Ich wünsche allen meinen Lesern ein starkes, geniales, gesegnetes neues Jahr! Lesen ist eine Kernkompetenz der Führungskraft. Zeitnot ist ein Kernproblem der Führungskraft. Prioritäten setzen, also das RICHTIGE richtig tun, ist eine beständige Kernherausforderung der Führungskraft. In diesem Beitrag will ich einen Impuls für »Wenigleser« geben, um ihre Kernkompetenz zu stärken. Los geht’s:
Wenn wenig Zeit bleibt …
Ich lese ja gerne und viel. Das war nicht immer so, nun ist es aber zu einer Gewohnheit geworden. Aber auch ich stoße an Grenzen (Zeit, Konzentration u.a.). Nicht alles, was ich gerne lesen würde, kann ich deshalb aufgreifen. Mehrere Alternativen helfen mir, um dennoch qualitativen Stoff aufzunehmen:
Audiobooks
Hörbücher. Immer mehr Leute nutzen dieses Medium. Craig Groeschel hört sie in doppelter Geschwindigkeit. Andere auf Autofahrten, im Zug, bei Wanderungen. Kombinationen mit eBooks machen lückenloses „lesen“ möglich. Im Auto bis Seite 160 gehört, auf dem eBook Reader direkt an der richtigen Stelle Fortsetzung gemacht. Mir liegt es nicht so ganz, nutze diese Option eher selten. Aber das ist eben Typsache.
getAbstract – Blinkist
Das sind zwei Dienstleister, die Kerninhalte von Büchern zusammenfassen und auf wenigen Seiten zur Verfügung stellen. getAbstract ist der Klassiker, Blinkist bietet auch Audiozusammenfassungen an. Ihre Apps sind für unterschiedliche Plattformen erhältlich.
365 Tage Bücher
Das ist mein Favorit wenn es darum geht, meinen Geist beständig »anzureichern«. Es sind Bücher, die mich ein ganzes Jahr begleiten und starke Inhalte auf 1 – 2 Seiten anbieten. Ich kann sie in der Regel jeden Tag lesen kann. Das Volumen geht immer. So bleibe ich an der guten Gewohnheit dran, lerne Autoren, Personen und Inhalte intensiver kennen und kann entscheiden, was ich vertiefen möchte. Das ist mein Tipp für alle Leiter und Leiterinnen, die mit wenig Zeit doch einen nächsten Schritt in Richtung »gute Lesegewohnheiten« wagen wollen. Ich stelle mal ein paar Titel vor:
Gesichter und Geschichten der Reformation
366 Lebensbilder aus allen Epochen (290 nach Christus – 2013) stellen 366 unterschiedliche Personen, mit unterschiedlichsten Berufungen, Lebenswegen, Themen vor. Ein Knaller ist der Band. Jeden Tag eine Persönlichkeit, die mich inspiriert, herausfordert und meinen Horizont weiter macht. Das könnte eine starke Lektüre für 2018 sein. Jeden Tag nur wenige Minuten, da jedes Lebensbild auf nur 2 Seiten kommt. Mehr hier.
Ein Jahr mit den Psalmen – Tim Keller
Tim Keller ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Er ist ein kluger Autor, der gerade von Skeptikern gerne gehört wird. Und von Christen, die keine „Moralpredigt“ suchen, sondern zum Kern des Evangeliums vordringen wollen. Jedes seiner Bücher ist großartig, finde ich. Aber auch sehr anspruchsvoll. Mit seinen 365 Andachten führt er seine Leser faszinierend durch das Gebetbuch der Bibel und entdeckt mit ihnen diesen Schatz. Dieser 365 Tage Band ist eine extrem gute Hilfe. Tief, vertraut, voller Zuversicht und Zweifel kann der Leser ein ganzes Jahr vor Gott kommen, um ihn in seiner Tiefe, seinem Reichtum und seiner Weisheit zu erfahren. Keine Führungskraft sollte darauf verzichten wollen, bei allen Herausforderungen der Verantwortung! Mehr hier.
Ein Jahr mit C.S. Lewis
Keller zitiert den englische Literaturprofessor, Narnia Schöpfer, Apologeten … C.S. Lewis beständig. Er selbst wird der C.S. Lewis des 21. Jahrhunderts genannt. Was ist an C.S. Lewis so besonders? Was ist so lesenswert aus seinen Büchern wie „Pardon, ich bin Christ“, „Was man Liebe nennt“, „Dienstanweisungen an einen Unterteufel“, „Über den Schmerz“, „Ich erlaube mir zu denken“, „Die große Scheidung“ …? Diesem Geheimnis kommt man bei der Lektüre auf die Sput. Wer den Schatz von Lewis heben will, kann mit diesen 366 Texten aus seinen Werken starten. Er wird es nicht bereuen. Und hoffentlich zu diesem genialen Impulsen der Literatur von C.S. Lewis vordringen. Mehr hier.
Mit Gott an die Grenzen
Frontiers hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in der islamischen Welt die Hoffnung des Evangeliums bekannt zu machen. Welche Erfahrungen sie dabei machen, schildern diese 365 Kurzgeschichten. Alles wahre Begebenheiten mitten aus dem Leben ihrer Mitarbeiter im Sudan/Südsudan, Tschad, Indien, Saudi Arabien, Pakistan, Afghanistan, Indonesien und dem Kaukasus. Es sind Geschichten, die herausfordern, nachdenklich aber durchaus auch unruhig machen. Für alle, die nicht auf dem Sofa sitzenbleiben wollen, sondern Anteil an dem nehmen möchten, was Gott tut und für sie vorbereitet hat. Mehr hier.
