Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Vertrauen
Kultur im Team bauen. Welche Werte helfen?
»Teamwork makes the dream work.« Schon richtig, aber das Miteinander im Team ist nicht immer einfach! Oder? Welche Kultur, welche Werte ermöglichen eine gute Teamarbeit? Dieser Frage gehe ich seit vielen Jahren nach. Immer neu. Auch jetzt in Mannheim: Was ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters, Gemeindebau, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Beispiel, Kultur, Offenheit, Teams, Vertrauen, Werte, Willow
Kommentare deaktiviert für Kultur im Team bauen. Welche Werte helfen?
10 Prinzipien wirksamer Leitung – Das Prinzip des Vertrauens (4)
Vertrauen ist die Währung des Leitens. Es braucht viel Zeit, bewusste Entscheidungen, Investitionen, Prioritäten …, um Vertrauen aufzubauen! Es reichen aber Sekunden, um Vertrauen zu zerstören. Manchmal sogar irreparabel. Es ist das vierte Prinzip meiner meiner 10-Top-Prinzipien guter Leitung, die ich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters
Verschlagwortet mit Bausteine, Charakter, Check, Christival 22, Grundlagen des Vertrauens, Prinzip, Säulen, Test, Unterschied, Vertrauen, Währung
4 Kommentare
Eine transparente Führungskraft werden (2)
Im ersten Teil haben wir uns das Problem etwas genauer angeschaut. In diesem Beitrag geht es darum, was wir als Führungskräfte daraus für die transparente Leitung lernen können.
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Gemeindebau, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Aufrichtig, authentisch, Chance, Charakter, Family Meetings, Führungskraft, Führungsteams, Finanzen, Geld, Interessen, Kirchen, Krisen, Misstrauen, Offenheit, Organisationen, transparent, Vergebung, Vertrauen, Willow Creek
1 Kommentar
Transparent führen: Krisen bewältigen (1)
Verantwortliche in Kirchen, Gemeinden und Gemeinschaften tun sich zum Teil – nach wie vor – recht schwer, sich „in die Karten“ schauen zu lassen. Nicht nur die altehrwürdige Katholische Kirche kämpft damit. Auch junge, dynamische und international geprägte Kirchen sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Gemeindebau, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Aufrichtig, authentisch, Chance, Charakter, Family Meetings, Führungskraft, Führungsteams, Finanzen, Geld, Interessen, Kirchen, Krisen, Misstrauen, Offenheit, Organisationen, transparent, Vergebung, Vertrauen, Willow Creek
3 Kommentare
»Das Gespräch ist die grundlegende Leadership-Technologie« Und wie ist das in Teams?
Wie sieht ein Teamklima aus, dass das vertraute Gespräch dauerhaft fördert? Mit einer weiteren interessanten und praxisorientierten Buchvorstellung zum Thema Team, das dieser Frage nachgeht, verabschiede ich mich in die Sommerpause. Im September geht es weiter auf dem Leiterblog. High-Impact … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Werkzeuge des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Einstellungen, Faktenfinder, Fragen, High-Impact Tools für Teams, Klima, Konflikte, konstruktiv, Projekte, Prozesse, Respektkarte, Spielregeln, Teambuilding, Teamentwicklung, Teams, Teamvertrag, Vertrauen, Wertschätzung
Kommentare deaktiviert für »Das Gespräch ist die grundlegende Leadership-Technologie« Und wie ist das in Teams?
JOHN ORTBERG LEGT SEIN AMT NIEDER
Der auch in Deutschland sehr bekannte Pastor und Autor John Ortberg, seit 17 Jahren Pastor der Menlo Church im Silicon Valley, legt sein Amt zum 2. August nieder. Seine Kündigung hat mit einem fatalen Fehler als Leiter zu tun, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Fataler Fehler, Führungsfehler, Führungskraft, Fehler, John Ortberg, Kündigung, Leitung, Vertrauen
2 Kommentare
Führen mit Gelassenheit!
Es ist schon gut, wenn eine Führungskraft den Durchblick hat. Aber in Zeiten wie diesen, ist das nur bedingt möglich. Die Dinge nicht im Griff zu haben, kann Leitende nervös, hektisch und angespannt werden lassen. Wo doch Souveränität und Gelassenheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Angst, überlassen, einlassen, erwartungsvoll, FÜHRUNG, Führungskraft, Gelassenheit, Kontrolle, Leitung, Loslassen, Mut, realistisch, Reinhold Niebuhr, souverän, Stress, unterscheiden, Verantwortung, Verstand, Vertrauen, Weisheit
3 Kommentare
WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 6
Zu klein denken! Erneuerung und Veränderung scheitert, wenn man zu klein denkt. Jesus traut seinen Leuten etwas zu! »Gehet hin in alle Welt …« So formulierte er den Auftrag an seine Nachfolger. »Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Überheblichkeit, Bekanntheit, eigene Ehre, Eitelkeit, Erfolg, glauben, große Ziele, Heilige Geist, Hochmut, kleine Ziele, Leidenschaft, Rollen, Seine Vision, Stolz, Vertrauen, Vision, Ziele
Kommentare deaktiviert für WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 6