Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Struktur
Was jetzt noch wichtiger ist …
Gemeindeentwicklung in der VM Mannheim. Hier kommt ein nächster Blick hinter die Kulissen. Ich schrieb davon dass das, was „in mir läuft“ auf eine Art wichtiger ist als das, was „durch mich“ passiert. Das ist darin begründet, dass ein Prozess … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeindebau
Verschlagwortet mit Bericht, Corona, Erfahrung VM Mannheim, Gemeindeerneuerung, Kernsätze, Kultur, Methoden, Predigt, So mach ich es, Strategie, Struktur, Was wichtig ist, Ziele
1 Kommentar
Gemeindeerneuerung: Passion
Wenn eine Kirche aufbrechen und den Weg der Erneuerung beschreiten will, braucht sie »Passion«. Heute wird der Begriff gerne englisch ausgesprochen. Ohne diese Passion wird es nicht zu einem Prozess kommen, der ein Momentum in sich trägt und etwas in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum
Verschlagwortet mit brennen, der Heilige Geist, entfachen, geistliche Erneuerung, Gemeindeerneuerung, glimmen, Kultur, Leidenschaft, Organisation, Organismus, Passion, Strategie, Struktur, was Leiter mitbringen
3 Kommentare
Wie komme ich zu einer sinnvollen Tagesplanung?
Alle, die ihren Tag selbst planen müssen, stehen vor dieser Frage. Wer sich selbst managen muss, ist echt herausgefordert. Selbstleitung ist die schwierigste Leitungsaufgabe behaupten viele Fachleute. Seinen Tag gut planen zu können, Prioritäten, Termine, Projekte „übereinander“ zu bekommen ist anspruchsvoll. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit 60:40 Regel, Ablenkung, ALPEN Methode, eMails, Fokussieren, Gewohnheiten, planen, positive Einstellung, Prioritäten, Sieben Tipps, Struktur, Tagesplanung, Zeitbedarf
1 Kommentar
Tim Keller: Führungsprinzipien für die Entwicklung wachsender Gemeinden | Teil 2
PRINZIPIEN DER GRÖSSENDYNAMIK: Bücher über Gemeindegrößen zu lesen kann verwirrend sein, da jeder die Größenkategorien unterschiedlich aufteilt. Das kommt daher, dass es viele Variablen in einer Gemeindekultur und -geschichte gibt, die bestimmen wann genau eine Gemeinde eine neue Größenschwelle erreicht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Begleitung, Ehrenamtliche, Entscheidungsprozesse, Eventqualität, Führungsveränderung, Hauptamtliche, Jüngerschaft, Kommunikation, Leitung, Planung, Rolle des Leiters, Rolle des Pastors, Seelsorge, Stärken, Struktur, Tim Keller, Veränderung, Verlust von Mitgliedern, Vision, Vollzeitliche
1 Kommentar
Buchtipp: So geht’s: Geschichten erzählen
„Forscher warnen vor Powerpoint-Präsentationen!“ Im Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeine wurde wieder einmal gegen den Powerpoint-Irrsinn Alarm geschlagen. Das Fazit: „Folien machen dumm!“ Na dann! Oder besser: Wie dann? Man könnte vielleicht sagen: Mach’s wie Jesus – erzähle Geschichten. Storys. Denn Geschichten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Die Werkzeuge des Leiters, Gemeindebau, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Aufbau, Aussaat, Äußerlichkeiten, Bilder, Blickkontakt, Eltern, Erzähler, FAZ, Führungskräfte, Frankfurter Allgemeine, Geschichten, Gestik, gute Geschichte, Hürden, Jesus, Joachim Zwingelberg, Jungscharleiter, Keynote, Leinwand der Fantasie, Leiter, Mimik, Neukirchener Verlag, Pastoren, Powerpoint Irrsinn, Powerpoint macht dumm, Rezept, Standortvorteil, Storys, Struktur, Vorbereitung, www.neukirchener-verlage.de
Kommentare deaktiviert für Buchtipp: So geht’s: Geschichten erzählen