Schlagwort-Archive: Gemeindegröße

Einfache Strukturen für unterschiedliche Gemeindegrößen?

  „Welche Struktur fördert jetzt (!) die Entwicklung unserer Kirche? Welche Struktur passt zu uns? Welche Strukturen müssen wir für die Zukunft denken? Wann überfordern wir uns? Wann fördern uns Strukturen als Kirche?“ Diese Fragen kommen regelmäßig, wenn ich mit Verantwortlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Werkzeuge des Leiters, Gemeindebau, Speziell für Pastoren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Tim Keller: Führungsprinzipien für die Entwicklung wachsender Gemeinden | Teil 4

Mit dem 4. Teil endet die Serie von Tim Keller zu den Führungsprinzipien, indem er weitere Empfehlungen gibt, die auf dem Weg zum Wachstum bedacht werden sollten, gerade wenn „große Gemeinden“ durchaus kritisch begleitet werden, wie das in unserem Land immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Tim Keller: Führungsprinzipien für die Entwicklung wachsender Gemeinden | Teil 1

Einer der häufigsten Gründe für Fehler in der pastoralen Führung ist Blindheit gegenüber der Bedeutung der Größe einer Gemeinde. Größe hat einen enormen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit einer Gemeinde. Es gibt eine „Größenkultur“, die tiefgreifend beeinflusst, wie Entscheidungen getroffen werden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Erfahrungsbericht: Veränderung in der Gemeinde – Konsequenzen für den Hauptleiter

Wenn eine Organisation sich entwickelt, wandelt sich auch die Rolle der Führungskräfte. Das gilt auch für Gemeinden. Allerdings haben Gemeinden häufig ein enormes „Beharrungsvermögen“. Veränderungen sind theoretisch gewollt, aber in der Praxis nicht so beliebt. Der „Preis“ der Veränderung ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Speziell für Pastoren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erfahrungsbericht: Veränderung in der Gemeinde – Konsequenzen für den Hauptleiter