In den ersten beiden Teilen haben wir die Fragen zur Selbstwahrnehmung und zum Selbstmanagement vorgestellt. Der dritte Teil behandelt die Fragen nach dem sozialen Bewusstsein, die ein emotional intelligenter Mensch, der sich gut selbst leitet, bedenkt. Hier sind die Fragen:
STRATEGIEN FÜR DIE ENTWICKLUNG DES SOZIALEN BEWUSSTSEINS
1. Sprechen Sie andere Menschen immer mit Namen an.
2. Beobachten Sie die Körpersprache.
3. Bedenken Sie immer: Timing ist alles.
4. Haben Sie für alle Fälle eine Frage in Reserve.
5. Verzichten Sie bei Meetings auf Notizen.
6. Planen Sie Geselligkeiten im Voraus.
7. Schaffen Sie Ordnung.
8. Leben Sie für den Augenblick.
9. Unternehmen Sie einen 15-minütigen Rundgang.
10. Achten Sie in Filmen auf emotionale Intelligenz.
11. Üben Sie die Kunst des Zuhörens.
12. Beobachten Sie andere Menschen.
13. Lernen Sie die Regeln des Kulturspiels verstehen.
14. Fragen Sie nach.
15. Schlüpfen Sie in eine fremde Haut.
16. Ermitteln Sie das Gesamtbild.
17. Lernen Sie, die Stimmung in einem Raum zu erfassen.
Emotional intelligent werden!
Die Fragen entstammen dem Buch von Travis Bradberry, »EMOTIONALE INTELLIGENZ 2.0«. Wer sich in das Thema vertiefen will, die Fragen im Kontext der weiteren Forschung verstehen und bedenken möchte, findet mit dem Buch eine gute Grundlage dazu.