Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: nachdenken
EMOTIONAL. GESUND. LEITEN.
PETE SCAZZERO! Kostenlose Seminareinheiten für den Sommer 🙂 Sommerzeit ist Reflexionszeit. Führungskräfte tragen viel Verantwortung, müssen Krisen, Konflikte und Herausforderungen bewältigen. Das ist ihr Job! Dabei kann man müde, hart und bitter werden. Ausbrennen, die Perspektive verlieren und im Sommer die Entscheidung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Burnout, Emotional gesund leiten, ermüdend, Konflikte, Kraft tanken, Lebenstempo, Müde, nachdenken, Pete Scazzero, Selbstleitung, Sommerreflexionen, Umgang mit Krisen
Kommentare deaktiviert für EMOTIONAL. GESUND. LEITEN.
So paradox … so wahr!
Der berühmte Text „The Paradox of Our Time“ von Dr. Bob Moorehead ist es immer wieder wert bedacht zu werden. Mein Vorschlag: kurze Pause einlegen, den Text langsam laut lesen und einen Moment nachdenken, was in mir ausgelöst wird. Hier ist er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Dr. Bob Moorehead, impulse, nachdenken, Reflexion, The Paradox of our Time
2 Kommentare
Wenn Kirche und Kultur aufeinanderprallen!
Die Kirche wird durch die sie umgebende Kultur herausgefordert. Beziehungsethik. Sozialethik. Verhältnis zur Arbeit. Zum Geld. Werte. Spiegelt die Veränderung im Verständnis der Glaubenslehre nicht immer auch den Einfluss der Kultur ihrer Zeit wieder? Wie viel „biblisch“ ist tatsächlich „biblisch“ und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeindebau, Grundsatzthemen, Lothars Leiterpost, Speziell für Pastoren, Tipps im Internet
Verschlagwortet mit Arbeit, Beziehungsethik, christliche Höflichkeit, Einfluss, exklusiver Anspruch, Geld, gleichgeschlechtliche Partnerschaft, Inklusive Kultur, Kultur, Mitdenken, nachdenken, Nines Konferenz, sexuelle Normen, sexuelle Vorstellungen, soziale Gerechtigkeit, Vordenken
Kommentare deaktiviert für Wenn Kirche und Kultur aufeinanderprallen!
Buchtipp: Tobias Faix … | Warum ich nicht mehr glaube
Menschen verlassen den christlichen Glauben. Gerade noch ein engagierter, begeisterter Mitarbeiter, jetzt ein skeptischer Entkehrter? Mit Bekehrten können christliche Führungskräfte viel anfangen, aber Entkehrte? Das irritiert, verstört, stellt die eigene Position in Frage und deckt Seiten in unseren christlichen Gemeinden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps
Verschlagwortet mit Bekehrung, Echtheit, Ehrlich glauben, einlassen, Entkehrung, Erwachsene, Führungskräfte, glauben, Gott macht glücklich und andere fromme Lügen, Hinhören, Institut Empirica, Krise, lügen, Leiter, Leitmotiv, Markus Spieker, Martin Hofmann, Mitarbeiter, mutig, nachdenken, Pastor, SCM Brockhaus, Tobias Faix, Tobias Künkler, Ulrich Eggers, Verantwortung, verstehen, vorwurfsfrei, Wahrheit, Warum ich nicht mehr glaube, Wege finden, Zweifel
1 Kommentar