Schlagwort-Archive: Unterschied

10 Prinzipien wirksamer Leitung – Das Prinzip des Vertrauens (4)

Vertrauen ist die Währung des Leitens. Es braucht viel Zeit, bewusste Entscheidungen, Investitionen, Prioritäten …, um Vertrauen aufzubauen! Es reichen aber Sekunden, um Vertrauen zu zerstören. Manchmal sogar irreparabel.  Es ist das vierte Prinzip meiner meiner 10-Top-Prinzipien guter Leitung, die ich in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

10 Prinzipien wirksamer Leitung – Das Prinzip der Prüfung (3)

Prüfungen! Wer mag schon Prüfungen? Mündliche Prüfungen. Abschlussprüfungen. Eignungstest. Fahrprüfung. Und dann noch diese Prüfungen im Glauben. Führungskräfte sind nicht ausgenommen: uns erwarten auch Prüfungen! Darauf eingestellt zu sein, gehört auch zu meinen 10-Top-Prinzipien guter Leitung! Zu meiner Essenz aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

10 Prinzipien wirksamer Leitung – Das Prinzip der Nachfolge (2)

Was sind deine 10-Top-Prinzipien guter Leitung? Die Essenz aus deinen über 40 Jahren Leitungserfahrung? In einem TED-Talk auf dem Christival 22 sollte ich meine Einsichten für junge Führungskräfte kurz und knapp auf den Punkt zu bringen. Mit dieser Serie reflektiere ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 10 Prinzipien wirksamer Leitung – Das Prinzip der Nachfolge (2)

Einfach leiten: Menschen oder Leistung?

Geht es in den Führungsetagen der Wirtschaft nur um Leistung und in der Kirche nur um den Menschen? Oder ist das nur ein Vorurteil und in Wahrheit ist es doch anders? Gibt es am Ende vielleicht keinen wirklichen Unterschied? Oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Fünf Einstellungen, auf dem Weg zu einer guten Führungskraft!

Leiten meint zuerst immer „Menschen leiten“. Eine Führungskraft – wenn sie gut führt – bringt Menschen voran. Und dadurch Projekte, Themen, Prozesse … Wenn Leiter andere gut leiten, wachsen diese in ihrem Bewusstsein um ihren Wert als Person. Und nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter, Geistliches Wachstum, Gemeindebau, Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fünf Einstellungen, auf dem Weg zu einer guten Führungskraft!

Leidenschaftlich leiten! Leidenschaftlich leben! | 1

Jürgen Klopp sagte vor dem englischen Spitzenspiel gegen Manchester City, dass sie die ganze Woche daran gearbeitet haben »sich selber zu emotionalisieren«. Es sei nicht möglich eines der besten Teams der Welt zu schlagen, wenn man sich nicht komplett darauf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

BEWEGER-PERSÖNLICHKEITEN: William Booth

Wenn jemand am Ende seines Wirkens im 19. Jahrhundert eine Organisation von 0 auf 16.000 hauptamtliche Mitarbeiter in 58 Ländern entwickelt hat, dann wäre diese Person ein Beweger, oder? Ich würde sogar sagen: ein »Beweger« der Extraklasse. Einer, wie es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für BEWEGER-PERSÖNLICHKEITEN: William Booth

DAVE FERGUSON | GERMANY 2017 | KONFERENZ

Wir freuen uns sehr, dass Dave Ferguson zu einer Konferenz für Leiter und leitende Mitarbeiter wieder nach Deutschland kommt. Diese Konferenz wird eine Quelle der Inspiration, Motivation und Fortbildung für Führungskräfte und ihre Teams werden, die eine Kirchen bauen wollen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Die Werkzeuge des Leiters, Exponential, Fitness für Leiter, Gemeindebau, Speziell für Pastoren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare