Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
- Wie geht es mit der Kirche weiter? Chris Hodges, Andy Stanley, Pete Scazzero, Carey Nieuwhof … stehen Rede und Antwort!
- Einfach leiten: Menschen oder Leistung?
- Fünf Einstellungen, auf dem Weg zu einer guten Führungskraft!
- Einfach leiten: Falsche Leute in der Leitung?
- Hillsong NYC – Carl Lentz – Untersuchung abgeschlossen
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Konflikte
EMOTIONAL. GESUND. LEITEN.
PETE SCAZZERO! Kostenlose Seminareinheiten für den Sommer 🙂 Sommerzeit ist Reflexionszeit. Führungskräfte tragen viel Verantwortung, müssen Krisen, Konflikte und Herausforderungen bewältigen. Das ist ihr Job! Dabei kann man müde, hart und bitter werden. Ausbrennen, die Perspektive verlieren und im Sommer die Entscheidung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Burnout, Emotional gesund leiten, ermüdend, Konflikte, Kraft tanken, Lebenstempo, Müde, nachdenken, Pete Scazzero, Selbstleitung, Sommerreflexionen, Umgang mit Krisen
Kommentare deaktiviert für EMOTIONAL. GESUND. LEITEN.
Unvermeidbar: Immer diese Konflikte …
Jeder, der Verantwortung übernimmt begegnet ihnen. Unvermeidlich. Ungeliebt. Aber unumgänglich: KONFLIKTE. Irgendwann steckt man mittendrin, weiß manchmal nicht wie einem geschieht, erlebt sich total ungerecht behandelt und muss doch durch! Astrid Eichler hat etliche schwierige Konflikte erlebt, manche haben sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Fitness für Leiter, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Astrid Eichler, Freude - Pustekuchen! Biblische Konflikte, Friede, Identität, Konflikte, Konfliktreaktionen, unvermeidlich
1 Kommentar
KRITIK – damit sie gut ankommt!
„Du, ich muss mal mit dir reden…“ so fangen viele Gespräche an, in denen dann Kritik geäußert wird. Die meisten Menschen mögen es nicht sonderlich, wenn sie kritisiert werden. Kritik ist selten angenehm. Sie irritiert das Selbstbild und ist oft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit Gewaltfreie Kommunikation, Kerstin Hack, Konflikte, Kritik, kritisieren, Spannungen lösen
1 Kommentar
ANGST: Die Plage der Führungskräfte?
(Kerstin Hack): In Befragungen europäischer und amerikanischer Führungskräfte haben ganze 85 Prozent zugegeben, dass es Fragen oder Bedenken bei der Arbeit gab, die sie fürchteten anzusprechen. Aus Angst vor dem Konflikt, der dadurch provoziert würde, aus Angst in Streitigkeiten verwickelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Angst, Angst der Führungskräfte, Überwinden von Angst, Denken, Führungskraft, Führungskräfte, Konflikte
1 Kommentar
Fortbildungs- und Buchtipp für 2015: Selbstführung
Die Fähigkeit, sich selbst zu führen, ist eine Kernkompetenz reifer Persönlichkeiten und erst recht reifer Christen. Ohne sie ist es unmöglich, gute Beziehungen aufzubauen, Konflikte konstruktiv zu lösen, mit Belastung und Stress umzugehen. Ohne Selbstführung scheitert auch jeder Versuch, andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Geistliches Wachstum, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit begleiten, Belastung, Führung, Georges Morand, Kernkompetenz, Konflikte, Leitung, morandcoaching, reife Persönlichkeit, Selbstführung, Stress, Thomas Härry
5 Kommentare
13 Verhaltensmuster, die zum Burnout führen
Bild: (c) Lothar Krauss Thom Rainer beschäftigt sich viel mit der Situation von Pastoren und Leuten in Verantwortung. Dabei begegnen ihm oft ausgebrannte Führungskräfte. Er hat eine Liste von 13 Lebensmuster vorgefunden, die das Ausbrennen ungut begünstigen! Was sind die Dinge in unserem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Ausbrennen, Bedürfnisse, Beziehungen, Burn-Out, Burnout, Entspannung, Erschöpfung, Familie, Führungskräfte, Gemeinde, Kirche, Konflikte, kranke Organisationen, kranke Strukturen, kranke Unternehmen, Ortsgemeinde, Sabbatical, Thom Rainer, Urlaub
1 Kommentar