Führungstypen. Welcher Typ bist DU? Ein kurzer Test!

Führungskraft ist nicht gleich Führungskraft! Es liegt auf der Hand: Unterschiedliche Anforderungen brauchen unterschiedliche Führungspersönlichkeiten. Typen müssen Leitende alle sein, weil sie als Beweger etwas bewegen wollen. Welche Typen gibt es und was für ein Typ bist Du? Eine kurze Übersicht und eine kostenlose Selbsteinschätzung warten hier auf dich:

Das Global Leadership Network hat eine Übersicht zusammengestellt und die Selbsteinschätzung ins Netz gestellt.

Sechs Führungspersönlichkeiten

Der Erfinder / Entwickler

Erfinder sind unverwüstlich, innovativ und kreativ und verfügen über eine Widerstandsfähigkeit, die sie oft zu großartigen Unternehmern macht. Sie inspirieren oft ihr Umfeld mit ihren kreativen Ideen. Ihre wichtigsten Stärken sind Kreativität, Innovation, Unternehmergeist, Belastbarkeit und Selbstvertrauen.

Der Problemlöser

Problemlöser sind großartig darin, Menschen durch Veränderungen, Komplexität und Krisen zu führen. Sie haben einen natürlichen strategischen Verstand, um das große Ganze zu sehen und wissen, wie sie Lösungen finden können. Ihre Hauptstärken sind das Führen von Veränderungen, Krisenmanagement, Verhandlungsführung, Komplexitätsmanagement und Strategie.

Der Vision Caster

Visionäre kennen ihr Publikum und wissen, wie sie ihre Ideen wirkungsvoll vermitteln und die Menschen in eine bessere Zukunft führen können. Sie sehen Möglichkeiten und Lösungen leichter als andere und die Menschen neigen dazu, sich von ihrer Energie anziehen zu lassen. Ihre Hauptstärken sind Kommunikation, Vision und Lehre.

Der Team-Builder

Team Builder stellen gute Fragen, kennen die Stärken ihrer Mitmenschen und wissen, wie sie das Beste aus ihrem Team herausholen können. Sie neigen auch dazu, großartige Mitarbeiter und Mentoren zu sein. Ihre Hauptstärken sind Verbindung, Mentorschaft, Teambildung, Befähigung und Zusammenarbeit.

Der Manager

Manager wissen, wie man Dinge erledigt. Sie schaffen großartige Prozesse, um spannende Ziele zu erreichen, und wissen, wie sie die Stärken ihres Teams für maximale Effektivität nutzen können. Ihre wichtigsten Stärken sind Produktivität, Ausführung, Entscheidungsfindung und Management.

Der Kultur-Builder

Culture Builders sind der Kitt gesunder Teams und Organisationen. Sie wissen, wie man Vertrauen aufbaut und den wichtigen Beitrag jedes Einzelnen in einer Gruppe für maximales Engagement und Freude an der Arbeit nutzt. Ihre wichtigsten Stärken sind Engagement, Vielfalt und Integration, Philanthropie, Kultur bauen und psychologische Sicherheit.

Hier geht es zur Einschätzung.

Klicke auf die Grafik!

DEUTSCHE ÜBERSETZUNG!

Die Übersetzung der Fragen zu Führungspersönlichkeiten Danke an Lars Tietgen, der sich die Mühe gemacht hat.

HINWEIS: Die Website mit den Fragen ordnet die Fragen bei jedem Aufruf über die Blöcke hinweg immer neu!!! Daher: die Reihenfolge der Übersetzung wird nicht mit der Reihenfolge der englischen Fragen übereinstimmen. Man muss die Frage suchen, falls man die Übersetzung nutzen möchte. 

Der nächste Kongress, den der deutsche Partner vom GLN für Führungskräfte anbietet, findet im August 2022 in Leipzig statt. Mehr Infos dazu hier.

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter, Gemeindebau, Grundsatzthemen, Lothars Leiterpost, Tipps im Internet abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.