Wenn Kirche und Kultur aufeinanderprallen!

Culture

Die Kirche wird durch die sie umgebende Kultur herausgefordert. Beziehungsethik. Sozialethik. Verhältnis zur Arbeit. Zum Geld. Werte. Spiegelt die Veränderung im Verständnis der Glaubenslehre nicht immer auch den Einfluss der Kultur ihrer Zeit wieder? Wie viel „biblisch“ ist tatsächlich „biblisch“ und doch nicht nur einfach „Zeitgeist im frommen Gewand?“ Christen sind dieser Tage herausgefordert wie schon lange nicht mehr. Führungskräfte, die Christen sind, ganz besonders. Und das nicht nur in der Kirche. Auch im Beruf. In der Gesellschaft. Der öffentlichen Meinung.

Vordenken – Nachdenken!

Verantwortliche müssen sich diesen Fragen stellen. Auf keinen Fall taugt der Rückzug ins Private oder die heilen Hallen der christlichen Gemeinschaft. Wir müssen als Leitende VORDENKEN, deshalb eben auch NACHDENKEN. Und auf alle Fälle MITDENKEN!

Mitdenken

Die diesjährige „NINES-KONFERENZ“ vom 4.-5. November lädt genau dazu ein. Mitdenken, nachdenken, vordenken. Online kann da jeder teilnehmen. Die Stichworte, zu denen bekannte, respektierte, junge, querdenkende … Leiterinnen und Leiter und Redner einladen stammen aus diesen sechs brennenden Themenfelder:

Brennende Fragen

  • Gleichgeschlechtliche Partnerschaft
  • Inklusive Kultur vs. exklusiver Anspruch des christlichen Glaubens
  • Sexuelle Normen u. Vorstellungen, die sich wandeln
  • Immigration – Fremde Freunde unter uns?
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Christliche Höflichkeit – wie kommunizieren wir im Zeitalter des Internets? Wie gehen bei Meinungsunterschieden miteinander um?

9nies

 

Like us on facebook

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Gemeindebau, Grundsatzthemen, Lothars Leiterpost, Speziell für Pastoren, Tipps im Internet abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.