Der berühmte Text „The Paradox of Our Time“ von Dr. Bob Moorehead ist es immer wieder wert bedacht zu werden. Mein Vorschlag: kurze Pause einlegen, den Text langsam laut lesen und einen Moment nachdenken, was in mir ausgelöst wird. Hier ist er in der deutschen Übersetzung:
»Wir haben hohe Gebäude, aber eine niedrige Toleranz, breite Autobahnen, aber enge Ansichten. Wir verbrauchen mehr, aber haben weniger, machen mehr Einkäufe, aber haben weniger Freude. Wir haben größere Häuser, aber kleinere Familien, mehr Bequemlichkeit, aber weniger Zeit, mehr Ausbildung, aber weniger Vernunft, mehr Kenntnisse, aber weniger Menschenverstand, mehr Experten, aber auch mehr Probleme, mehr Medizin, aber weniger Gesundheit. Wir rauchen zu stark, wir trinken zu viel, wir geben verantwortungslos viel aus, wir lachen zu wenig, fahren zu schnell, regen uns zu schnell auf, gehen zu spät schlafen, stehen zu müde auf; wir lesen zu wenig, sehen zu viel fern, beten zu selten. Wir haben unseren Besitz vervielfacht, aber unsere Werte reduziert. Wir sprechen zu viel, wir lieben zu selten und wir hassen zu oft. Wir wissen, wie man seinen Lebensunterhalt verdient, aber nicht mehr, wie man lebt. Wir haben dem Leben Jahre hinzugefügt, aber nicht den Jahren Leben.«
Der Text wird verschiedenen Personen zugeschrieben. Hier wird die Frage der Urheberschaft geklärt:
Hat dies auf Germania Evanghelica rebloggt.
Guter Text, der auch voll auf den frommen Bereich zutrifft. Da haben wir auch viele und immer mehr Experten, die leider oft mehr nach menschlicher Weisheit fragen anstatt nach Gottes Weisheit fragen im Sinne von „ohne MICH könnt ihr nichts tun“. Folge: Trotz vielen Expertenwissen haben wie viele der im Text genannten Probleme auch in vielen Gemeinden