Die nächste großartige Führungskraft: Wie findet man sie?

Neue Leiter finden„Eine großartige Vision ohne großartige Menschen ist irrelevant.“ schreibt der ehemalige Stanford Professor und heutige Managementexperte, Willow Creek Referent … Jim Collins in seinem Bestseller „Good to Great“. Das erinnert an Epheser 4 wo zu lesen ist, dass Gott Menschen mit Berufungen schenkt. Gottes „Methode“ sind Menschen! Aber wie findet man die passenden Leute, die Collins mit „großartige Menschen“ bezeichnet? Wie finden wir auch Mitarbeiter für die Kirche, durch die Gott einen Unterschied machen kann?

Wo finden wir diese Leute?

Greg Surratt, Gemeindegründer und Pastor ist der Frage nachgegangen und hat 10 Prinzipien in der Geschichte von Zachäus gefunden (Lukas 19,1-10) die auf der Suche nach zukünftigen Führungskräften einem Leiter helfen können. Wir haben sie übernommen und etwas bearbeitet. Hier sind sie:

1. Wähle sorgfältig aus!

Erinnere dich daran, dass Erfolg im geistlichen Dienst eine Menge damit zu tun hat, die richtigen Leiter auszuwählen. Jesus investierte Stunden im Gebet mit seinem himmlischen Vater bevor er die Männer auswählte, in die er sich mit seinem ganzen Leben investieren würde. Ich bin mir nicht sicher, ob die Begegnung mit Zachäus so zufällig war, wie sie auf den ersten Blick erscheint. Ich denke, dass er sorgfältig ausgewählt wurde.

2. Der nächste große Leiter ist vielleicht nicht die offensichtliche Wahl

Die meisten Menschen hatten Zachäus als kleinen, fiesen Gauner abgestempelt. Jesus aber sah hinter der Fassade das tatsächliche Potenzial. Viele Menschen glauben, dass Zachäus der Apostel Matthäus war, welcher ausgewählt wurde einer der Zwölf Jünger zu werden, nachdem Judas Jesus betrogen hatte. Andere hingegen glauben, dass er Bischof von Cäsarea wurde. In jedem Fall blieb Zachäus nicht derselbe nach seiner Begegnung mit Jesus.

Wenn du dabei bist ein großartiges Team zu formen, dann musst du gut darin werden, dich nicht von vordergründigen Dingen des Menschen beeindrucken oder abschrecken zu lassen. Lerne „durch die Menschen hindurch“ die von Gott gegebene Berufung zu sehen.

3. Wähle Menschen aus die bereit sind ihren eigenen Weg zu verlassen, um Teil von dem zu werden, worin du als Leiter stehst

Zachäus ließ es nicht zu, dass seine natürliche Grenze (Körpergröße) und die Umstände (große Menschenmenge, die dem kleinen Mann den Blick verstellt) ihn davon abhalten konnte, Jesus zu sehen. Wenn du darüber nachdenkst fallen dir vielleicht einige Leute ein die einen großen Aufwand betreiben, um in deiner Nähe sein. Übersehe solche Menschen nicht. Sie könnten das Potential, den Antrieb, die Berufung haben, dass du sie fördern solltest. „Ein Hund der zur Jagd getragen werden muss, ist für die Jagd nicht geeignet.“ Aber aktive Leute sollte man mit einem zweiten Blick würdigen …

4. Vergiss bei aller Konzentration auf die aktuelle Aufgabe nicht „hochzuschauen“ und deine Umgebung wahrzunehmen

Jesus hätte Zachäus wegen der großen Menschenmenge verpassen können. Er hielt kurz inne und schaute nach oben. Tust du das auch hin und wieder? „Wer ist neu in deiner Gemeinde? Warum sind sie hier? Könnte das die Person sein für die du gebetet hast, um die Lücke in deinem Team zu schließen?” Du wirst sie übersehen, es sei denn du schaust hoch.

5. Mache deine Hausaufgaben

Jesus hatte Zachäus gewonnen, als er ihn beim Namen rief. Wir lieben es, wenn jemand der unseren Namen eigentlich nicht kennen sollte, ihn trotzdem kennt. Sei diese Person. Diese kleine Aufmerksamkeit ist vielleicht der Türöffner, der Menschen auf dem Weg ihrer Berufung Mut macht und einen wichtigen Anstoß gibt. Überhaupt: Interessiere dich für Menschen, kenne sie, finde heraus was sie bewegt … Das ist entscheidend bei der guten Auswahl von zukünftigen Verantwortungsträgern. Zur Vertiefung kannst du hier weiterlesen.

6. Fordere Menschen konkret heraus

Scheue nicht davor zurück eine Einladung auszusprechen und Menschen direkt herauszufordern. Jesus wartete nicht bis Zachäus Mitglied wurde und seine Vertrauenswürdigkeit bewiesen hatte. Er lud Zachäus ein den Nachmittag mit ihm zu verbringen. Und ganz nebenbei in seinem Haus, mit ihm „eine Party zu schmeißen.“ 

7. Sei nicht überrascht, wenn die alte Garde mürrisch wird

Leute, die länger dabei sind, können zu kritisch sein. Zachäus besteht den „Background-Check“ nicht! So geht es mutigen Leitern, wenn sie neue Leute in Verantwortung begleiten. Wir müssen ein Risiko eingehen. Bei vielversprechenden aber unerfahrenen neuen Leiter werden einige Leute in deinem Team das nicht verstehen und unterstützen. Sei respektvoll ihnen gegenüber, ohne dem neuen die Chance zur Entwicklung zu nehmen.

8. Unterschätze nicht die transformierende Kraft von Essen.

Jesus lud Zachäus zum Essen ein, nicht zum Bibelstudium. Essen ist entwaffnend, einladend und ermutigt zu angeregten Gesprächen. Nimm gemeinsame Mahlzeiten in deiner Planung für das Team-Budget mit auf. (Noch besser, rekrutiere kleine, reiche Gauner. Die können ihre eigenen Rechnungen zahlen 🙂

9. Menschen reagieren offener auf Gnade als auf Regeln

Zachäus kannte die Gebote. Aber er war williger ihnen zu folgen, als er der Gnade begegnete. Wenn du eine Kultur der Gnade etablierst wird es weniger Dinge geben, um die du kämpfen musst.

10. Wenn Rettung über ein ganzes Haus kommt, dann erhöht sich das Potential der Multiplikation enorm

Meine eigene Familie ist dafür ein gutes Beispiel. Nur weil jemand das Leiterpotenzial meines „kleinen, krummen“ Großvaters nicht übersehen hat, gibt es nun eine ganze Familie mit dem Namen „Surratts“, die für das Königreich Gottes auf der ganzen Welt arbeitet.

gregsurratt
Greg Surratt is the founding pastor of Seacoast Church and president of ARC (Association of Related Churches). Based in Mt. Pleasant, South Carolina, Seacoast has been recognized by various media as an innovative and influential thought leader in multi-site growth and community engagement. He is the author of Ir-rev-rend: Christianity Without the Pretense, Faith Without the Facade and blogs at gregsurratt.org
 Manuel Briem hat bei der Übersetzung sehr geholfen. Danke!

Like us on facebook

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Die Aufgabe der Leitung, Exponential abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.