Ein Feedback für die Viva Kirche Mannheim?

Seit dem 1. Juni 2021 sind Heike, meine Frau, und ich mit der Begleitung der 6. Gemeindeerneuerung als Pastorenehepaar beschäftigt. Hier kurz ein paar Worte zum Prozess und eine Frage an euch, zu der wir ein Feedback von euch gut gebrauchen könnten!

Ein paar Worte …

Es begeistert uns schon seit Jahrzehnten, wenn Gemeinden sich relevant aufstellen und dem Auftrag von Jesus nachkommen. Wenn sie ihr Potential beginnen zu entfalten. Wenn aus Besuchern Mitarbeiter werden, die mit ihrem Leben einen Unterschied bewirken. Wenn also eine Kirche von „bedürfnisorientiert“ auf „auftragsorientiert“ umstellt.

Viele Kirchen haben nicht zu viele dieser Leute, die mit Leidenschaft, Hingabe und Fleiß dem Auftrag folgen, die beste Botschaft der Welt in Taten und Worten weitergeben. Nur wenige Leute tragen oft viel der Last und die Mehrheit der Gemeinde bleibt in der Rolle von Zuschauern. Oder setzt sich – wie im Sport – in die „Kommentatorenbox“ und kommentiert das Geschehen. Manchmal wird aus dem Kommentar auch die Kritik des Unbeteiligten, der alles besser weiß und wenig besser macht.

Viva Kirche: immer mehr machen mit!

Dass es in Mannheim kein Spaziergang ist, habe ich in vergangenen Beiträgen berichtet. Immer noch sind viele „Baustellen“ offen, aber es geht auch voran. Am Samstag hatten wir ein Treffen vieler Verantwortlicher aus den Bereichen des Gemeindelebens, die einen Rückblick und Ausblick den anderen Leitenden gaben. Das war schon besonders!

Über 30 Leute engagieren sich verantwortlich mit vielen weiteren Mitarbeitenden in 89 (!) Themen. Das ist ein Geschenk an die Viva! In der Advents- und Weihnachtszeit waren es über 130 Mitwirkende, die für besondere Begegnungen auf dem Weihnachtsmarkt der Kirche und in den Gottesdiensten sorgten.

Auch im „Alltag“ wächst die Viva immer weiter: bis zu 120 Kinder erreichen wir bei den Viva Kids in der Zwischenzeit an den Sonntagen. Dazu noch unsere Teenies und die Young Adults, die mit bald 50 jungen Erwachsenen unterwegs sind. Und auch der Gottesdienst für die Erwachsenen hat richtig viel Zulauf.

Das ist schon krass: diese Entwicklung, während wir von vielen Baustellen sehr gefordert sind! Das erhöht den Druck auf die Verantwortlichen. Leider muss man das ehrlich sagen, Gleichzeitig also viele Bereiche der Viva, die zu blühen beginnen und ein Sack voll Herausforderungen! Wir beten um „Champions“, die als Beweger die Viva Community in Bewegung bringen.

Unsere Frage an euch:

Unser Kernteam mit ca. 50 Personen arbeitet gerade an der Frage, was für unsere Kirche „Pflicht“ und was „Kür“ ist. Wir schaffen ja nicht alles gleichzeitig zu gestalten, was gut wäre oder an uns zerrt! Nun haben wir uns eine Liste erarbeitet, die diese 89 Themen aufführt, um die wir uns aktuell kümmern. Wir müssen Schwerpunkte setzen. Aber das Leben einer mittelgroßen Kirche, die mit allen Generationen unterwegs ist, wie es in der Viva der Fall ist, ist einfach vielschichtig. Auf eine Art ein Dilemma. Es könnte aber schlimmer sein 😉.

Wenn ihr da mal draufschaut: WAS WÄREN IN EUREN KIRCHEN Themen, Bereiche oder Gruppen, die „Pflicht“ sind, was wäre „Kür“? Die Idee: Ihr ladet euch die PDF runter, kreuzt es ganz individuell nach eurer Situation an und schickt die PDF an der-leiterblog(at)web.de. Wir legen mal eure Gedanken neben unsere Einsichten als Kernteam.

Absicht: Das soll unseren Horizont erweitern und uns dabei helfen, gute Prioritäten zu setzen. Immer im Wissen, das jeder Ort, jede Situation und jede Kirche eigene Rahmenbedingungen und Bedürfnisse hat. Klicke auf das Bild hier, dann kommst Du zur PDF. Dankeschön! Euer Lothar

Über Lothar Krauss

Ehemann | Vater | Pastor | Blogger | Netzwerker
Dieser Beitrag wurde unter Gemeindebau abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.