Weihnachten fällt nicht aus! Aber es wird anders. Sehr anders. Wie? Dazu haben wir eine Serie (Teil 1 | 2 | 3 | 4 | 5) auf dem Leiterblog gebracht. Viele Anregungen, Hilfen und Vorschläge sind dort zu finden. Und dann war da diese Frage:
„Wie sind eure Pläne als Kirche im Brauhaus in Gifhorn für 2020/21? – Corona setzt euch ja auch Grenzen.“ Stimmt. Weihnachten ist seit etlichen Jahren eine tolle Möglichkeit für uns. Vor 6 Jahren waren es 200 Leute im Gottesdienst zu Heiligabend. Dann 300, 400, 600, 800. Im letzten Jahr fast 1000 Leute. Und in diesem Jahr? Wir träumten, doch dann kam alles anders! So packen wir es eben ganz anders an, und schlagen die Brücke für Interessierte im Januar mit dieser Serie:
Grenzen ja, Begrenzungen – nicht unbedingt!
Unsere Kreativität hat am „Ende des Tages“ einen Schub bekommen! Wir haben ein Konzept auf den Weg gebracht, das vermutlich noch viel mehr Menschen erreicht, als es sonst der Fall gewesen wäre. Wir haben unsere Chance! Die zu finden, uns nicht zu vergleichen, das war uns wichtig. So gehen wir es an:
Wir laden ein … die Leute sind ja zuhause!
Einladung – wir haben eine „haptisch“ tolle Karte drucken lassen, die mit Lackierungen einen ganz besonderen Effekt mitbringt.
Unser Plan in Gifhorn:
- Wir investieren richtig viel Zeit, Kraft, Kreativität, externe Kompetenz und Geld in einen Online-Weihnachtsgottesdienst, der das „Brauhaus-Feeling“ transportiert und die großartigste Geschichte der Menschheit erzählt. Das ist die Prio 2020. Er wird zu sechs Zeiten auf unserem YouTube Kanal gestreamt.
- Dazu haben wir ganz viele Einladungen drucken lassen und ein Banner ziert das Haus auch in diesem Jahr.
- Am 24.12. wird es eine „Light-Version“ vor Ort geben. 2 x den kurzen Gottesdienst „unplugged“ und mit viel Andacht für alle anbieten, die sonst allein vor dem Bildschirm sitzen würden. Alles in den Auflagen des Hygienekonzeptes.
- Die vier Sonntage im Advent nutzen wir im Paket mit, um die Geschichte von Weihnachten zu erzählen.
- Unser Adventskalender auf Instagram mit Gewinnspielen begleitet uns und unsere Freunde durch die Adventszeit.
- Die weiteren Möglichkeiten, die Weihnachten neu erleben für Kirchen geschaffen haben, nutzen wir gerne auch in unseren Gruppen. Für die Familien haben wir ein Special vorbereitet, dass unseren 70+ Familien mit Kindern dieser Tage geschenkt wird.
- Unser Brauhaus ist eine tolle Chance. Das ist eine Besonderheit für uns in Gifhorn. Wir haben es also weihnachtlich geschmückt und in Licht getaucht. Unten könnt ihr ein Bild vom Eingangsbereich sehen. Das ganze Haus ist toll geschmückt und ein „Hingucker“ mitten in der Stadt.
- Im Januar startet dann die Themenreihe im Gottesdienst, die die Brücke von Weihnachten aufnimmt und den Weg fortsetzt. So, wie in diesem Beitrag hier beschrieben.
- Die Presse wird eingebunden. Im Szene-Magazin KURT wird diese Anzeige erscheinen.
- Wir starten eine Aktion für die Weihnachtsspende 2020 der Kirche, die in vollem Umfang dem Hospiz Gifhorn zukommen wird. Wir haben ein Video produziert, um den Zuschauern des Heiligabend Gottesdienstes und darüber hinaus das Anliegen nahe zu bringen:
UPDATE: 28.12.2020: Wir sind mega dankbar … Passt auch zur Jahreslosung 2021 perfekt: „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ | Lukas 6,36