Führungsfehler: 10 Klassiker

Die erste Serie des Leiterpodcast beschäftig sich mit 10 Klassikern. 10 Führungsfehler, die vielen Führungskräften immer wieder passieren, werden in 10 Videos jeweils aufgegriffen. Aber: Aus Fehlern lernt man, wenn (!) man sie

  1. realisiert
  2. reflektiert
  3. nicht wiederholt

Hier geht’s zum ersten Video:

Der klare Blick

»Realisieren, reflektieren, nicht wiederholen?« Nichts leichter als das, mag man denken. Weit gefehlt! Erstaunlich wenig Führungskräfte reflektieren sich gründlich!

Was ist der Reflex? Der Fehler wird oft im System, im Mitarbeiter oder in den Umständen gesucht. Das ist sachlich zuweilen richtig schwierig, weil nicht die Ursache! Aber ein anderer Aspekt ist ebenfalls zu bedenken: Auf Umstände u. Menschen hat eine Führungskraft immer nur bedingt Einfluss.

»Sich selbst zu leiten ist die große Chance, die ein Leiter sich nicht entgehen lassen sollte.«

In der Tat ist deshalb Selbstreflexion die Eigenschaft, die der Führungskraft auf die Länge der Zeit (mit) die besten Dienste leisten kann. Und wenn die Führungskraft, mit dem Werkzeug der Selbstreflexion, ein Bewusstsein für diese Klassiker entwickelt, kann sie sich immer besser entwickeln. Beginnen wir mit dem Klassiker Nr. 1: Unklar bleiben!

Fehler Nr. 1 | Unklar bleiben!

IN EIGENER SACHE

Wir sind ja auf dem »Jungfernflug« mit dem LEITERPODCAST. »It would mean the world to me …«, wie Craig Groeschel in der Startphase seines Leiterpodcast zu sagen pflegte, wenn Du das neue Angebot auf allen Deinen Kanälen, in den sozialen Medien, bei Deinen Freunden … bekannt machen würdest. Für mich würde das »auch sehr wertvoll sein«, wenn auch nicht die Welt 😁👊

Technisch wird der Leiterpodcast weiter reifen … Hey, danke, dass DU mit am Start bist das Projekt voranzubringen. Und wie immer: Fragen, die Dich zur Episode bewegen kannst Du mir schreiben. Ermutigung ist immer willkommen. Konstruktive Vorschläge zur Verbesserung helfen auch. Schreibe gerne an frage@der-leiterpodcast.de

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.