Schlagwort-Archive: Stärken

BRIEF AN EINEN HERO MAKER MEINES LEBENS

Menschlich gesprochen wäre ich heute nicht dort, wo ich stehe, ohne ihn. Er ist einer meiner Hero Maker! Wirklich! Er hat immer an mich geglaubt. Dann hat er hat mir eine Bühne gebaut, auf der ich meine ersten Schritte als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum, Grundsatzthemen, Lothars Leiterpost, Speziell für Pastoren | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für BRIEF AN EINEN HERO MAKER MEINES LEBENS

John C. Maxwell: Die größte Falle einer Führungskraft!

John Maxwell, einer der das wissen muss! Maxwell (70) war in den 1980er Jahren der erste, der Bücher zum Thema »Leitung in der Gemeinde« veröffentlicht hat; mittlerweile sind es über 70. Er war es auch, der Anfang der 1990er Jahre die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Fitness für Leiter | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für John C. Maxwell: Die größte Falle einer Führungskraft!

ZUHÖREN: SCHLÜSSELKOMPETENZ EINER FÜHRUNGSKRAFT

Man muss es zugeben: Mitarbeiter klagen nicht selten darüber, dass Führungskräfte mehr reden als zuhören. Neulich sagte mir ein junger Pastor, dass ihn sein Anleiter in den regulären Treffen regelmäßig »zutextet«! Sein Wunsch? Mit guten Fragen zur Reflexion anleiten und dann genau hinhören … Ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter, Speziell für Pastoren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für ZUHÖREN: SCHLÜSSELKOMPETENZ EINER FÜHRUNGSKRAFT

Einen Veränderungsprozess gestalten: Wie? | Teil 2

„Wenn wir wollen, dass alles so bleibt wie es ist, müssen wir zulassen dass sich viel verändert!“ Dieses leicht abgewandelte Zitat des italienischen Schriftstellers Tomasi di Lampedusa fordert uns heraus. Veränderungsprozesse sind also unumgänglich. Auch und gerade in der Kirche! Die Komplexität … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Andy Stanley, Craig Groeschel: Welchen Rat würdet ihr euch selbst geben?

Neulich diskutierten die beiden einflussreichen Leiter, welchen Rat würden sie mit ihrer Erfahrung von heute ihrem „jungen Selbst“ am Anfang des Dienstes als Leiter geben? Hier ihre wertvollen Einsichten:

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Tim Keller: Führungsprinzipien für die Entwicklung wachsender Gemeinden | Teil 2

PRINZIPIEN DER GRÖSSENDYNAMIK: Bücher über Gemeindegrößen zu lesen kann verwirrend sein, da jeder die Größenkategorien unterschiedlich aufteilt. Das kommt daher, dass es viele Variablen in einer Gemeindekultur und -geschichte gibt, die bestimmen wann genau eine Gemeinde eine neue Größenschwelle erreicht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau, Speziell für Pastoren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

BURNOUT: Die vier gefährlichsten Ursachen bei Führungskräften

BURNOUT: Warum geraten so viele Verantwortliche in eine Erschöpfung? Auf 20 Milliarden Euro wurden 2012 die Folgekosten der Volkskrankheit in der EU geschätzt. Während viel darüber diskutiert ist, worum es sich überhaupt bei einem BURNOUT handelt, wie eine seriöse Diagnose aussieht usw., … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Speziell für Pastoren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare