Vom richtigen Verhältnis zum Beruf! | Ein Buchtipp!

assistant-18993_1280Der Beruf und die Karriere gehören zu den Bestandteilen des Lebens, die sehr viel Zeit beanspruchen! Im Sommer denken jetzt viele über die Rolle des Berufes und ihre Karrierepläne nach. Ist alles in der richtigen Balance? Lohnt sich das Investment? Dient der Beruf mir oder ich dem Beruf? Was soll ich mit meinem Leben anstellen, was ist meine Berufung? Wie hat Gott sich das mit dem Beruf gedacht? 

Ist Arbeit ein lästiges Übel, das nach dem Sündenfall die Menschheit quält, oder gehört die Arbeit zu unserer Bestimmung? Ist sie ein Bestandteil des erfüllten Lebens? Tim Keller hat sich diesen Fragen in seinem Buch „Berufung – eine neue Sicht für unsere Arbeit“ gestellt:

BERUF oder BERUFUNG?

EBK9783765571862Der Bestsellerautor schafft es immer wieder zu zentralen Fragen kluge Bücher aus der Perspektive des Glaubens zu schreiben. Das gelingt ihm auch zur Frage des Berufes. Wie sollten Christen ihren Beruf sehen? Als ein notwendiges Übel, schlichter Job oder als eine Berufung Gottes? Keller hinterfragt das gängige Denken, „die Arbeit in erster Linie als Mittel zur Selbstverwirklichung sieht, …“ Dadurch würde der „.. Einzelne langsam kaputt gemacht werden und … die ganze Gesellschaft untergraben.“ Wie aber sieht ein Verständnis vom Beruf aus, das nicht primär als ein Weg zu höherem Gehalt und bessere gesellschaftlicher Anerkennung verstanden wird?

 

Der BERUF: Der Plan, das Problem und das Evangelium

In drei Teilen arbeitet er die Fragen nach Gottes Plan für die Arbeit, unsere Probleme mit der Arbeit und dem Zusammenspiel von Evangelium und Arbeit auf. Herausgekommen ist eine überzeugende Arbeitsethik, die in den Herausforderungen einer globalisierten Welt hilft. Er begründet die Würde der Arbeit und macht Mut, Glaube und Beruf in guter Art zu verbinden. Ohne das der Beruf dabei einen „Götzenstatus“ bekommt. Er tut das ausgewogen, leicht lesbar, praktisch und inspirierend. Allerdings kommt die Herausforderung der Arbeitslosigkeit in dem lesenswerten Buch leider zu kurz.

Wer das Buch lesen sollte …

Alle, die mit ihrem Leben Gott ehren und im Beruf etwas bewegen wollen. Alle, die nicht einfach „nur Karriere“ machen wollen. Alle, die nach einer überzeugenden Arbeitsethik Ausschau halten, um sich von ihrer Arbeit nicht „auffressen“ zu lassen. Alle, keine Getriebenen der Karrierechancen werden wollen. Alle, die am Ende nicht im Burnout landen wollen. Dieser Keller eignet sich für Menschen, die ihre Gaben, Talente, Ausbildungen, Kompetenzen … auch in der Arbeitswelt zur Ehre Gottes einbringen wollen. Die aus guten Gründen und gesunden Motiven bessere Mitarbeiter sein wollen, zu besseren Vorgesetzten reifen möchten und dauerhaft ein geistliches Verhältnis zur Arbeit suchen. Und es eignet sich für alle, die Menschen in ihrem Berufsleben begleiten.

EBK9783765571862Beruf als Berufung?
Timothy Keller mit Katherine L. Alsdorf
Berufung – eine neue Sicht für unsere Arbeit
Brunnen Verlag
288 Seiten, € 22,00 | € 17,99 eBook

Like us on facebook

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Buchtipps, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Vom richtigen Verhältnis zum Beruf! | Ein Buchtipp!

  1. immanuelafl schreibt:

    Ein sehr wichtiges Thema, was in unseren Gemeinden allgemein wenig Bedeutung erfährt. Man will ja auch insgeheim, das Menschen ihre Erfüllung in der Mitarbeit in der Gemeinde finden …

Kommentare sind geschlossen.