Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Leidenschaft
Gemeindeerneuerung: Passion entfachen
Keine Gemeindeerneuerung, kein Aufbruch unter jungen Leuten, in Music-Teams, Kleingruppen, Kirchen, Organisationen … ohne »Passion«. Wie entzündet sich diese Passion, diese Leidenschaft in einem Menschen? Was können Verantwortliche tun, um diese Leidenschaft in sich und in anderen zu entfachen? Können sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum
Verschlagwortet mit Beweger, brennen, der Heilige Geist, entfachen, entzündet werden, geistliche Erneuerung, Gemeindeerneuerung, glimmen, Leidenschaft, Organisation, Organismus, Passion, was Leiter mitbringen, Wege
Kommentare deaktiviert für Gemeindeerneuerung: Passion entfachen
Gemeindeerneuerung: Passion
Wenn eine Kirche aufbrechen und den Weg der Erneuerung beschreiten will, braucht sie »Passion«. Heute wird der Begriff gerne englisch ausgesprochen. Ohne diese Passion wird es nicht zu einem Prozess kommen, der ein Momentum in sich trägt und etwas in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum
Verschlagwortet mit brennen, der Heilige Geist, entfachen, geistliche Erneuerung, Gemeindeerneuerung, glimmen, Kultur, Leidenschaft, Organisation, Organismus, Passion, Strategie, Struktur, was Leiter mitbringen
3 Kommentare
Gemeindeerneuerung: eigentlich so richtig unspektakulär!
Wir geben es offen zu: Eigentlich ist alles sehr unspektakulär bei uns. Andere Kirchen machen das bestimmt noch viel, viel besser als wir. Man kann sogar enttäuscht sein, wenn man uns mit bekannten Adressen vergleicht. Wir haben keine superbegabten Musiker, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeindebau, Uncategorized
Verschlagwortet mit der Weg, Geistlicher Egoismus, Gemeindeerneuerung, Generationen, Gifhorn, Kirche im Brauhaus, Leidenschaft, Normalos, Team, unspektakuläre
1 Kommentar
Leidenschaftlich leiten! Leidenschaftlich leben! | 2
„Wenn du liebst, was du tust, wirst du nie wieder in deinem Leben arbeiten.“ erkannte schon Konfuzius.* Folgen wir unserer Leidenschaft? Oder treiben wir einfach so durchs Leben. Tun, was eben so kommt. Oder haben wir vielleicht keine Ahnung, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters
Verschlagwortet mit Aufgeben, Augustinus, Beruf, Billy Graham, Energie, Energieriegel, Entmutigung, Flow, Gemeindeerneuerung, Heinrich Kemner, Helmut Schmidt, Hobby, Jürgen Klopp, Leidenschaft, Privileg, Thomas Alva Edison, Viktor Frankl, Wolfgang Schäuble
Kommentare deaktiviert für Leidenschaftlich leiten! Leidenschaftlich leben! | 2
Leidenschaftlich leiten! Leidenschaftlich leben! | 1
Jürgen Klopp sagte vor dem englischen Spitzenspiel gegen Manchester City, dass sie die ganze Woche daran gearbeitet haben »sich selber zu emotionalisieren«. Es sei nicht möglich eines der besten Teams der Welt zu schlagen, wenn man sich nicht komplett darauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters
Verschlagwortet mit Augustinus Aurelius, Beweger, Beweger Leitertag, Dom John, Flow, Jürgen Klopp, Köln City Church, Kirchen, Leidenschaft, Leidenschaftlich leiten, Liverpool, Manchester City, Mihaly Csikszentmihalyi, Unterschied
1 Kommentar
WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 6
Zu klein denken! Erneuerung und Veränderung scheitert, wenn man zu klein denkt. Jesus traut seinen Leuten etwas zu! »Gehet hin in alle Welt …« So formulierte er den Auftrag an seine Nachfolger. »Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Überheblichkeit, Bekanntheit, eigene Ehre, Eitelkeit, Erfolg, glauben, große Ziele, Heilige Geist, Hochmut, kleine Ziele, Leidenschaft, Rollen, Seine Vision, Stolz, Vertrauen, Vision, Ziele
Kommentare deaktiviert für WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 6
WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 5
Vision. Genauer: Eine Gemeindeerneuerung wird scheitern, wenn »meine Vision« zur Grundlage des Prozesses wird. Einwand: Braucht es für diesen Prozess nicht die visionäre Führungskraft, um ihn voranzubringen? Gemeinden und Organisationen verkümmern doch, wenn ihnen dieser Input fehlt, oder?
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Anteilseigner, Fragen, Gaben, Gemeindeerneuerung, Gemeinschaft, Identifikation, Identität, Leidenschaft, Meine Vision, Miteinander, Rollen, Seine Vision, sinn, Teilhaber, Teilnehmer, Vision
Kommentare deaktiviert für WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 5