Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Selbstreflexion
SELBSTLEITUNG: Geh‘ auf den Fahrersitz!
Sitze Du auf dem Fahrersitz Deines Lebens? Jetzt. Gerade jetzt, währende die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine Corona in der öffentlichen Debatte abgelöst hat und diese große Tragödie Europa nun im Würgegriff hält? Wie geht es Deinen Emotionen, Gedanken, Fragen? Sitzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit 7 gute Fragen, Fahrersitz, Lenkrad, meine Frage, Perspektiven, Selbstleitung, Selbstreflexion, Steuerrad, Was jetzt wichtig ist, Was mir hilft
2 Kommentare
Hoher Anspruch!
Brian Houston tritt von seiner Rolle als „Global Senior Pastor“ von der Hillsong Church zurück. Joseph Ratzinger, Papst Benedikt XVI. kommt durch ein Gutachten massiv in Bedrängnis. Vielen bekannten Persönlichkeiten geht es ähnlich. Nicht wenige sind von der Bildfläche verschwunden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Gemeindebau, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Anforderungen, Brian Houston, Frank Houston, Global Senior Pastor, Ratzinger, Rücktritt, Selbstreflexion, Verantwortung, Vorwürfe
2 Kommentare
Noch ein paar gute Fragen …
Gute Fragen sind wirklich eine große Hilfe. Hier noch ein paar Fragen, die vielleicht nicht einfach zu beantworten sind, aber wirklich effektiv sind.
Veröffentlicht unter Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter, Gemeindebau, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Angst, Fokus, Fragen, Gute Fragen, Prüfstand, Prioritäten, Schwierige Fragen, Selbstreflexion, TÜV Fragen, Wichtige Fragen, Zeit
Kommentare deaktiviert für Noch ein paar gute Fragen …
Zeitfallen für Führungskräfte. Hilfe zur Selbstreflexion.
Überall lauern sie. Die Zeitfallen! „Eigentlich“ ist der Plan für den Tag klar. Aber dann kommen sie. Wie Fallen, scheinen sie aufgestellt zu sein. Die Zeitfallen: Ablenkung. Unruhe. Sorge. Reize. Unlust. Konzentrationslücken. Unterbrechungen. Willkommene Unterbrechungen. Was ist eigentlich los? Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters
Verschlagwortet mit 16 Zeitfallen, Arbeitsblatt, Eigentlich, Prios, Selbstreflexion, Zeitfallen
Kommentare deaktiviert für Zeitfallen für Führungskräfte. Hilfe zur Selbstreflexion.
Heute stelle ich euch eine kleine Goldgrube vor!
Prof. Dr. Waldemar Pelz forscht und publiziert zum Thema Führung, Team, Management, Innovationen … und hat eine tolle Seite im Netz mit vielen Test online. Die könnte sich für die Leser des LEITERBLOGS lohnen. Warum? Allgemeinverständlich stellt der Prof. seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Tipps im Internet
Verschlagwortet mit Fachkompetenzen, Führungskraft, Führungstests, Forschung, Kernkompetenzen, Leader, Selbstreflexion, soziale Kompetenzen, Tipp im Internet
1 Kommentar
CHECK UP für Führungskräfte
2020 beginnt. Jetzt. Ich wünsche euch ein geniales neues Jahr. Ein Jahr, das durch den Segen von Gott richtig stark wird, überrascht und Möglichkeiten bringt, die euch und euer Umfeld aufblühen lassen. Am Anfang des Jahres macht ein CHECK UP … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Check up, gute Fragen zum Jahresbeginn, John C. Maxwell, Leiterfragen, Selbstreflexion
Kommentare deaktiviert für CHECK UP für Führungskräfte
WAS MACHT EINEN GUTEN CHEF AUS?
Immer wieder tauchen Klagen von Mitarbeitern auf, dass ihr Chef keinen guten Job macht. Wann aber macht eine Führungskraft einen guten Job? Welche Kriterien soll sie erfüllen? Ich fasse hier ein paar Umfragen kurz und bündig zusammen. Am Ende stelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters
Verschlagwortet mit Chef, Guter Chef, Kriterien, Selbstreflexion, Team, Uni Hamburg, Zusammenspiel
Kommentare deaktiviert für WAS MACHT EINEN GUTEN CHEF AUS?
Die Führungskraft: am Limit?
Der die Verantwortung übernimmt – übernimmt er sich nicht? Der die Richtung bestimmt – weiß er, ob sie stimmt?
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters
Verschlagwortet mit Führungskraft, Leiter, Leiterin, Lothar Zenetti, Selbstreflexion, Verantwortlicher
Kommentare deaktiviert für Die Führungskraft: am Limit?