Was hat »LEAN CHURCH« mit der Wirksamkeit der Kirche zu tun?

Leiter in der Kirche sind dem Auftrag von Jesus verpflichtet! Die Kirche will Menschen mit Gott bekannt machen und sie in eine enge Freundschaft mit ihm begleiten. Aber: Immer weniger Menschen trauen der Kirche das zu. Sie begegnen ihr kaum noch mit der Erwartung, dort entscheidende Impulse für ihr Leben zu erhalten! Hat die gute Nachricht des Glaubens an Wert verloren? Ganz klar nicht. Die Frage muss wohl anders lauten: Verliert die Kirche zunehmend ihre Relevanz für unsere Gesellschaft?

Verschwendung oder Wertschöpfung?

Bei allen ermutigenden Ansätzen junger Kirchen muss man wohl sagen: Anscheinend ist dem so! »Offenbar sieht die Gesellschaft mehr Verschwendung als Wertschöpfung in kirchlichen Organisationen.«, meint Marco Reichard von »Lean Church«. Dr. Philipp Bartholomä kommt in seinen Studien zur These: »Wir haben eine Krise der Mission. Auch in den Freikirchen!«

Wie kann sie überwunden werden?

Dafür gibt es ganz bestimmt keine einfachen Antworten! Auch keine eindimensionalen Lösungen. Schon gar nicht ist das Thema »zu managen«. Wie dann? Gott spielt die zentrale Rolle, wenn diese Krise überwunden werden soll. Unser Herz als Christen wird neu entfacht werden müssen. Wir brauchen Gläubige, die für die »Mission« Jesus richtig brennen. Und es werden Leiter gefragt sein, die auf allen Ebenen der Kirche ihren Einfluss als »Beweger« strategisch einbringen.

Auf alle Fälle und ohne Zweifel spielen Gebet, Gottes Wort, authentische Gemeinschaft weitere Schlüsselrollen dabei. Wie auch die soziale Verantwortung der Kirche für die Welt. Und selbstverständlich haben die Künste, Musik, Kreativität … ihren bedeutenden Platz.

Viele Zutaten? Ja! One Size Fits All ist einfach eine Idee, die zwar gut klingt aber nicht funktioniert. Aber ein effektiver Umgang mit all den Komponenten ist sinnvoll und führt zum Ziel. »Lean Church« meint, dass so ein einfaches und wirksames Zusammenführen der Elemente in eine sinnvolle Organisation und Struktur helfen. Die begrenzten Ressourcen dürfen nicht verschwendet werden. Das können wir uns nicht leisten. Im Gegenteil: Wir müssen sie strategisch und zielgerichtet einsetzen! Machen wir das?

Realität klären! Eine Erhebung für Leiter …

Die Erhebung richtet sich an Pastoren und alle Leute in Kirchen, die in leitender Funktion mitwirken. Es geht darum zu verstehen, wie der Wissensstand in Bezug auf »Lean Management« ist. Die Umfrage dauert ca. 3 Minuten. Als LEITERBLOG ermutigen wir daran teilzunehmen. Um mitzuhelfen, das Know how für Kirchen zugänglich zu machen. Hier geht es zur anonymen Umfrage: https://de.surveymonkey.com/r/HBK7W63

Like us on facebook

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Die Werkzeuge des Leiters, Fitness für Leiter, Gemeindebau, Speziell für Pastoren abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.