Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: dienende Leitung
Dienend leiten. Ein herausforderndes Potential. (2)
Dienende Führung. Servant Leadership. Das ist der Weg von Jesus, wenn es um Führung geht. Sechs Schlüsselprinzipien der Führungstheorie spiegeln das Wesen und die Praxis dienender Führung wieder, die sich erstaunlich mit dem überschneidet, was Jesus gelehrt und vorgelebt hat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit Einfluss, Jesus, Macht, Gesinnung, Hingabe, dienende Leitung, Augustinus, Servant Leadership, Dienende Führung, Selbstliebe
Kommentar hinterlassen
Dienend leiten. Ein herausforderndes Potential. (1)
Dienende Führung. Seit 1970 ein Begriff, der durch die Vorstandsetagen zieht. Ein Führungsansatz, mit enormen Potential, sagt man. Aber auch ein Führungsansatz, der einen hohen, einen sehr hohen Preis hat. Ist Servant Leadership nur ein schönes Buchthema, ein Konferenztalk, ein Blogbeitrag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit Dienende Führung, dienende Leitung, Erfahrung, Preis, Schmerz, Servant Leadership
Kommentar hinterlassen
Knacker oder knackig? Oder: Wie man in die nächste Generation investiert!
Die Wette für den 5000m Lauf war schnell ausgemacht. Schlägt der Papa die Tochter um zehn Sekunden gibt’s für den Alten einen Cappuccino. Läuft die Tochter eine Minute schneller als der Papa winkt ein Eisbecher. Auf der Hinfahrt machten wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Exponential, Fitness für Leiter
Verschlagwortet mit das Beste in anderen hervorbringen, Dienen, dienende Leitung, Erlebt, Führungskräfte, Investieren, Junge Leiter inspirieren, Leiter, Selbstlos, so kann es gehen, Tolle Story
Kommentare deaktiviert für Knacker oder knackig? Oder: Wie man in die nächste Generation investiert!
Leiter in der Kirche: schwach oder stark?
Wie sollte Leitung in der Kirche sein? Stark, schwach, moderierend oder eine Mischung aus allem? Welche Rolle sollen, dürfen oder müssen Führungskräfte dabei übernehmen? Wie stellt sich der Herr der Kirche Führung „in seinem Haus“ vor? Lehnt er starke Leitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau, Uncategorized
Verschlagwortet mit 10-Finger-System, Begleitung, dienende Leitung, Gemeindekultur, Kultur bauen, Leitung, Leitungskultur, schwache Leiter, schwache Leitung, sieben Schritte
Kommentare deaktiviert für Leiter in der Kirche: schwach oder stark?
Das Unbeschreibbare von Führung | 1
Manches an der Führungsaufgabe eines Leiters ist ganz einfach zu klären. Es sind konkret beschreibbare Aufgaben. Bill Hybels hat auf dem Leiterkongress in Hannover die 8 kritischen Funktionen genannt, die jeder Leiter ausübt, wenn er gut leitet. Ich stelle sie hier zunächst im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung
Verschlagwortet mit Aufgaben, Bill Hybels, dienende Leitung, Eitelkeit, Führungskraft, Funktionen von Führung, Kernwerte, Leiter, Reich Gottes, Selbstsucht, Stolz, Verantwortlicher
Kommentare deaktiviert für Das Unbeschreibbare von Führung | 1