Schlagwort-Archive: Überforderung

Einander die »Last des Leitens« erleichtern!

»Leiter werden ist nicht schwer, Leiter sein dagegen sehr!« In Anlehnung an Wilhelm Busch greifen wir heute das Thema der »Last des Leitens« auf. Es geht also um die Last, die jemand trägt, wenn er oder sie Leitungsverantwortung übernimmt. Aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

5 kritische Fragen an Führungskräfte

Verantwortliche geraten schnell unter Druck. Die Komplexität ihrer Aufgabe, die hohen Anforderungen, die Meinungsverschiedenheit die sich unerwartet zum großen, schwelenden oder offenen Konflikt auswächst, der Verrat durch nahe Mitarbeiter, denen die Führungskraft vertraute … Gründe gibt es genug. Auch bei Leitern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Speziell für Pastoren | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

BRIAN HOUSTON: DIE EIGENEN GRENZEN AKZEPTIEREN LERNEN

Brian Houston hat ein bemerkenswertes Buch über sein Leben und den Weg der HILLSONG CHURCH geschrieben von dem Bill Hybels sagt, dass es eines der offensten und ehrlichsten Bücher für Leiter ist, das er je gelesen hat. Und in der Tat: Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Speziell für Pastoren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Der geheime Schmerz eines Pastors (3)

Die Führungslegende Peter Drucker hat in seinen späten Jahren Partei für geistliche Führungskräfte ergriffen: Der Beruf eines Pastors ist eine der schwierigsten Führungsrollen überhaupt! Warum ist das so?, fragen wir in dieser Reihe, die heute zum Abschluss kommt. KRITIK und ABLEHNUNG als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Speziell für Pastoren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Exponential (7): Leiter als Ausbilder? – Ich hab keine Zeit!

Warum ist es so selten, dass Führungskräfte bewusst und kompetent Nachwuchs ausbilden? Warum finden Leute, die sich gerne entwickeln wollen, jenseits der klassischen „Ausbildungseinrichtungen“ so schwer Leiter, die Zeit für sie haben? Auf diese Frage bin ich in den letzten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters, Exponential | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Leiter im Visier des Feindes! | Integer leiten! | Teil 4

„Ich selber bin zu einem Zeitpunkt Leiter geworden, als ich von solchen Eigenschaften eines Leiters noch sehr wenig wusste. Und so habe ich viele Fehler gemacht. Aber es war gerade mein Versagen, das mich vorwärts brachte und mir zum Lehrmeister … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Leiter im Visier des Feindes! | Integer leiten! | Teil 4

2015: Burnout vorbeugen! Wie?

Wie eine Seuche verbreitet sich der Burnout auch unter christlichen Führungskräften in Gemeinde, Wirtschaft und Gesellschaft. Was hilft dagegen?

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Bin ich als Leiter noch an der richtigen Stelle?

Diese wichtige Frage sollte sich jede Führungskraft und auch jedes Führungsteam von Zeit zu Zeit stellen. Dabei kann es helfen, wenn man mit einem „System“ denkt. Systeme strukturieren u. vereinfachen eine komplexe Wirklichkeit mit dem Ziel, die Kernpunkte klar und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bin ich als Leiter noch an der richtigen Stelle?