Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Geflüchteten konkret helfen.
Manchmal scheitert das an unserer Bürokratie, die auch viel Gutes hat. Nur hier scheint sie zu versagen. Zumindest kurzfristig. So berichtet die Landesschau des SWR. Sie berichtet über einen meiner früheren „Azubis“, mit dem ich schon viele „Coaching-Runden“ über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeindebau, Grundsatzthemen, Uncategorized
Verschlagwortet mit öffentliche Hand, helfen, Hilfe, Sebastian Jarosik, Ukraine
Kommentare deaktiviert für Geflüchteten konkret helfen.
Warum sinken »nach Corona« jetzt die Besucherzahlen in unseren Kirchen?
Carey Nieuwhof hat diese spannende Frage für die nordamerikanische Situation gestellt. Wobei er meint, dass es fast ein universelles Phänomen sei. Zumindest was die Situation in der westlichen Welt betrifft. Und ja, ich höre das auch von Kollegen. Ganz schön … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeindebau, Lothars Leiterpost, Speziell für Pastoren, Uncategorized
Verschlagwortet mit Carey Nieuwhof, Gemeinden verändern sich, Kirchen, Kirchenbesucher kommen nicht mehr, Leere Kirchen, Nach der Pandemie, Was ist los?
1 Kommentar
Wertekompass der (Selbst-)Führung
Ein Geheimnis des Erfolgs in Organisationen, Unternehmen und auch Kirchen ist das Miteinander der Teams. Teams, in denen Kompetenzen, Persönlichkeiten, Frauen und Männer, Erfahrungen … zusammenkommen, um gemeinsam mehr zu erreichen. Mehr, als die reine „Summe“ aller Beteiligten je zusammenlegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters, Grundsatzthemen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit als Team, Diagnose, Krankheiten, Leitungsteam, Michael Herbst, René Winkler, Symptome, Team, Thomas Härry, Werte im Team
2 Kommentare
Christlicher Nationalismus? Ein Irrweg!
Ich bin erschrocken und bestürzt zu hören, dass Christen in Russland bereit sind in Kauf zu nehmen, dass Christen in der Ukraine umkommen. Und auch umgekehrt sei diese Einstellung anzutreffen. Das ist christlicher Nationalismus, der nicht mit dem Evangelium von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lothars Leiterpost, Uncategorized
Verschlagwortet mit Christlicher Nationalismus, Dietrich Bonhoeffer, Fanö, Frieden, Gott, Krieg
2 Kommentare
Starke Leitung gesucht!
Starke Leitung ist gut. Starke Leitung ist nötig. Starke Leitung bewirkt einen Unterschied. Starke Leitung verändert die Richtung in Prozessen, ermöglicht Projekte und fördert komplexe Entwicklungen. Aber was ist starke Leitung? Sie ist anders, als ein erster Gedanke es einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Die Top 20 “Church Leadership Conferences“ 2022
Lebenslanges Lernen. Für jede Führungskraft ist das essentiell. Ich lerne super gerne aus Büchern, Blogs und Artikeln. Andere durch Gespräche, Studienreisen oder Begegnungen. Wieder andere lieben Podcasts, Seminare, Konferenzen und Kongresse. In Deutschland wird der Leiterkongress von Willow im August … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps im Internet, Uncategorized
Verschlagwortet mit Brian Dodd, Führung, Fortbildungen, Kirche, Konferenzen, Kongresse, Leitung, Seminare, Workshops
Kommentare deaktiviert für Die Top 20 “Church Leadership Conferences“ 2022
Leiter in der Kirche: schwach oder stark?
Wie sollte Leitung in der Kirche sein? Stark, schwach, moderierend oder eine Mischung aus allem? Welche Rolle sollen, dürfen oder müssen Führungskräfte dabei übernehmen? Wie stellt sich der Herr der Kirche Führung „in seinem Haus“ vor? Lehnt er starke Leitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau, Uncategorized
Verschlagwortet mit 10-Finger-System, Begleitung, dienende Leitung, Gemeindekultur, Kultur bauen, Leitung, Leitungskultur, schwache Leiter, schwache Leitung, sieben Schritte
Kommentare deaktiviert für Leiter in der Kirche: schwach oder stark?
Hoffnung für verfolgte Christen
Heute wird weltweit für Christen gebetet, die verfolgt werden. Sind das viele Leute, fragen manche? Christen sind die gesellschaftliche Gruppe, die am stärksten verfolgt wird. Man spricht von 340 Millionen Menschen in 74 Ländern. Das kann man kaum fassen, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar