Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Mitarbeiter
Kontextualisierung: Der Weg der relevanten Kirche | 5
Wie geht es weiter, wenn eine Kirche sich aufbricht und die ersten Schritte im Wandel genommen hat? In den ersten vier Teilen der Serie haben ich zu den unverzichtbaren Grundlagen Auskunft gegeben. Zuerst muss etwas in Menschen, in Verantwortlichen, in der Gemeinschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeindebau
Verschlagwortet mit Bedeutung, Bedeutung und Sicherheit, Evangelium, Jesus, Jesus Christus, Kontextualisierung, Mitarbeiter, Paulus, relevante Gemeinde, relevante Kirche, Veränderung, Wandel, Worauf kommt es an, Zuschauer
Kommentare deaktiviert für Kontextualisierung: Der Weg der relevanten Kirche | 5
MEIN STÄRKSTES WERKZEUG ALS FÜHRUNGSKRAFT!
Gibt es dass überhaupt? Ein »Schweizer Taschenmesser« für den Leiter? Ein Werkzeug, das Führungskräften überdurchschnittlich stark in ihrer Aufgabe nützt? Nach über 35 Jahren Führungserfahrung in unterschiedlichen Kontexten und Rollen komme ich zum Schluss: JA, das gibt es! Das Werkzeug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit FÜHRUNG, Fähigkeiten freisetzen, Fragen, Haltungen, karriere bibel, Mitarbeiter, Potentiale fördern, Sigrid Frank-Eßlinger, Stärken aktivieren
Kommentare deaktiviert für MEIN STÄRKSTES WERKZEUG ALS FÜHRUNGSKRAFT!
ANDERE ZUR WAHREN GRÖSSE FÜHREN! WIE GEHT DAS?
Die beste Stunde eines Leiters schlägt dann, wenn er oder sie andere Talente entdeckt und sich investiert, damit sie ihr volles Potential zur Entfaltung bringen. Das versuchen Eltern bei ihren Kindern, Musiklehrer bei ihren Schülern oder Trainer bei ihren Sportlern, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Exponential, Gemeindebau
Verschlagwortet mit andere, Dienen, Förderung, Leiter, Mitarbeiter, Nairobi Chapel, Oscar Muriu, Training
1 Kommentar
PRÄGENDE SÄTZE: EINE STARKE DEFINITION WAS LEITUNG IST
Was ist eigentlich Leitung? Es gibt viele Unternehmungen zu definieren, was damit genau gemeint ist. Keith Grint hat wohl recht wenn er in seinem Buch „Leadership – A Very Short Introduction“ zur Feststellung kommt: »LEITUNG bedeutet unterschiedliches für unterschiedliche Leute.« … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Grundkurs Leitung
Verschlagwortet mit Erfolg, führen, Führungskraft, Führungskräfte, gesund, Heiliger Geist, Identität, Leiten, Leiter, Mitarbeiter, Vision
1 Kommentar
ZUHÖREN: SCHLÜSSELKOMPETENZ EINER FÜHRUNGSKRAFT
Man muss es zugeben: Mitarbeiter klagen nicht selten darüber, dass Führungskräfte mehr reden als zuhören. Neulich sagte mir ein junger Pastor, dass ihn sein Anleiter in den regulären Treffen regelmäßig »zutextet«! Sein Wunsch? Mit guten Fragen zur Reflexion anleiten und dann genau hinhören … Ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit fördern, Fertigkeiten, Hören, Mitarbeiter, Pete Scazzero, Reden, Stärken, Talente, Test, Vertrauen, Zorn, zuhören
Kommentare deaktiviert für ZUHÖREN: SCHLÜSSELKOMPETENZ EINER FÜHRUNGSKRAFT
BEWAHRENDE BEWEGER? | Neue Leiter … Teil 4
»Die Kirche braucht an ihren Schlüsselstellen Beweger, nicht Bewahrer!« Die These aus dem 2. Teil der Serie fordert heraus und will differenziert werden. Wir sprechen in den nächsten Teilen deshalb über »Bewahrende Beweger«, »Bewegende Bewahrer« und von »Bewahrern« die denken, »Beweger« zu sein. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Gemeindebau, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Analyse, Anforderungen an Leiter, Aufgaben, bewahrender Beweger, bewegender Bewahrer, BFP, FCG Gifhorn, Freikirchen, Mitarbeiter, Strukturen, Veränderung, Veränderungsprozesse, Wandel
12 Kommentare
PERRY NOBLE: ZEHN ANZEICHEN EINES UNSICHEREN LEITERS
Wenn eine Führungskraft in ihrem Selbstbild und Rolle Unsicherheiten plagen, wird das für alle zu einer schwierigen Situation werden! Richtig? Warum ist das so? Woran erkennt man diese Unsicherheit? Perry Noble hat zehn Anzeichen eines unsicheren Leiters zusammengetragen, die eine Selbstreflexion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Ablehnung, Anerkennung, Angst, Einschüchterung, Erfolg, Kollegen, Kritik, Loyalität, Mitarbeiter, Putschversuch, Team, Unsichere Führungskraft, unsichere Leiter, unsicherer Leiter, Unsicherheit
2 Kommentare
Neun Wege Gott zu lieben …
Immer wieder einmal trifft man auf ein Buch, das zu einem Begleiter für’s Leben wird. So ist es mir 1999 mit diesem Band ergangen. Es ist mir zu einem Meilenstein für mein Verständnis meines Lebens mit Gott geworden, das mich befreit und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Führungskräfte, Gary L. Thomas, Leben mit Gott, Leiter, Mitarbeiter, Neun Wege, persönlicher Zugang zu Gott, Typen
Kommentare deaktiviert für Neun Wege Gott zu lieben …