Schlagwort-Archive: Rollen

Diesen Typ braucht jedes Team!

Teamarbeit ist angesagt. Vieles lässt sich überhaupt nur erledigen, wenn man es als Team anpackt. Teamarbeit muss aber unbedingt richtig verstanden werden, sonst verbrennt man Zeit, Energie und Motivation. Und es braucht die richtigen Leute im Team. Die NASA hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

DAS SCHMERZTE: EIN LANGZEITLEITER ZIEHT BILANZ!

Hartmut Steeb hat 31 Jahre lang als Generalsekretär die Geschicke der Deutschen Evangelischen Allianz mit geleitet. Am 12. Juni 2019 ist er aus dieser Aufgabe ausgeschieden. In einem großen Bilanz-Interview zum Ende seiner Tätigkeit gibt er spannende Einblicke. Sein offenes Wort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für DAS SCHMERZTE: EIN LANGZEITLEITER ZIEHT BILANZ!

WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 7

Komplexität! Erneuerung und Veränderung scheitert, wenn man zu viele Altlasten, Themen, Interessen, Wünsche, Forderungen … beachten will oder beachten muss. Das kann ganz schnell der Fall sein! Besonders, wenn eine Kirche (Organisation, Konzern, Partei …) mit einer längeren Geschichte den Prozess … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 6 Kommentare

WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 6

Zu klein denken! Erneuerung und Veränderung scheitert, wenn man zu klein denkt. Jesus traut seinen Leuten etwas zu! »Gehet hin in alle Welt …« So formulierte er den Auftrag an seine Nachfolger. »Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 6

WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 5

Vision. Genauer: Eine Gemeindeerneuerung wird scheitern, wenn »meine Vision« zur Grundlage des Prozesses wird. Einwand: Braucht es für diesen Prozess nicht die visionäre Führungskraft, um ihn voranzubringen? Gemeinden und Organisationen verkümmern doch, wenn ihnen dieser Input fehlt, oder?

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 5