Schlagwort-Archive: N.T. Wright

Freikirchen müssen „im Kopf umparken“! (2) Anknüpfungspunkte

Die Professoren Philipp Bartholomä und Stefan Schweyer haben uns Leser im ersten Teil dazu aufgefordert, dass wir im Kopf umparken müssen. Freikirchen haben für ihre Entwicklung und ihr Wachstum von Landeskirchen profitiert. Menschen waren „spirituell angewärmt“ und Freikirchen konnten einfacher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

N.T. Wright on Leadership

Der bekannte englische Professor sieht die Frage nach „Führung“ und „Leitung“ etwas kritisch, distanziert und nachdenklich. Er beginnt so manchen Vortrag mit der Bemerkung, dass er eigentlich nicht wirklich an „Leiterschaft“ glaube oder dass er nicht der Meinung sei, dass Führung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Fitness für Leiter, Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Miroslav Volf & N.T. Wright zu Putin und dem Krieg

In Ergänzung zu meiner These, wer im Hintergrund des Krieges in der Ukraine die Strippen zieht, bringe ich hier noch ein paar weitere Versatzstücke. Damit ist die These immer noch unvollständig, schon klar. Aber ich möchte ja gängige Perspektiven ERGÄNZEN. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Miroslav Volf & N.T. Wright zu Putin und dem Krieg

2021: Verantwortlich und barmherzig leben!

Allen Lesern ein gutes, gesegnetes neues Jahr! Wir wollen als Führungskräfte auch 2021 verantwortlich und barmherzig leben. Christen in Verantwortung verschließen ihre Augen nicht vor den Herausforderungen dieser Zeit. Im Gegenteil! Sie bringen sich aktiv in ihre Gesellschaft auf allen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchtipps, Die Aufgabe der Leitung, Geistliches Wachstum, Grundsatzthemen, Lothars Leiterpost | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

SONDERMELDUNG: LOGOS 9 DEUTSCH

Ihr lieben Blogleser, heute noch ein Post. Ganz kurz diese Info: LOGOS hat gerade die 9 Version seiner deutschen Softwarelösung veröffentlicht. Aus meiner Sicht die beste Software, die es auf dem Markt gibt, wenn man tiefer in die Bibel einsteigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchtipps, Speziell für Pastoren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für SONDERMELDUNG: LOGOS 9 DEUTSCH

N.T. Wright: Die Auferstehung

Im ersten Buchtipp des Jahres wenden wir uns einem besonderen Autor zu, der ein besonderes Werk vorgelegt hat und das hier ein besonderer Kollege rezensiert. Wir sprechen von N.T. Wright, der über die Auferstehung auf 890 Seiten klug und kenntnisreich schreibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchtipps, Grundsatzthemen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für N.T. Wright: Die Auferstehung

Welche Bücher haben dich als Führungskraft inspiriert?

Immer wieder wird mir diese Frage gestellt. Welche Bücher inspirieren mich für meine Rolle als Führungskraft? Ich habe mal aus der Lektüre der letzten drei Jahre 50 Bücher zusammengestellt mit dem Gedanken, welche Bücher bleibende Impulse hinterlassen haben. Hier sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchtipps, Fitness für Leiter, Gemeindebau, Lothars Leiterpost, Speziell für Pastoren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Beziehungen, Sex … Nachtrag von N.T. Wright

Tim Keller erwähnte vor einiger Zeit, dass der große Gegner des christlichen Glaubens nicht mehr die Frage nach der Wahrheit oder der anderen Religionen ist, sondern die Frage der Beziehungsethik. Das ist der Hintergrund der Artikelreihe zur Beziehungsethik auf dem Blog. Nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundsatzthemen, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar