Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Archiv der Kategorie: Grundsatzthemen
Geheimnis des Aufbruchs
Aufbruch. Ein Thema, das viele beschäftigt. Beschäftigen muss. Und in vielerlei Hinsicht nötig ist. Jetzt. Nach der Krise. Vor der Krise. In der Krise. Theo Eißler weiß, wovon die Rede ist. Als ein bemerkenswerter Beobachter, Denker, Kreativer … Unterwegs mit seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum, Gemeindebau, Grundsatzthemen, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Aufbruch, Bär Tiger Wolf, Caller, Chance, Erfroren, Erstarrt, Gott, Methoden, Personen, Schöpfer, Theo Eißler, Tisch und Tür, Veränderung, Wahrnehmungsfähigkeit, Zuversicht
1 Kommentar
Meine 10 Top-Prinzipien guter Leitung
Seit über 40 Jahren engagiere ich mich als Leiter. In kleinen Gruppen, Teams, Kirchengemeinden, Netzwerken und bei richtig großen Events (60.000 Leute). Evi Rodemann und ihr Team haben mich auf dem Christival 22 herausgefordert, meine 10 Top-Prinzipien in einem TED-Talk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Exponential, Fitness für Leiter, Gemeindebau, Grundsatzthemen, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit 40 Jahre Erfahrung, Christival, Christival 22, Evi Rodemann, Führung, Leitung, lernen, Top Prinzipien, was hat sich bewährt, Young Leaders
1 Kommentar
Geflüchteten konkret helfen.
Manchmal scheitert das an unserer Bürokratie, die auch viel Gutes hat. Nur hier scheint sie zu versagen. Zumindest kurzfristig. So berichtet die Landesschau des SWR. Sie berichtet über einen meiner früheren „Azubis“, mit dem ich schon viele „Coaching-Runden“ über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeindebau, Grundsatzthemen, Uncategorized
Verschlagwortet mit öffentliche Hand, helfen, Hilfe, Sebastian Jarosik, Ukraine
Kommentare deaktiviert für Geflüchteten konkret helfen.
Wertekompass der (Selbst-)Führung
Ein Geheimnis des Erfolgs in Organisationen, Unternehmen und auch Kirchen ist das Miteinander der Teams. Teams, in denen Kompetenzen, Persönlichkeiten, Frauen und Männer, Erfahrungen … zusammenkommen, um gemeinsam mehr zu erreichen. Mehr, als die reine „Summe“ aller Beteiligten je zusammenlegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters, Grundsatzthemen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Team, Thomas Härry, Leitungsteam, Michael Herbst, Arbeit als Team, René Winkler, Werte im Team, Krankheiten, Symptome, Diagnose
2 Kommentare
Mein Buchtipp zu Ostern!
Seit bald 40 Jahren predige ich Osterpredigten. Ich bin daher immer auf der Suche nach Inspiration, Anregungen und klugen Inhalten, die in unsere Zeit und Kultur passen. Bei mir geht das über Bücher. Sie sind für mich effektiver als Podcastepisoden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Geistliches Wachstum, Gemeindebau, Grundsatzthemen
Verschlagwortet mit Argumentieren, Auferstehung, Denken, Fühlen, Gewissheit, Kopf und Herz, lebendig, real, Tim Keller, ungezähmt, verstehen, Wissen
Kommentare deaktiviert für Mein Buchtipp zu Ostern!
Sieben Einstellungen, die 2022 gefragt sind
Welche Einstellungen sind im zweiten Jahr nach Corona nötig, um nicht als Opfer zu resignieren, sondern als Gestalter und Beweger einen Unterschied zu bewirken. Das Handelsblatt hat sieben Eigenschaften vorgeschlagen, die ich hier reflektiere. Ist es das, was jetzt nötig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Fitness für Leiter, Gemeindebau, Grundsatzthemen
Verschlagwortet mit die gefragt sind, Einstellungen, Handelsblatt, Klare Gedanken, stehen Einstellungen, Tugenden, Was jetzt nötig ist
1 Kommentar
Verfolgt! Wo es für Christen richtig gefährlich ist
Seit Jahren poste ich auf diesem Blog auch über die Situation verfolgter Christen. Führungskräfte, die als Christen Verantwortung in der Wirtschaft, Bildung, Verwaltung, Politik, Ehrenamt oder in der Kirche tragen, möchte ich sensibilisieren. Warum? Weil ich im Neuen Testament Christen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeindebau, Grundsatzthemen, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Christenverfolgung, Gefahr, Index, Open Doors, Rangliste, Sensibilität, Stimme erheben, Verantwortung
Kommentare deaktiviert für Verfolgt! Wo es für Christen richtig gefährlich ist
Heute schon kritisiert worden?
Wer Führungsverantwortung übernimmt, wird kritisiert. Punkt. So ist es. Hanspeter Nuesch meinte einmal: „Kritik ist kostenlose Beratung.“ Dr. Henry Cloud schreibt: „Es gäbe eine Million verschiedene Gründe, warum Menschen kritisiert werden.“ Der bekannte Coach für Führungskräfte und Bestsellerautor sollte es wissen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum, Grundsatzthemen
Verschlagwortet mit Dr. Henry Cloud, Führungskräfte und Kritik, Kritik, kritisiert werden, Warum Kritik, Wer darf mich kritisieren, Wer darf mich nicht kritisieren
2 Kommentare