Schlagwort-Archive: Strukturen

Warum startet ihr nicht mit 21-Tage Gebet? (2)

Konsequenzen für die Planung der Predigtreihen Im ersten Teil habe ich die Grundüberlegungen, Beobachtungen und Schlussfolgerungen zu den Zielgruppen im Gemeindebau und der Predigtplanung vorgestellt. So, wie ich sie in den letzten 30, 35 Jahren im hauptberuflichen Dienst als Gemeindeleiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Warum startet ihr nicht mit 21-Tagen Gebet? (1)

Wieso startet ihr euer Jahr nicht mit 21 Fasten und Gebet, mit Worship-Nights und einer Insider-Motivations-Schwarzbrot-Reihen im Gottesdienst? Immer wieder wird mir diese Frage gestellt. Seit vielen Jahren verfolge ich in den Gemeinden, in denen ich am Start bin, eine etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Profis im Ehrenamt? Eine Praxisreflexion!

Profis im Ehrenamt? In der Leitung einer Kirche? Welche Chancen hat dieser Ansatz, an welche Grenzen stößt er? Dazu habe ich viele Leitende aus sehr unterschiedlichen kirchlichen Kontexten für die Serie „Einfach leiten“ gefragt. Es kam richtig viel konkretes Feedback. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Einfache Strukturen für unterschiedliche Gemeindegrößen?

  „Welche Struktur fördert jetzt (!) die Entwicklung unserer Kirche? Welche Struktur passt zu uns? Welche Strukturen müssen wir für die Zukunft denken? Wann überfordern wir uns? Wann fördern uns Strukturen als Kirche?“ Diese Fragen kommen regelmäßig, wenn ich mit Verantwortlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Werkzeuge des Leiters, Gemeindebau, Speziell für Pastoren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Atlas neue Gemeindeformen

Gestern wurde der Atlas im Kontext der EKD Synode veröffentlicht. Jetzt steht er auch als PDF Datei kostenlos zur Verfügung. Für den Atlas neue Gemeindeformen hat die Evangelische Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung (midi) neue Gemeindeformen und innovative … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Atlas neue Gemeindeformen

EINFACH LEITEN: LEAN MANAGEMENT für die Kirche?

Kann auch eine Kirche von einfachen, schlanken Leitungsstrukturen profitieren? Marco Richard ist davon überzeugt und arbeitet seit 20 Jahren an dieser Frage und deren Umsetzung im Raum der Kirche. Mit dem Begriff der »Lean Church« fasst er seine Vorschläge zum Design einer schlanken prozessorientierten Gemeinde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Werkzeuge des Leiters, Gemeindebau, Speziell für Pastoren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

BEWAHRENDE BEWEGER? | Neue Leiter … Teil 4

»Die Kirche braucht an ihren Schlüsselstellen Beweger, nicht Bewahrer!« Die These aus dem 2. Teil der Serie fordert heraus und will differenziert werden. Wir sprechen in den nächsten Teilen deshalb über »Bewahrende Beweger«, »Bewegende Bewahrer« und von »Bewahrern« die denken, »Beweger« zu sein. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Gemeindebau, Speziell für Pastoren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Einen Veränderungsprozess gestalten: Wie? | Teil 5

Welche „Stufen“ der Erneuerung muss eine Gemeinde nehmen, um tatsächlich erneuert zu werden? Für die FCG Gifhorn habe ich diese fünf Stufen im Sinn, die wie Stationen auf unserem Weg sind, die wir anfahren müssen. Und zwar genau in der Reihenfolge! Sie gelten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare