Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Komplexität
EINFACH LEITEN! – Geht das überhaupt?
Heute startet eine neue Serie auf dem Leiterblog: „Einfach leiten!“ Am Ende findest Du den Link zur passenden Podcastfolge. Was verbirgt sich hinter der Idee der Serie? Es gibt „Tonnen“ hervorragender Literatur, Videos, Schulungen, Podcasts, Webinare … zum Thema Führung. Mann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung
Verschlagwortet mit Anspruch, Champion, David, einfach leiten, Experten, Fachbücher, Führungskraft, Führungsrolle, Herausforderungen, ich kann nicht mehr, Komplexität, Niveau, Pädagogik, Philister, Psychologie, Saul, Soziologie, Weltklasse, Wirtschaft, zu viel
5 Kommentare
»Fellwechsel« – Die neue Normalität!
These: Das Leben als Kirche, wie wir es kannten, ist unwiederbringlich vorbei. Aber es ist noch nicht so, wie es in Zukunft sein wird. Eine neue Normalität bahnt sich gerade ihren Weg. Das zu erkennen, zu verstehen und zu bejahen, ist ein entscheidender Punkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geistliches Wachstum, Gemeindebau, Grundsatzthemen, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit 4-G Christ, analog, öffentlich, Begegnung, Digital, Einfachheit, Event, Fellwechsel, Gestalter, global, Großzügigkeit, Komplexität, Konsument, lokal, Neue Normalität, online, privat, Spenden, Veränderung
3 Kommentare
WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 7
Komplexität! Erneuerung und Veränderung scheitert, wenn man zu viele Altlasten, Themen, Interessen, Wünsche, Forderungen … beachten will oder beachten muss. Das kann ganz schnell der Fall sein! Besonders, wenn eine Kirche (Organisation, Konzern, Partei …) mit einer längeren Geschichte den Prozess … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Altlasten, Ansprüche, Auftrag, einflussreiche Familien, Erbhöfe, Fokus, Fokussierung, Gewinn, Komplexität, Rollen
6 Kommentare
WARUM BRAUCHT ES VIELE FÜHRUNGSKRÄFTE?
25% der Arbeitnehmer nehmen Führungsaufgaben war. Jeder der führt, ist eine Führungskraft. Muss das sein? Zu anderen Zeiten der Geschichte war der Bedarf an Führungskräften nicht so hoch! Was ist passiert? Warum hat sich das gewandelt? Welche Eigenschaften sind gefragt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau, Grundsatzthemen, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Airbnb, Amazon, Die Plattform-Revolution, Führung, Führungskraft, Fredmund Malik, Genies, gewöhnliche Menschen, Komplexität, Leiter, Netflix, PayPal, Revolution, Spezies, Turbulenzen, Ueber, Wandel
Kommentare deaktiviert für WARUM BRAUCHT ES VIELE FÜHRUNGSKRÄFTE?
5 kritische Fragen an Führungskräfte
Verantwortliche geraten schnell unter Druck. Die Komplexität ihrer Aufgabe, die hohen Anforderungen, die Meinungsverschiedenheit die sich unerwartet zum großen, schwelenden oder offenen Konflikt auswächst, der Verrat durch nahe Mitarbeiter, denen die Führungskraft vertraute … Gründe gibt es genug. Auch bei Leitern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Ängste, Überforderung, Ehrlichkeit, Komplexität, Offenheit, Sichere Personen, Sorgen, Stürme
1 Kommentar