Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Leitungsteam
Wertekompass der (Selbst-)Führung
Ein Geheimnis des Erfolgs in Organisationen, Unternehmen und auch Kirchen ist das Miteinander der Teams. Teams, in denen Kompetenzen, Persönlichkeiten, Frauen und Männer, Erfahrungen … zusammenkommen, um gemeinsam mehr zu erreichen. Mehr, als die reine „Summe“ aller Beteiligten je zusammenlegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters, Grundsatzthemen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit als Team, Diagnose, Krankheiten, Leitungsteam, Michael Herbst, René Winkler, Symptome, Team, Thomas Härry, Werte im Team
2 Kommentare
Werkzeugkiste für Leiter (3) : SWOT Anlayse
WIE SOLL ICH NUR ENTSCHEIDEN? Die SWOT Analyse ist ein Klassiker unter den Hilfsmitteln, um gute Entscheidungen zu treffen. Leiter entscheiden! Müssen sich entscheiden. Sollen entscheiden. Führen Teams zu Entscheidungen. Leiten ist ohne „Entscheidungen treffen“ nicht denkbar. Entscheidungen verschleppen, verschieben, vermeiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit entscheiden, Entscheidungen treffen, Leiten, Leitungsteam, SWOT, SWOT Analyse, SWOT Arbeitsblatt, SWOT Tool, Team
Kommentare deaktiviert für Werkzeugkiste für Leiter (3) : SWOT Anlayse
NEIN sagen! Zehn Tipps: So geht es. | 2
Wie schafft man es ein gutes NEIN zu sagen? Viele Leute sagen JA, wenn sie eigentlich NEIN sagen wollen. Auch Mitarbeiter und Verantwortliche. Wie schafft man ein gutes NEIN zu sagen? Stimmige Entscheidungen zu treffen, die auch das Gegenüber akzeptieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit Arbeitswahn, überreden, Entscheidungen, führen, Führung, Leiten, Leiter, Leiterin, Leitung, Leitungsteam, Manipulation, Nein sagen können, Nein sagen lernen, Prinzipien, Tipps zum NEIN sagen, Verantwortung, wie NEIN sagen?
3 Kommentare
NEIN sagen! Zehn Tipps: So geht es. | 1
Jeder kennt das: Man ist mit Forderungen und Situationen konfrontiert, in denen man ein klares NEIN sagen müsste. Müsste! Denn man sagt es nicht. Und dann kommt das schlechte Gefühl. Man sieht sich wieder mal als Versager, verurteilt sich, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters
Verschlagwortet mit Arbeitswahn, überreden, Entscheidungen, führen, Führung, Leiten, Leiter, Leiterin, Leitung, Leitungsteam, Manipulation, Nein sagen können, Nein sagen lernen, Prinzipien, Tipps zum NEIN sagen, Verantwortung, wie NEIN sagen?
3 Kommentare