Events sind ein fester Bestandteil unserer Kultur. Firmenevents, soziale Events und auch in der Kirche gibt es Events für Kinder, Jugendliche, Männer, Frauen, Geflüchtete … Events sind allerdings nur ein Teil der Aktionen und Beziehungen, durch die eine Organisation lebt. Aber ein sehr wichtiger Teil! Sie deshalb wirkungsvoll zu inszenieren ist eine Kunst, die gut erlernt werden will. Wie wird ein Event zu einem Ereignis, das Wirkung entfaltet?
Wirkungsvoll inszenieren …
… das ist die Passion von Chris Cuhls, der seit 15 Jahren professionell in der TV und Eventbranche aktiv ist. Er hat eine klare Vorstellung, worum es bei einer wirkungsvollen Inszenierung geht:
Inszenierung = Inhalt + Verpackung
»Bei Events geht es um die Vermittlung starker Ideen und wirkungsvoller Botschaften. Diese setze ich in besondere Momente um – für Marken, Zuschauer und mich selbst. Ich liebe Veranstaltungen auf den Punkt zu bringen und die Arbeit im Team. Dabei habe ich die Vision für das große Ganze und ebenso die Details im Blick. Mit meiner Arbeit sorge ich für reibungslose Abläufe und kreiere wirkungsvolle Atmosphären. Als Eventregisseur bin ich für Großunternehmen von Köln aus weltweit tätig. Zudem berate ich Agenturen wie Unternehmen in der Konzeption ihrer Live-Kommunikation.«
Der Blog – eine Goldgrube!
Auf der Homepage befindet sich auch der Blog von Chris Cuhls, der viele Tipps, Grundsatzbeiträge und Impulse rund um das Thema enthält. Eine tolle Möglichkeit sich direkt beim Experten fortzubilden.
Diesen Link solltet ihr allen weitergeben, die in eurer Organisation mit Programmen, Veranstaltungen und Events zu tun haben. Eure Kinder- u. Jugendarbeit bis zum Angebot für Senioren wird davon profitieren können. Profis sowieso, die Qualität der Posts spricht für sich.
Kernfrage, auch für Gottesdienste
Kernfrage, die auch für Gottesdienste gilt: »Welche BOTSCHAFT soll welche ZIELGRUPPE über welche KANÄLE erreichen, damit welche WIRKUNG erzielt wird?« | Rebekka Cuhls
Es geht um Begegnung!
Ein Event wird dann wirkungsvoll sein können, wenn es zu Begegnungen kommt. Martin Buber, der Religionssoziologe hat diesen markanten Satz geprägt: »Alles wirkliche Leben ist Begegnung«. Wenn es bei einem Event zu qualitativen Begegnungen kommt, entfaltet die Veranstaltung ihre eigentliche Wirkung.
Begegnungen sind für Chris der entscheidende Faktor! Er hat 33 seiner Weggefährten deshalb gebeten, auf drei Fragen aus ihrer Perspektive zu antworten:
- Was macht eine wirkungsvolle Begegnung aus?
- Worauf ist bei der Gestaltung einer Begegnung zu achten?
- Was sollte ich für meine nächste Begegnung beachten?
Herausgekommen ist dabei ein toller Band voller Impulse, Anregungen und Ansichten, der hier vorgestellt wird.