Craig Groeschel folgt auf Bill Hybels

Craig Groeschel folgt Bill Hybels als »Champion of The Global Leadership Summit«. Das gab gestern Tom De Vries, President und CEO des Global Leadership Network (früher Willow Creek Association) bekannt.

Bill Hybels hatte 1992 die Association gestartet und war ihr Gesicht und Champion des Summit. 1993 kam Hybels erstmals zu einem Kongress in Deutschland, …

… seit 1996 finden in Deutschland regelmäßig Kongresse von Willow statt, die sehr großen Zuspruch unter Verantwortlichen finden.

2019: 405.000 Teilnehmer

Der Summit erreicht in 1,400+ Städten und 135+ Ländern über 400.000 Teilnehmer. 2020 findet auch in Deutschland ein weiterer Leiterkongress statt. Von Karlsruhe aus wird er in mehr als einem Dutzend weiterer Städte übertragen. Craig Groeschel hat auch für diesen Kongress in Deutschland seine Teilnahme zugesagt.

Ein neues Kapitel

Mit der Berufung von Craig Groeschel als Champion des Summit geht das Global Leadership Network einen wichtigen Schritt in ein neues Kapitel, nachdem der Rücktritt von Bill Hybels im April 2018 ein großes Beben ausgelöst hatte.

Craig Groeschel

Craig Groeschel ist kein Unbekannter. Als Senior-Pastor der Life.church und Podcaster (Craig Groeschel Leadership Podcast, mehr als 1. Million Zugriffe im Monat!) ist er vielen Führungskräften in der christlichen und säkularen Szene vertraut.

Das Video zur Ankündigung

Hier ist die Einladung zum Summit von Craig zu sehen

Weiterführende Links:

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Gemeindebau, Lothars Leiterpost, Tipps im Internet abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Craig Groeschel folgt auf Bill Hybels

  1. Dave schreibt:

    Spannend, ich freue mich auf 2020 in Karlsruhe! Was mich an dem Vorstellungsvideo stört, ist das man nicht das Gefühl bekommt, dass es ein Fundamentales Umdenken nach dem Skandal bei Willow gab. Ein „Champion“ wird durch den nächsten ersetzt. Das fördert wieder den Personenhype…
    Ebenso die Überhöhung von Leadership ansich. Jetzt wäre es m.E. dran gewesen, persönliche Jesusnachfolge, emotionale Selbstachtsamkeit und den Fakt, dass eben nicht alles mit Leadership steht und fällt, sondern mit dem Willen unseres Herrn, zu pushen.
    Das ist meine Meinung, die aus dem vorgestellten Video resultiert. Es mag aber sein, dass mir wichtige Hintergrundinformationen dazu fehlen…
    Vielen Dank für den Post!

Kommentare sind geschlossen.