Wie geht es DEINEM PASTOR? Schon mal darüber nachgedacht? Beiträge, die zu den Aufgaben, Herausforderungen und Möglichkeiten eines Pastors (Pfarrers) Stellung beziehen, erfreuen sich besonderer Beliebtheit auf dem LEITERBLOG. In der Advents- und Weihnachtszeit sind diese christlichen Leiter besonders gefordert. Aber wie geht es ihnen als Personen? Hier eine Liste, die aus den Forschungen des Barna Institut, Fuller Theological Seminary und von Pastoral Care Inc zusammengestellt ist:
Die Zahlen sind im US-amerikanischen Kirchenkontext erhoben. Deshalb können sie nicht 1:1 auf uns übertragen werden. Dennoch bieten sie aber viele Anstöße, die auch auf die deutsche Situation zutreffen können.
Das solltest Du über mich wissen …
- 90% von uns arbeiten zwischen 55 – 75 Stunden in der Woche.
- 80% von uns denken, dass der Dienst in der Kirche unsere Familien immer wieder negativ berührt.
- 33% denken, dass der Dienst sogar eine Gefahr für unsere Familie ist.
- 75% von uns erleben eine kritische Lebenskrise, die durch den Dienst ausgelöst wird.
- 90% von uns fühlen sich von ihrer Ausbildung/Studium unzureichend für die Herausforderungen des kirchlichen Leitungsdienstes vorbereitet.
- 50% empfinden, dass sie nicht in der Lage sind, den Anforderungen und dem Druck des Berufes angemessen zu entsprechen.
- 70% von uns erleben, dass ihr Selbstbild über die Jahre leidet und Schaden nimmt.
- 40% von uns haben jeden Monat mindestens einen ernsthaften Konflikt mit einem Gemeindemitglied.
- 33% geraten in ein unangemessenes sexuelles Verhältnis mit jemanden aus der Kirche.
- 50% von uns haben im letzten Monat darüber nachgedacht den Dienst zu beenden.
- 50% von uns halten die ersten 5 Jahre des Dienstes nicht durch und geben auf.
- 10% von uns erreichen die Rente als Pastor und haben nicht den Beruf gewechselt.
- 94% unserer Familien fühlen sich unter Druck und Beobachtung, weil Vater oder Mutter Pastoren sind.
- 66% unserer Gemeindeleute erwarten, dass wir einen höheren moralischen Standard erfüllen als sie selbst.
- Dabei beobachten wir, dass die moralische Standards unserer Gemeindeleute sich nicht von den Standards nichtchristlicher Leute unterscheiden.
- Immer mehr Kirchen haben Mühe, Leute für die Rolle des Pastors zu finden.
Quellen der Auflistung: Barna Institut, Fuller Theological Seminary und von Pastoral Care Inc – Siehe ihre Homepages Cartoon: http://www.kuestenmacher.com
Wie kann ich DICH ermutigen Pastor?
- Bete für mich und meine Familie.
- Sprich gut über mich öffentlich. Kritische Punkte, wenn sie mir helfen können, bitte persönlich.
- Ermutige mich durch Worte, verbindliche Mitarbeit und Unterstützung.
- Gib das Beste, nicht die Reste!
- Sei treu da: Hebräer 10,23-25
- Stoppe die Leute in Deinem (Gemeinde)Umfeld, die schlecht über die Kirche und uns Leiter sprechen: 1. Timotheus 5,19
- Trage in Einheit den Auftrag der Kirche mit: Philipper 2,2
Fünf weitere, praktische Tipps
… die der LEITERBLOG vor einer Zeit hier veröffentlicht hat: Wie Gemeindemitglieder ihre Pastoren ermutigen können. Sie sind in Anlehnung an die „Fünf Sprachen der Liebe“ in einer Umfrage ermittelt worden.
Pingback: ICH ALS PASTOR: DAS SOLLTEST DU ÜBER MICH WISSEN! | DER LEITERBLOG
Pingback: ICH ALS PASTOR: DAS SOLLTEST DU ÜBER MICH WISSEN! | DER LEITERBLOG
Pingback: BEST OF … LEITERBLOG | DER LEITERBLOG
Pingback: Zusammenfassung: Barna State of Pastors – Leiten in komplexen Zeiten | DER LEITERBLOG
Pingback: Einer ist jetzt ausgestiegen! | DER LEITERBLOG