiviert für WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 9
WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 3
Schmerzvermeidung. Mark Batterson trifft den Kern, wenn er in seinem Buch Nachfolge total schreibt: »Der geistliche Wendepunkt liegt dort, wo der Schmerz darüber, dass sich nichts tut, größer wird als der Schmerz, den Veränderung mit sich bringt.« Schmerzen sind unvermeidbar auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Enttäuschung, Ernüchternde Erfahrungen, Fragen, Gemeindeerneuerung, Programme, scheitern, Schmerzen, Verantwortliche, Vertrauen
2 Kommentare
WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 2
Misstrauen. Misstrauen oder einfach fehlendes Vertrauen gehören zu den »Sollbruchstellen«, die einen Erneuerungs- und Veränderungsprozess zum Scheitern bringen! Man macht – technisch gesehen – alles richtig in dem Prozess, aber es zündet nicht. Menschen ziehen nicht mit, lassen sich nicht anstecken oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Ernüchternde Erfahrungen, Fragen, Gemeindeerneuerung, Methoden, Misstrauen, Potential, Programme, scheitern, Vertrauen, Währung
4 Kommentare
WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 1
Alles ist im Wandel! Die drei Megatrends Globalisierung, Digitalisierung und Individualisierung fordern uns alle heraus, auch die Kirchen, Freikirchen und Gemeinschaften. Gefühlt ändert sich alles: Die Weltordnung, die Arbeitswelt und die Art, wie wir unsere Beziehungen gestalten. Viele Gemeinden sehen zwar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeindebau
Verschlagwortet mit Erneuerung, Fragen, Gefahren, Gemeindeerneuerung, Megatrends, scheitern, Veränderung, Vergangenheit, Zukunft
Kommentare deaktiviert für WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 1
SOMMERSERIE: »Bible on Leadership« | HERZ!
Woran hat es gelegen? Nach dem Scheitern der Deutschen bei der WM fragen das viele Experten, Fans und die Akteure selbst. Ja, woran hat es gelegen? Kommen jetzt die »Besserwisser«, Neider und Kritiker auf ihre Kosten? Doch auch Jogi Löw meinte: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit Bibel, Bible, Führung, Gedanken, Gesinnung, Herz, Motive, Nationalmannschaft, Organisation, Reflexion, scheitern, Unternehmen, Warnleuchten, WM
Kommentare deaktiviert für SOMMERSERIE: »Bible on Leadership« | HERZ!
Buchtipp: Lieben, leiten, leben | Das Ehebuch für Führungskräfte
Beziehungen von Menschen, die in Verantwortung stehen, sind herausfordernd. Hinter mancher heilen Beziehungsfassade ist schon länger der „Tod im Topf“. Gescheiterte Ehen gehören zu den „kritischen Lebensereignissen“, die eine enorme Auswirkung auf das eigene Leben und das Umfeld haben. Christen sind darin nicht ausgenommen. „Führungsehen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps
Verschlagwortet mit Autoren, Beziehung, Buchtipp, Chancen, Daniel Zindel, Druck, Ehe, Ehebuch, ermutigend, Führungsauftrag, Führungsehen, Führungskräfte, Flexibilität, Genussfähigkeit, gescheiterte Ehe, Gott hilft, Grenzen, Herausforderungen, Kämpfe, Käthi Zindel-Weber, Mitarbeiter, Partnerschaft, Persönlichkeiten, Pfarrer, Praxis, Rezepte, scheitern, Schweiz, Stiftung Gott hilft, Tim Keller, Verantwortung, Verlässlichkeit Leidensfähigkeit
Kommentare deaktiviert für Buchtipp: Lieben, leiten, leben | Das Ehebuch für Führungskräfte