Mit Jesus im Feuerofen
Ebenfalls sehr bemerkenswert sind diese 366 Kurzimpulse von OpenDoors. Warum? Weil sie von Menschen geschrieben wurden, die für ihren Glauben einen hohen Preis bezahlen, häufig sogar im Gefängnis saßen. Die Beiträge sind – zum Teil – unter großem Risiko entstanden. Doch es ist kein trauriges Buch geworden. Im Gegenteil: es ist voll von Ermutigung, Ausrichtung und Fokussierung auf das Wesentliche. Am Ende ist klar: Auf Gott kann man sich sogar in den tiefsten Tiefen verlassen. Mehr hier.
Gott hatte einen superguten Tag, als er dich erschuf
Maria Prean ist für ihre ermutigende und inspirierende Schreibe (und Sprache) bekannt ;-). Die gebürtige Österreicherin arbeitet in Uganda. Jedem Tag hat sie einen Bibeltext zugrunde gelegt und dann biblische, lebensnahe, herausfordernde und inspirierende Gedanken angefügt. Ein Power Riegel für jeden Tag. Typisch Prean. Mehr hier.
366 mal Hoffnung
Für Roland Werner gehören Glauben und Denken zusammen. Ebenso Verstehen und Tun. Der Bibelübersetzer, Sprachwissenschaftler, vielfache Buchautor, Denker, Leiter vom Christival und vom CVJM … bringt hier seine ganze Kompetenz an den Start. Ein richtig reicher, kluger, inspirierender und tiefer Begleiter für das ganze Jahr ist ihm gelungen. Für jeden Tag eine Seite. Manchmal wird Roland Werner lyrisch. Seine Gedichte, eine Leidenschaft von ihm, bereichern den Band. Das ist mehr als eine erbauliche Lektüre am Morgen. Das ist ein Konzentrat, das es in sich hat. Klasse. Nur das Lesebändchen fehlt 😉 Mehr hier.
Hauptsache ist, dass die Hauptsache die Hauptsache bleibt
Reinhold Ruthe ist einer der renommiertesten Lebensberater Deutschlands. Er hat »unzählige« und sehr hilfreiche Bücher geschrieben, nun diese 365 richtungsweisenden Impulse. Für jeden Tag einen. Immer stellt er ein Wort aus der Bibel voran, dem dann wunderbare Geschichten, Illustrationen oder Zitate, Einsichten und konkrete Hilfestellungen folgen. Dieses Buch ist ein Knaller! Allein schon wegen seiner Fülle von Illustrationen und der geballten Literaturkenntnis, Lebensweisheit und reflektierten Erfahrung. Er ordnet seine täglichen Impulse Überthemen zu, die über das Stichwortverzeichnis schnell zugreifbar sind. Ein kleiner Schatz ist dieser Band. Mit Lesezeichen 😉 Mehr hier.
Bis Christus euer Leben prägt
Oswald Chambers ist kein Geheimtipp. Sein Andachtsbuch »Mein Äusserstes für sein Höchstes« ist ein Longseller. Dieses kleine Andachtsbuch ist eine spezielle Sache. Chambers war von der Idee der »Saatgedanken« überzeugt. Kurze, markante Sätze, die unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen und zum Nachdenken anregen. Er heftete diese kurzen Gedanken für die Absolventen am Bible Training College London und auch im CVJM Wüstencamp in Ägypten ans Schwarze Brett. »Gedanken für den Tag« Aus dieser Gewohnheit veröffentlichte seine Frau den »Saatgedanken-Kalender« und seine Tochter brachte diese Impulse in Buchform. Und jetzt sind wir bei diesem kleinen, feinen und kernigen Büchlein angelangt. Man braucht nur eine Minute, um den Saatgedanken aufzunehmen. Aber er hat eine starke Depotwirkung. Für Führungskräfte also, die ganz wenig Zeit haben. Mehr hier.
Am Ende des Tages
Bernhard Meuser hat einen Band mit Gebeten und kurzen Impulse für den Abend vorgelegt. Wenn der Tag gelaufen ist, noch einmal reflektiert werden sollte um dann alles in Gottes gute Hand zurückzulegen. Genau dabei helfen diese 365 Texte. Der Autor stellt jeder Abendreflexion einen Text aus dem Schatz bekannter geistlicher Väter und Mütter der Geschichte des Glaubens voran und ergänzt es selbst mit einem Gebet. Auch dieses Buch ist ein Bildungserlebnis, führt in die Weite wertvoller Beobachtungen und Gedanken, die andere vor uns gedacht haben. So hilft es, den Tag loszulassen. Der Fokus wird von dem Alltäglichen auf das Wesentliche ausgerichtet. Das ist gut. Mehr hier.
50 Powerstarts: Dein Leben ohne Limits
Vielleicht ist die Aussicht, 365x einen Text zu lesen noch zu viel. Dann habe ich noch ein »Schmankerl« zum Abschluss: die 50 Powerstarts von dem genialen, inspirierenden und motivierenden Nick Vujicic. Dem Motivationsgenie ohne Arme und Beine. Weltweit inspiriert er Menschen, ihr Leben aus Gottes Sicht zu erfassen und SEIN Potential für ihr Leben zu entdecken. 50 super motivierende, biblische und wertvolle Impulse warten auf die Leser. Das wäre doch was zum Start, oder? Mehr hier.
Und damit schließt diese kleine Liste. Vielleicht war ja etwas dabei für DICH!
Später im Januar nimmt der Blog wieder seinen Rhythmus für die Beiträge auf.