Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Fragen
7 Einstellungen einer Kirche, die durchstartet!
Im letzten Beitrag haben wir drei Prioritäten einer Kirche vorgestellt, die durchstarten will. Friedhelm Holthuis, der leitende Pastor der Credo Kirche in Wuppertal, hatte sie uns mitgegeben. Der Engländer Robert Warren, selbst viele Jahre Pastor einer dynamisch-wachsenden anglikanischen Kirchengemeinde in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeindebau
Verschlagwortet mit 7 Einstellungen, darauf kommt es an, Dynamisch, Fragen, Friedhelm Holthuis, Gemeinde, Kirche, Leitungskreise, Mitarbeiterkreise, Nach Corona, Prof. Dr. Michael Herbst, Robert Warren, Uni Greifswald, Unterschied auslösen, Wo stehen wir
Kommentare deaktiviert für 7 Einstellungen einer Kirche, die durchstartet!
Wie ist eure Erfahrung?
Erfahrene Führungskräfte fördern junge Nachwuchstalente. Das World Economic Forum hat das „Forum Young Global Leaders“ am Start. 5 Jahre (!) strategische Investition! Respekt! Exklusive Netzwerke, die etwas auf sich halten, bieten tolle Chancen für die nächste Generation. Erfahrene Leiter investieren sich strategisch. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau, Umfragen
Verschlagwortet mit Ausbilder, Coaches, fördern, Fragen, Investieren, Mentoren, Nachwuchs, Umfrage
Kommentare deaktiviert für Wie ist eure Erfahrung?
Top 10 der beliebtesten Livestreams: Wann ist der Online Gottesdienst erfolgreich?
Wann lohnt sich der Aufwand, wann trifft das Angebot ins Schwarze? Wer macht es gut? Von wem könnte man lernen? Macht das nicht alles Stress? Wann ist es zu viel? Braucht es das alles? … Die Liste der Fragen könnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Anfragen, Überlegungen, Erfolgreich - wann?, Fragen, Gott-Live.de, Online Gottesdienste, Ranking, Top 10 in Deutschland
Kommentare deaktiviert für Top 10 der beliebtesten Livestreams: Wann ist der Online Gottesdienst erfolgreich?
Fakten sind Freunde: Grüße aus der Quarantäne!
Wir bekommen viele Fragen. Als Pastor und Betroffener habe ich nur eine (sehr) überschaubare Kompetenz, die Fragen qualifiziert zu beantworten. Aber natürlich beschäftigt mich das Thema noch etwas anders. So als Betroffener. Klar. Bin ich nach dem 25.3. immun? Hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Charié, Christian Drosten, Corona, Fragen, Immun, neue Infizierung, Quarantäne, Virus, was kommt
Kommentare deaktiviert für Fakten sind Freunde: Grüße aus der Quarantäne!
WER FRAGT, DER FÜHRT! Wann passt die Frage?
»Wer fragt, der führt!« Richtig! Und Leiter sind Lernende, die mit guten Fragen vorankommen. Wann passt eine Frage, wann sollte man lieber nicht fragen? Es kann schon peinlich werden, wenn man das nicht klar bekommt. Im Meeting, Unterricht, bei Freunden, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter
Verschlagwortet mit Frage, Fragen, gute Fragen richtig stellen, peinlich, Wer fragt der führt
Kommentare deaktiviert für WER FRAGT, DER FÜHRT! Wann passt die Frage?
Ich sehe es anders! Und nun?
»Das Geheimnis des Erfolgs ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.« | Henry Ford Verstehen, o.k. Mister »Model T«, Henry Ford. Aber wenn ich dem Standpunkt des anderen nun nicht zustimmen kann? Eine andere Sicht auf das Thema habe, es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters
Verschlagwortet mit Dr. Markus Till, Einstellung, Erfolg, Fair bleiben, Fragen, Fronten, guter Ton, Haltung, Konflikt, Scheuklappen, Standpunkte, Verständnis, Wertschätzung, Zeit des Umbruchs
Kommentare deaktiviert für Ich sehe es anders! Und nun?
WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 5
Vision. Genauer: Eine Gemeindeerneuerung wird scheitern, wenn »meine Vision« zur Grundlage des Prozesses wird. Einwand: Braucht es für diesen Prozess nicht die visionäre Führungskraft, um ihn voranzubringen? Gemeinden und Organisationen verkümmern doch, wenn ihnen dieser Input fehlt, oder?
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Anteilseigner, Fragen, Gaben, Gemeindeerneuerung, Gemeinschaft, Identifikation, Identität, Leidenschaft, Meine Vision, Miteinander, Rollen, Seine Vision, sinn, Teilhaber, Teilnehmer, Vision
Kommentare deaktiviert für WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 5
WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 4
Egoismus. Ups, das klingt hart! Richtig. Aber es ist ein Fakt. Und »Fakten sind Freunde!«. Beste Prozesse der Veränderung und Erneuerung können am Egotrip von Einzelnen oder Gruppen scheitern. Wer genau sind die Egoisten, von denen wir reden müssen?
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Angst, Egoismus, Egotrip, Fragen, Gabenprojektion, Gemeindeerneuerung, Methoden, Programme, Vertrauen
Kommentare deaktiviert für WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 4