Werkzeuge zur Selbstführung

In Mannheim beginnt diese Woche ein Training für Leitende in der VM. In meinen Vorbereitungen habe ich ein paar Tools ausgegraben, die auch euch in eurer Arbeit in der Kirche, dem Beruf und im persönlichen Umfeld gut helfen können. Alle, die sich selbst reflektieren wollen, sind sie eine mega Hilfe. Selbstreflexion ist eine Kernkompetenz einer Führungskraft. Unabhängig vom Level, auf dem geführt wird. Diese Tipps u. Tools eignen sich auch gut, um sie an unsere Mitarbeitenden als eine Wertschätzung ihrer Arbeit weiterzugeben. Also, wie auch immer, hier kommen sie:

Werkzeuge zur Selbstführung

Unser Training gliedert sich in drei Hauptthemen, mit denen wir – neben anderen Ansätzen – der Situation in der VM „auf die Pelle“ rücken:

  1. Sich selbst leiten
  2. Andere leiten
  3. Projekte … leiten

Selbstführung – Selbstreflexion

Ich bin in der Vorbereitung auf eine Webpage gestoßen, mit der man kostenfrei und ohne Angaben persönlicher Daten ein paar starke Werkzeugen (Tools) nutzen kann, die richtig gut sind:

Big FivePersönlichkeitsmodell mit dem kostenlosen Online-Profil. Der Big-Five-Persönlichkeitstest gilt als das am meisten wissenschaftlich validierte und zuverlässigste Modell zur Persönlichkeitsmessung. Hier kannst Du es kennenlernen, es kostenfrei nutzen und mit Freunden teilen. Genial, oder.

DISG Profil. Meine Frau und ich lieben seit Anfang der 1990er Jahre dieses Profil. Es ist so nützlich im Alltag, in der Selbstführung und Mitarbeiterbegleitung. Und unserer Ehe hat es mega gut getan, weil wir eine einfache, aber wirksame Sprache gefunden haben, mit der wir unsere Bedürfnisse einander erklären und verständlich machen konnten. Das DISG Profil kann auch kostenfrei online genutzt werden und liefert direkt eine Auswertung.

Auf der Seite 123test.com finden sich etliche weitere Test, Profile und Hilfen, die uns unsere Kompetenzen entdecken helfen, Teams Rückmeldung geben und weitere Aspekte unseres Profils aufzeigen. Sehr genial!

NEUE PODCASTFOLGEN

Zur Selbstleitung habe ich vier kurze, lockere Podcastepisoden online gestellt. Hier sind sie, falls es euch interessiert:

Mehr Episoden im Rahmen unseres Leitungstrainings der VM Mannheim folgen.

 

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Werkzeuge zur Selbstführung

  1. Martina Wittmer schreibt:

    Liebes Team um Lothar Kraus,
    Auch wenn ich kein Leiter der VDM bin, sondern aus Landau komme, zur FCG Landau gehöre und ein Missionswerk (Lebensmission e.V.) leite, wäre es mir möglich solch tolle Leiterschaftskurse mitzubesuchen?
    Oder sind diese ausschließlich für VDM Leiter?
    Wäre es eine Idee, solche Kurse auch für andere Leiter zu öffnen? Bedarf gäbe es ganz sicher im Raum Mannheim. Dieser Blog ist super! Doch ein komplettes Seminar ist natürlich nochmal etwas Anderes.
    Euch herzlich liebe Grüße aus Landau,
    Martina Wittmer

    • Lothar Krauss schreibt:

      Ich habe in der Tat schon mal überlegt, ob ich ein Training per Zoom anbiete, bei dem 3 – 5 Teilnehmer anhand ihrer Leitungssituationen am Fallbeispiel miteinander reflektieren und hilfreiche Prinzipien, Verhaltensweisen und Strategien für Leiter reflektieren und einüben.

      Aber aktuell habe ich den Schwerpunkt auf dem Coaching von Leitern aus dem deutschsprachigen Europa.

      Vielleicht greife ich aber einmal die Idee von oben auf, um Leiter in Gemeinden und Werken, aber auch ganze Gemeindeleitungen mit meiner Erfahrung und Reflexion zu unterstützen.

      You never know … 😁🤩

Kommentare sind geschlossen.