Schlagwort-Archive: Praxisbericht

Gottes Stimme hören: (m)ein Praxisbericht

„Wie hörst Du die Stimme Gottes? Wie ist das mit der Führung durch den Heiligen Geist. Als Pastor? Dein Wechsel ist ja eine Entscheidung mit vielen Konsequenzen und einem hohen Preis. Wie war das jetzt genau?“ Diese Art Fragen stellten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Geistliches Wachstum, Gemeindebau, Grundsatzthemen, Lothars Leiterpost, Podcast, Speziell für Pastoren | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

#CoronaKirche – ein Praxisbericht

Jetzt wird es praktisch. Wie macht man das, eine #CoronaKirche zu sein? Gerade wenn man eine überschaubare Kirche mit begrenzten Mitteln ist? Christian Lunkenheimer, Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Gevelsberg hat einen richtig guten Gastbeitrag für den LEITERBLOG geschrieben. Dankeschön! 😊 Hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 7 Kommentare

KIRCHE IM WANDEL – VERÄNDERUNGSPROZESSE | 5

Den Auftrag klären! Wozu existiert eine Kirche? Was ist ihr Auftrag? Wann kann sie wissen, dass sie einen Volltreffer landet? Und wann wird deutlich, dass sie vielleicht viel macht, aber wenig bewegt? Wann »gewinnt« sie? Im Sport ist die Frage leicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für KIRCHE IM WANDEL – VERÄNDERUNGSPROZESSE | 5

KIRCHE IM WANDEL – VERÄNDERUNGSPROZESSE | 4

Welche Rolle hat das Team, wenn ein Veränderungsprozess erfolgreich sein soll? John P. Kotter stellt die richtige Zusammensetzung des Teams noch vor die Fragen nach der packenden Vision und der überzeugenden Strategie! Jim Collins ist ebenfalls der Ansicht, dass die Frage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für KIRCHE IM WANDEL – VERÄNDERUNGSPROZESSE | 4

KIRCHE IM WANDEL – VERÄNDERUNGSPROZESSE | 3

»War denn alles falsch, was wir bisher gemacht haben?« Wenn ein Veränderungsprozess beginnt, ist das eine der ersten Fragen, die im Raum steht. Ausgesprochen oder unausgesprochen. Wie eine emotionale Hürde, eine Wand oder eine Blockade kann sie wirken. Und schon im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

KIRCHE IM WANDEL – VERÄNDERUNGSPROZESSE | 2

»Wie sollten wir vorgehen, wenn wir den Wandel in unserer Kirche einleiten und gut durchführen wollen?« Verantwortliche aus Kirchen stellen mir diese Frage immer wieder. Wann sollte der Wandel eingeleitet werden? Welche Schritte sind in welcher Reihenfolge sinnvoll?  

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

KIRCHE IM WANDEL – VERÄNDERUNGSPROZESSE | 1

»Wenn wir wollen, dass alles bleibt wie es ist, dann ist nötig, dass alles sich verändert.« stellte Giuseppe Tomasi di Lampedusa fest. In der neuen Serie auf dem LEITERBLOG geht es um Gemeindeerneuerung. Seit drei Jahren erleben wir in Gifhorn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Erfahrungsbericht: Veränderung in der Gemeinde – Konsequenzen für den Hauptleiter

Wenn eine Organisation sich entwickelt, wandelt sich auch die Rolle der Führungskräfte. Das gilt auch für Gemeinden. Allerdings haben Gemeinden häufig ein enormes „Beharrungsvermögen“. Veränderungen sind theoretisch gewollt, aber in der Praxis nicht so beliebt. Der „Preis“ der Veränderung ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Speziell für Pastoren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erfahrungsbericht: Veränderung in der Gemeinde – Konsequenzen für den Hauptleiter