Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Coach
(M)Ein Mentor, mein Wegbegleiter 2023
Mentoren sind super. Ganz klar, Coaches unterstützen mich dabei, berufliche, persönliche … Entwicklungen zu meistern. Doch Mentoren haben mich als ganze Person im Blick. Sie unterstützen mich darin, zur „besten Version“ von mir zu werden, die möglich ist. Ich brauche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Begleiter, C.S. Lewis, Coach, Freunde, Mentoren, Psalmen, Seelsorge, Spurgeon, Tim Keller, Weisheit
1 Kommentar
Kein Spitzensportler ohne Trainer
Neulich dachte ich darüber nach, dass Spitzensportler nicht ohne Trainer unterwegs sind. Bemerkenswert, oder? Als Laie denkt man: Die Profis verstehen doch ihren Sport. Sie sind richtig gut! Warum dann noch ein Trainer für einen Lewandowski, Messi oder Christiano Ronaldo? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters
Verschlagwortet mit Angebote, Aufzählung, Coach, Coachee, Nutzen, Spitzensportler, Trainer, Vorteile, Warum Coaching
Kommentare deaktiviert für Kein Spitzensportler ohne Trainer
25% weniger Leute! Wie geht es jungen Leitenden in Zeiten von Corona und Lockdown?
Corona hinterlässt einen Flurschaden. Nicht nur im Staatssäckel, auch in der kirchlichen Landschaft. Und jetzt noch der harte Lockdown! Der Schaden ist jetzt schon spürbar: 25% der Leute, die zu den Gemeinden gingen, werden wohl nicht mehr auftauchen, meint Reinhard Spincke. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Aufgeben, Begleitung, Coach, Corona, Ermutigung, Evi Rodemann, experimentierfreudig, Identität, kommen nicht mehr, Kraftlos, Müdigkeit, mutig, mutlos, Reinhard Spincke, Vorbilder, zwei typen, Zweifel
1 Kommentar
Wie professionell soll »Kirche« sein?
Wie professionell soll, darf, muss die Kirche sein? Wie professionell sollten ihre Leiter leiten, ihre Mitarbeiter sich einbringen, ihre Angebote sein? Das ist häufig ein Streitpunkt unter Christen. Während wir die Ausbildung zum pastoralen Leiter im BFP weiterentwickeln, um richtig fitte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemeindebau
Verschlagwortet mit Berater, Coach, Gott-wirken-lassen, Kirche, Leiter, Leitung, Professionalität, Qualität, Tobias Illig
2 Kommentare
6 gute Fragen für das Coaching
»Großartige Coaches sind ganz einfach großartige Zuhörer. Die weisesten Coaches sind weit davon entfernt, die Experten sein zu wollen. Sie hören mehr zu, als Sie reden. Ein guter Coach hat nicht alle richtigen Antworten parat, vielmehr kann er gute Fragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit Berufungen fördern, Coach, Coachee, Coaching, gute Coachingfragen, Gute Fragen, Leiter, sechs gute Coachingfragen, zuhören
2 Kommentare
Die beste Stunde des Leiters: Coach sein.
»Alles steht und fällt mit Leitung.« meint John C. Maxwell. Recht hat er, finde ich. Nach bald 30 Jahren Berufserfahrung komme ich zu keinem anderen Ergebnis! Diese These zu unterschätzen kostet einen hohen Preis und führt zu schmerzhaften Erfahrungen. »Erfahrung ist das was man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters, Exponential
Verschlagwortet mit Coach, Coaching, Coachingfragen, EXPONENTIAL - Das COACHING-HANDBUCH, Führung, Leiter, Leitung
2 Kommentare
Dave Ferguson: Vier Beziehungen, die jeder Leiter braucht | 4
Noch 2 Tage, bis es losgeht! Lasst uns die Zukunft ändern, indem wir Kirchen haben, die unser Land auf den Kopf stellen. Kirchen voll mit Leuten, die Jesus leidenschaftlich nachfolgen und in seiner Mission unterwegs sind. Wir bearbeiten die Präsentationen, übersetzen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Exponential, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Azubis, Coach, Dave Ferguson, Exponential, Exponential Konferenz, Leadership huddle
Kommentare deaktiviert für Dave Ferguson: Vier Beziehungen, die jeder Leiter braucht | 4
Kerstin Hack: So wird man Weltmeister. Über den Wert des Dranbleibens
In dieser Woche haben wir uns noch einmal zurückerinnert: Die Nationalmannschaft beim Bundespräsidenten. Ehrung der Weltmeister. Und ja: es war eine tolle Zeit im Sommer. Oder?! Kerstin Hack knüpft in ihrem Beitrag direkt an diese tolle Wochen an. Wie Leiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter, Leiter am Donnerstag
Verschlagwortet mit Brasilien 2014, Coach, Down to Earth, Dranbleiben, durchhalten, Herz, Hoffnung, Jogi Löw, Kerstin Hack, kleine Schritte, Leiter, Motivation, Sir Edmund Percival Hillary, Verantwortlicher, Weltmeister
1 Kommentar