Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Bestimmung
Ist das meine Berufung?
Ich lese sehr gerne. Obwohl, das war nicht immer so gewesen. Bis ich Christ wurde, waren es gerade einmal vier Bücher, die ich geschafft hatte. Aber dann hat es sich gedreht. Und irgendwann träumte ich davon, selbst ein Autor zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters
Verschlagwortet mit Angebote, Berufung, Bestimmung, Bill George, Gelegenheiten, Harvard, JA sagen, Krisen, Nein Nein sagen, Sweet Spot, True North, Weg finden
5 Kommentare
Wenn man seine Berufung nicht mehr leben will
Leitende versuchen andere darin zu unterstützen, dass sie ihrer Bestimmung, Berufung, ihrem Lebensthema … auf die Spur kommen. Das ist eine der edelsten Aufgaben, die eine Führungskraft hat. Zumindest würde ich das nach über vier Jahrzehnten Leitungsaufgabe so sehen. Viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Arabisch, Berufung, Bestimmung, Joyce, Klimawandel, Lebensthema, moderne Sklaverei, Nora Krauss, platzen, Tim Keller, Träume, wenn alles anders wird, White Saviorism
1 Kommentar
UND WENN ICH DAS „PROBLEM“ BIN?
»Was ist deine Konsequenz, wenn du feststellst, dass die Gemeinde, die du leitest, sich im Kreis dreht? Liegt es wirklich nur an Systemen oder Programmen, die verändert werden müssen? Oder bist du als Pastor vielleicht der Grund? Hat das vielleicht nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Geistliches Wachstum, Gemeindebau, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Alternativen, Berufung, Bestimmung, Ehrlichkeit, Geschichte, Gordon MacDonald, Leiter als Problem, Mut, nicht festhalten, persönliche Reflexion, Vertrauen, Wechsel, wenn es nicht passt
1 Kommentar
KIRCHE IM WANDEL – VERÄNDERUNGSPROZESSE | 5
Den Auftrag klären! Wozu existiert eine Kirche? Was ist ihr Auftrag? Wann kann sie wissen, dass sie einen Volltreffer landet? Und wann wird deutlich, dass sie vielleicht viel macht, aber wenig bewegt? Wann »gewinnt« sie? Im Sport ist die Frage leicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Auftrag, Berufung, Bestimmung, Dringlichkeit, Erneuerung, FCG Gifhorn, Kirche mit Vision, Praxisbericht, Prozessschritte, Rick Warren, Veränderung, Vision, Wandel, Ziel
Kommentare deaktiviert für KIRCHE IM WANDEL – VERÄNDERUNGSPROZESSE | 5
KIRCHE IM WANDEL – VERÄNDERUNGSPROZESSE | 3
»War denn alles falsch, was wir bisher gemacht haben?« Wenn ein Veränderungsprozess beginnt, ist das eine der ersten Fragen, die im Raum steht. Ausgesprochen oder unausgesprochen. Wie eine emotionale Hürde, eine Wand oder eine Blockade kann sie wirken. Und schon im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Auftrag, Berufung, Bestimmung, Dringlichkeit, Erneuerung, Erster Schritt, Freikirchen, Gemeindeerneuerung, Praxisbericht, Prozessschritte, Veränderung, Wandel, Ziel
1 Kommentar
DER LEITERKOMPASS | 2
Was sind nun die Gemeinsamkeiten, die ein authentischer und wirksamer Leiter aufweist? Unabhängig von seiner Persönlichkeit als Führungskraft. Oder der Methode der Führung, die er oder sie bevorzugt? Darum geht es im zweiten Teil der Serie. Wir stellen die 5 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters
Verschlagwortet mit Bestimmung, Beziehungen, Führung, Herz, Leiter, LEITERKOMPASS, Leitung, Selbstdisziplin, Werte
Kommentare deaktiviert für DER LEITERKOMPASS | 2
Verunsicherte Männer – verunsicherte Leiter?
«Unsere Vorfahren haben gekämpft und gejagt, da waren noch Kraft und List gefordert. Heute sind wir verunsichert. Frauen haben uns eingeholt, die Werbung hat uns verbogen, wir sind von unseren Vätern entfremdet – ist es ein Wunder, dass in jungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters
Verschlagwortet mit Aktiv, aktiv werden, Auftrag, Bedeutung und Sicherheit, Bestimmung, Identität, Männer die leiten, Männertag, Thomas Härry
Kommentare deaktiviert für Verunsicherte Männer – verunsicherte Leiter?