Wie wird man ein gefragter Redner auf der großen Bühne?

Wie kommt man auf die großen Bühnen der Welt? (Auch auf die großen Bühnen der christlichen Welt?) Wie kommt man als Redner an die „Big Keynote?“ auf einem Kongress? Ist die Frage als solches überhaupt erlaubt und anständig?

Sollte die bescheidene Antwort nicht  so ausfallen: »Ich habe nie die große Bühne gesucht, es ergab sich!« Die christliche Variante könnte so klingen: »Ich habe nie die große Bühne gesucht, ich wollte nur dem Herrn dienen. Und dann hat er mir diese Türen aufgemacht!« Im heutigen Beitrag lassen wir mal alle Beschränkungen hinter uns und stellen diese Frage, ganz frech. Ein Experte gibt folgende Antwort:

Wie kommt man auf die große Bühne?

Fredrik Härén ist seit 20 Jahren ein erfolgreicher Keynote Speaker, der 2,000 Vorträge in über 60 Ländern auf allen Kontinenten gehalten hat. Der Schwede, der in Asien lebt, hat jetzt sein Insider-Wissen ausgepackt. Das sind die drei Hauptgründe, die Leute auf die große Bühne bringen:

Eine dieser drei Eigenschaften:

Du bist:

a) Die berühmte Person. (um dem Event etwas Star-Qualität zu verleihen und die Menge anzuziehen)
b) Der Branchenexperte (um der Veranstaltung Glaubwürdigkeit zu verleihen)
c) Der wirklich, wirklich gute Sprecher (um das Publikum zu inspirieren und zu beeindrucken)

Wenn du nicht a) berühmt oder b) DER Branchenexperte bist, wird der Weg zu den großen Bühnen darin bestehen, dass du ein wirklich, wirklich guter Redner sein musst.

Spannende These! Fredrik Härén gibt ein Beispiel:

Anfang August 2017: Chicago, Global Leadership Summit, 10 000 live und 390 000 (!) Menschen in 128 Ländern per Videoverbindung. Fredrik Härén gehört zum Line-Up der Speakers. Wie hat er es auf auf diese Bühne geschafft? Hier sein Check:

  • Erster Redner: Bill Hybels – Gründer von Willow Creek und Global Leadership Summit (Branchenexperte)
  • Zweiter Redner: Sheryl Sandberg – COO Facebook (Berühmt und Branchenexpertin)
  • Dritter Redner: Marcus Lemonis – Milliardär und Moderator der TV-Show „The Profit“. (Berühmt und Branchenexperte)
    Vierter Redner: Ich (kein Branchenexperte und nicht berühmt)
    Fünfter Redner: Bryan Stevenson – New York Times #1 Bestseller und mehr als 3 Millionen Besucher auf TED.com (berühmt)

Die anderen Sprecher gehören in der Kategorie a) und/oder b) (und manchmal a), b) und c)….). „»Aber ich bin nicht berühmt.« sagt er. »Ich habe zum Beispiel etwa 6000 Twitter-Follower (was nichts ist) und ich bin kein „Household Name“ (= einen Markennamen mit extrem hoher Markenbekanntheit).«

»Als ich am Vorabend des GLS den Gold-Sponsoren des Summit vorgestellt wurde, hob nicht einer von über 100 Personen im Publikum die Hand, als der Moderator fragte, wie viele von ihnen etwas von mir schon gehört hatten … Und ich bin kein Branchenexperte für Führung oder IT, ganz und gar nicht.«

Weiter schreibt er, dass der einzige Grund, warum er ausgewählt wurde, um auf dieser großen Konferenzen zu sprechen, darin bestand, dass die Organisatoren dachten, dass seine Qualitäten als Sprecher ihn qualifiziert hätten! Er ergänzt augenzwinkernd:

»Und dass meine Qualitäten als Sprecher nicht dafür geeignet sind, dass ich berühmt oder aus mir ein Branchenexperte geworden ist. Und auch, dass meine Qualitäten als Redner mich dazu gebracht haben, den Rednerplatz gegenüber anderen guten Rednern zu bekommen, die berühmt sind und/oder Branchenexperten (es gibt natürlich keinen Mangel an diesen, also müssen sie meine Qualitäten als Redner für so gut halten, dass sie mich auf die Bühne bringen, auch wenn sie wissen, dass niemand im Publikum weiß, wer ich bin, bevor ich nach oben gehe.«

Ich gehöre da nicht hin, eigentlich!

»Und lassen Sie mich ganz klar sagen: Ich (!) glaube auch nicht, dass ich in die Kategorie der „großen Redner“ gehöre…. Aber es spielt keine Rolle, was Sie von sich selbst als Sprecher halten – was zählt, ist, was die Leute, die Sprecher buchen, denken – und sie haben mich anscheinend in die „C-Kategorie“ der großen Sprecher aufgenommen.«

Die GLS Konferenz ist das perfekte Beispiele dafür, wie die Referenten ausgewählt werden, um als Hauptredner auf der Hauptbühne zu stehen. Und diese Konferenz hätten buchstäblich jeden Sprecher der Welt wählen können.

Tja, jetzt sind wir einen Schritt weiter.

Wir können mit diesen Kriterien besser verstehen, warum die Liste der jüngeren deutschen Sprecher für unsere christlichen Konferenzen recht überschaubar ist. Die Kriterien helfen auch zu verstehen, warum gerade diese Newcomer, die in den Kreis der Redner vorstoßen, es schaffen. Sie erfüllen die Kriterien a) b) oder c) oder a) und b), a und c) oder b) und c) 😂👊😁

Mein bester Platz!

Ach ja. Der beste Platz für jeden von uns, ist der Platz im Zentrum vom Willen Gottes für uns ganz persönlich. Da ist Erfüllung, Frieden und Dankbarkeit. Und da ist dann auch die Fruchtbarkeit im Sinne von Johannes 15 versprochen. Bleib da, da bist Du immer richtig. Lass Dich von einem alten Hasen ermutigen, der 40 Jahre Nachfolge von Jesus auf dem Buckel hat.

Deshalb ist die Frage, ob man selbst je auf die große Bühne kommt, gesehen, gehört wird, am Ende des Tages – unwichtig! Auf alle Fälle kein Ziel, für das man sein Leben einsetzen sollte. Auch wenn die Seele das gerne hätte …

 

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Lothars Leiterpost abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.