4 Fragen, die Teams wirksamer machen

Man kann als Team arbeiten, was das Übliche ist. Immer wieder ist es aber auch nötig, am Team zu arbeiten.

Beide Ansätze sind sehr sinnvoll und nötig. Neulich bin ich auf 4 einfache Fragen gestoßen die Teams dabei helfen, ihre Wirksamkeit hoch zu halten und sogar auszubauen. 4 Fragestellungen, die jedem Team helfen. Im Job, Verein oder in der Kirche. Hier sind sie:

Wie läuft’s?

Ganz gleich, ob ein Projekt, ein Event oder ein Prozess reflektiert werden soll, diese vier Fragerichtungen helfen super, um in eine nützliche Reflexion zu kommen:

»Richtig, Falsch, Fehlte und Hm …«

Man nehme ein Whiteboard oder ein Blatt Papier und machen 4 Spalten. Als Überschrift wählt man für jede Spalte einen dieser Begriffe: »Richtig, Falsch, Falsch und Hm …«. Das Team-Feedback wird damit konstruktiv strukturiert. Und natürlich eignet sich das Tool auch dann, wenn Teams sich Feedback von Teilnehmern … einholen wollen.

Was gemeint ist …

RichtigDas war super. Hat sehr gut geklappt, war genau das, was wir uns versprochen haben. Beim nächsten Mal machen wir das wieder genau so. Das schreiben wir uns auf, das kommt auf die Checkliste. Perfekt! Nicht nur aus unserer Sicht, auch andere haben uns dieses Feedback gegeben.

FalschOh nein, das hat überhaupt nicht geklappt. Das war sogar der falsche Ansatz. Damit haben wir nicht gerechnet, das haben wir nicht gedacht. Auch hierzu gibt es eine Notiz, damit sich das nicht wiederholt. Und wir schauen, ob es einen Schaden gab, der nun behoben werden muss.

FehlteDas hätten wir unbedingt machen sollen. Jetzt, wo es vorbei ist, ist es allen klar. Oh man, wie gut wäre … gewesen. Warum ist nur keiner darauf gekommen? Das müssen wir unbedingt für das nächste Mal aufschreiben. O.k., das gehört dazu. »Erfahrung ist das was man hat, nachdem man es gebraucht hätte.«, hat jemand einmal treffend gesagt. Wer notiert jetzt mit?

Hm …Das war nicht klar! Mir war das nicht klar, dem Team, den Leuten. Haben wir schlecht kommuniziert? Es selbst nicht wirklich verstanden? Oder haben haben wir das irgendwie nicht gewusst? »Unbewusstes Nichtwissen« nennt man das wohl. Und das ist immer problematisch. Muss auch auf die Liste!

Mehr Impulse für Teams gibt es hier auf dem Leiterblog.

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Die Aufgabe der Leitung, Fitness für Leiter, Gemeindebau abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.