Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Programme
WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 4
Egoismus. Ups, das klingt hart! Richtig. Aber es ist ein Fakt. Und »Fakten sind Freunde!«. Beste Prozesse der Veränderung und Erneuerung können am Egotrip von Einzelnen oder Gruppen scheitern. Wer genau sind die Egoisten, von denen wir reden müssen?
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Angst, Egoismus, Egotrip, Fragen, Gabenprojektion, Gemeindeerneuerung, Methoden, Programme, Vertrauen
Kommentare deaktiviert für WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 4
WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 3
Schmerzvermeidung. Mark Batterson trifft den Kern, wenn er in seinem Buch Nachfolge total schreibt: »Der geistliche Wendepunkt liegt dort, wo der Schmerz darüber, dass sich nichts tut, größer wird als der Schmerz, den Veränderung mit sich bringt.« Schmerzen sind unvermeidbar auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Enttäuschung, Ernüchternde Erfahrungen, Fragen, Gemeindeerneuerung, Programme, scheitern, Schmerzen, Verantwortliche, Vertrauen
2 Kommentare
WORAN GEMEINDEERNEUERUNG SCHEITERT | TEIL 2
Misstrauen. Misstrauen oder einfach fehlendes Vertrauen gehören zu den »Sollbruchstellen«, die einen Erneuerungs- und Veränderungsprozess zum Scheitern bringen! Man macht – technisch gesehen – alles richtig in dem Prozess, aber es zündet nicht. Menschen ziehen nicht mit, lassen sich nicht anstecken oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Die Person des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Ernüchternde Erfahrungen, Fragen, Gemeindeerneuerung, Methoden, Misstrauen, Potential, Programme, scheitern, Vertrauen, Währung
4 Kommentare
GEH AUF DEN FAHRERSITZ ZURÜCK!
Täglich prasselt richtig viel auf Führungskräfte ein. Oder? Schnell ist man im Modus gelandet zu reagieren, anstatt proaktiv zu agieren. Ich erinnere mich mit dem Bild: »Auf den Fahrersitz zurückzukehren«, wenn ich wieder mal im Modus »reagieren« festhänge. Es ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters
Verschlagwortet mit Anforderungen, Distanz, Fahrersitz, Gestalter, Lebensgestaltung, Opfer, Prioritäten, Programme, Projekte, Selbstleitung, verantwortlich, Verantwortung
1 Kommentar
Buchtipp: HERZBLUT – Dynamische Jugendarbeit
Wer träumt nicht von einer dynamischen Jugendarbeit in der Gemeinde? Doch die Arbeit mit jungen Leuten hat sich sehr gewandelt. Gemeindeleitungen, Pastoren, Jugendleiter und Mitarbeiter sind richtig herausgefordert. Wie kann eine dynamische Jugendarbeit wachsen, die Leben verändert? Darum geht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps
Verschlagwortet mit Arno Krauss, Aufbau, dynamische Jugendarbeit, Forum Wiedenest, Herzblut, Jugendarbeit, Jugendmissionar, Jugendmitarbeiter, Jugendreferent, Lebensveränderung, Leiter, Markus Kalb, Methoden, Mitarbeiterteam, Programme, Puls Medien, Standortbestimmung, Team, Teenager- und Jugendarbeit, Vorbild
1 Kommentar
Christian Knorr: Nur das Beste – Keine Reste! Was gebe ich als Leiter der nächsten Generation?
Wie schafft man es, so viele Leute – insbesondere Jugendliche – zur Mitarbeit zu motivieren? Und wie erklärt ihr euch, dass sie so viel Zeit investieren, so viel einsetzen und dabei noch Spaß zu haben scheinen? Diese Fragen werden mir, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leiter am Donnerstag
Verschlagwortet mit Anspruch, Atmosphäre, Aufmerksamkeit, Überholängste, Bedeutung, Beste, CGW, Christian Knorr, Ermutigung, Fehler, Generation, Jugendliche, Leben teilen, Leiter die fördern, Mitarbeit, Motivation, nächste Generation, Persönlichkeit, Positives, prägen, Programme, Reflexion, Reste, Sicherheit, Wuppertal
Kommentare deaktiviert für Christian Knorr: Nur das Beste – Keine Reste! Was gebe ich als Leiter der nächsten Generation?