Welches Verhalten zeigen starke Leiter, auch in den Herausforderungen des Alltags? Dr. Travis Bradberry beschäftigt sich schon lange mit dieser Frage und hat 10 Lebensmuster identifiziert, die mental starke Leute kultiviert haben. Bradberry ist der Co-Autor von Emotionale Intelligenz 2.0 und Mitgründer von TalentSmart, dem weltweit führende Anbieter von Tests und Trainings zur Emotionalen Intelligenz. Über 75% der Fortune 500 Unternehmen greifen auf das Angebot von TalentSmart zurück.
Stärke, um in der Leitungsrolle bestehen zu können
Verantwortung zu tragen und in Führungsaufgaben zu stehen kann sehr herausfordernd sein. »Innere Stärke« ist besonders gefragt. Was genau wird gebraucht, um in den Höhen und Tiefen der Leitungsrolle bestehen zu können? Der Psychologe Dr. Travis Bradberry geht der Fragestellung mit seinem Team von TalentSmart auf den Grund und publiziert recht erfolgreich.
Foto: Linkin/Travis_Bradberry
TalentSmart Artikel in englischer Sprache finden sich hier.
10 Lebensmuster mentaler Stärke:
- Weiter kämpfen, auch wenn man sich schon besiegt fühlt!
- Belohnungen verschieben!
- Fehler machen, wie ein Idiot dabei aussehen, und es dennoch gleich wieder versuchen!
- Die eigenen Emotionen beständig checken und bewusst mit ihnen umgehen!
- Die Anrufe (Gespräche) tätigen, vor denen man sich fürchtet!
- Dem eigenen „Bauchgefühl“ vertrauen.
- Auch dann klar leiten, wenn niemand gerade nachfolgt!
- Auf Details konzentriert bleiben, auch wenn es völlig nervt!
- Freundlich bleiben, auch wenn Leute unfreundlich werden!
- Man ist verantwortlich für sein Verhalten, ganz gleich was passiert!
Bradberry führt seine Gedanken zu jedem Punkt hier weiter aus.
Bücher von ihm sind in 25 Sprachen erschienen und in 150 Ländern verfügbar. Hier eine Übersicht zu seinen Publikationen.
PRAXIS: Einander als TEAM fördern!
Passt das zum christlichen Grundverständnis? Ich denke schon! Aus der Perspektive des christlichen Glaubens finden wir zu vielen seiner Punkte biblische Berichte, Vorbilder, Ermutigungen und Anweisungen. Wie wäre es, wenn Du mit Deinem Leitungsteam eine kleine Fortbildung machst, die in etwa so aussehen könnte:
PRAXISTIPP: Mit dem Leitungsteam die 10 Punkte aufgreifen und eine Bibelarbeit beginnen, die zu jedem der Punkte Bibeltexte, Beispiele, Hinweise, Ermutigungen … findet. Reflektiere!
Und im Anschluss könnte das Team sich gegenseitig Feedback geben und ermutigen, wie der Einzelne im Team im Blick auf diese Punkte wahrgenommen wird und unterwegs ist.
Im säkularen Umfeld könnten die 10 Thesen von Dr. Travis Bradberry Ausgangspunkt für zirkuläres Fragen, Feedbackrunden, Reflexionen … werden.
Zur Vertiefung: Strategien zur Selbstleitung