Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Archiv der Kategorie: Fitness für Leiter
Reflexionen eines Praktikers
Wirksam leiten! Was bedeutet das für mich? Wie war/ist das bei mir? Mitten in meiner Sommerpause hat livenet.ch (ein Portal von Christen in der Schweiz) ein Interview mit mir online gestellt und die Hauptpunkte in einem Artikel zusammengefasst. 🤩 Ein dickes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Gemeindebau
Kommentare deaktiviert für Reflexionen eines Praktikers
Geheimnis des Aufbruchs
Aufbruch. Ein Thema, das viele beschäftigt. Beschäftigen muss. Und in vielerlei Hinsicht nötig ist. Jetzt. Nach der Krise. Vor der Krise. In der Krise. Theo Eißler weiß, wovon die Rede ist. Als ein bemerkenswerter Beobachter, Denker, Kreativer … Unterwegs mit seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum, Gemeindebau, Grundsatzthemen, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Aufbruch, Bär Tiger Wolf, Caller, Chance, Erfroren, Erstarrt, Gott, Methoden, Personen, Schöpfer, Theo Eißler, Tisch und Tür, Veränderung, Wahrnehmungsfähigkeit, Zuversicht
1 Kommentar
Wenn man seine Berufung nicht mehr leben will
Leitende versuchen andere darin zu unterstützen, dass sie ihrer Bestimmung, Berufung, ihrem Lebensthema … auf die Spur kommen. Das ist eine der edelsten Aufgaben, die eine Führungskraft hat. Zumindest würde ich das nach über vier Jahrzehnten Leitungsaufgabe so sehen. Viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Arabisch, Berufung, Bestimmung, Joyce, Klimawandel, Lebensthema, moderne Sklaverei, Nora Krauss, platzen, Tim Keller, Träume, wenn alles anders wird, White Saviorism
1 Kommentar
Meine 10 Top-Prinzipien guter Leitung
Seit über 40 Jahren engagiere ich mich als Leiter. In kleinen Gruppen, Teams, Kirchengemeinden, Netzwerken und bei richtig großen Events (60.000 Leute). Evi Rodemann und ihr Team haben mich auf dem Christival 22 herausgefordert, meine 10 Top-Prinzipien in einem TED-Talk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Exponential, Fitness für Leiter, Gemeindebau, Grundsatzthemen, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit 40 Jahre Erfahrung, Christival, Christival 22, Evi Rodemann, Führung, Leitung, lernen, Top Prinzipien, was hat sich bewährt, Young Leaders
1 Kommentar
N.T. Wright on Leadership
Der bekannte englische Professor sieht die Frage nach „Führung“ und „Leitung“ etwas kritisch, distanziert und nachdenklich. Er beginnt so manchen Vortrag mit der Bemerkung, dass er eigentlich nicht wirklich an „Leiterschaft“ glaube oder dass er nicht der Meinung sei, dass Führung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Fitness für Leiter, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Demut, Führung, Führungskrise, Gottes Reich, Hirte, Hirtendienst, Leadership, N.T. Wright, zentrale Aufgabe
2 Kommentare
DEINE MEINUNG: Leitungskongress 2022 Leipzig
Was würde DIR jetzt helfen als Führungskraft? Welche Impulse brauchst du jetzt? Welche Fragen bewegen dich in dieser Zeit als Verantwortlicher in Kirche, Beruf und Gesellschaft? Die Pandemie hat vieles verändert. Der Krieg in der Nachbarschaft viele erschüttert! Und bald … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fitness für Leiter
Verschlagwortet mit Ernüchterung, Fragen, Krieg, Notwendig, Pandemie, Perspektive, Trends, Umfrage, was brauchen wir, Was denkst DU?, Was ist wichtig?, Willow Creek
Kommentare deaktiviert für DEINE MEINUNG: Leitungskongress 2022 Leipzig
Frauen führen besser. Wirklich?
Echt jetzt, fragen – nicht nur – Männer! Nina Kolleck, Professorin für Politik- und Bildungswissenschaften und Klaus Hurrelmann, ebenfalls Hochschullehrer, sind dieser Meinung, wie sie es neulich in der Wochenzeitung DIE ZEIT dargelegt haben. Was sind ihre Argumente die sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Gemeindebau
Verschlagwortet mit drei K, Frauen, Frauen - Männer, Frauen führen besser, Frauen in Leitung, Frauen und Kirche, Ideologie, Klaus Hurrelmann, Männer, Multi-Rollen-Modell, neues K, Nina Kolleck, Uni Leipzig
2 Kommentare
Ein inspirierender Beweger!
Führungskräfte, die einen Unterschied bewirken, nenne ich hier auf dem LEITERBLOG »Beweger«. Personen die leiten, haben Einfluss. Einfluss, das ist die kürzeste Definition für das, was man unter Leitung versteht. Leitende bewegen. Sie bewegen Menschen und setzen so Prozesse, Projekte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum
Verschlagwortet mit Bewegen, Beweger, Gründer, Ideen, Lernen von den Besten, Netzwerker, Neues, Pastor, Pionier, Rebell. Ideenmensch, Schreibender. Papa, Suchender, Thomas Härry, Uli Eggers, Verleger
2 Kommentare