Negativ oder analytisch? Eine wichtige Führungsfrage!

Der vierte klassische Führungsfehler, den ich auf dem Leiterpodcast bespreche, lautet: Bist Du negativ, oder analytisch?

Viele Leiter starten mit Begeisterung, Vision, Hoffnung und Zuversicht in neue Aufgaben. Doch nach einer Zeit finden sie sich an einer Weggabelung wieder! Sie stehen vor der Entscheidung, wie sie auf das reagieren, was Führungskräfte nun mal erleben: negativ, zynisch, zu kritisch werden? Die Versuchung ist groß! Wie kommt man aus der Falle?

Fehler Nr. 4 | Negativ oder analytisch?

IN EIGENER SACHE

»It would mean the world to me …«, wie Craig Groeschel in der Startphase seines Leiterpodcast zu sagen pflegte, wenn Du das neue Angebot auf allen Deinen Kanälen, in den sozialen Medien, bei Deinen Freunden … bekannt machen würdest.

Für mich würde das »auch sehr wertvoll sein«, wenn auch nicht die Welt 😁👊

Fragen kannst Du gerne an frage@der-leiterpodcast.de mailen.

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.