Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: N.T. Wright
Freikirchen müssen „im Kopf umparken“! (2) Anknüpfungspunkte
Die Professoren Philipp Bartholomä und Stefan Schweyer haben uns Leser im ersten Teil dazu aufgefordert, dass wir im Kopf umparken müssen. Freikirchen haben für ihre Entwicklung und ihr Wachstum von Landeskirchen profitiert. Menschen waren „spirituell angewärmt“ und Freikirchen konnten einfacher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Freikirchen, Johannes Hartl, N.T. Wright, Tim Keller, Tom Wright, Umparken im Kopf
2 Kommentare
N.T. Wright on Leadership
Der bekannte englische Professor sieht die Frage nach „Führung“ und „Leitung“ etwas kritisch, distanziert und nachdenklich. Er beginnt so manchen Vortrag mit der Bemerkung, dass er eigentlich nicht wirklich an „Leiterschaft“ glaube oder dass er nicht der Meinung sei, dass Führung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Fitness für Leiter, Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Demut, Führung, Führungskrise, Gottes Reich, Hirte, Hirtendienst, Leadership, N.T. Wright, zentrale Aufgabe
2 Kommentare
Miroslav Volf & N.T. Wright zu Putin und dem Krieg
In Ergänzung zu meiner These, wer im Hintergrund des Krieges in der Ukraine die Strippen zieht, bringe ich hier noch ein paar weitere Versatzstücke. Damit ist die These immer noch unvollständig, schon klar. Aber ich möchte ja gängige Perspektiven ERGÄNZEN. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lothars Leiterpost
Verschlagwortet mit Calvin, Krieg, Luther, Miroslav Volf, N.T. Wright, Putin, Statement, Thesen, Von der Ausgrenzung zur Umarmung, Yale Universität
Kommentare deaktiviert für Miroslav Volf & N.T. Wright zu Putin und dem Krieg
SONDERMELDUNG: LOGOS 9 DEUTSCH
Ihr lieben Blogleser, heute noch ein Post. Ganz kurz diese Info: LOGOS hat gerade die 9 Version seiner deutschen Softwarelösung veröffentlicht. Aus meiner Sicht die beste Software, die es auf dem Markt gibt, wenn man tiefer in die Bibel einsteigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Dietrich Bonhoeffer, Exegese, Geniale Funktionen, Kommentare, Logos, Logos Bibelsoftware, N.T. Wright, Neue Version, Prof. Dr. Michael Herbst, RGG4, Studium, Version 9, Wörterbücher
Kommentare deaktiviert für SONDERMELDUNG: LOGOS 9 DEUTSCH
N.T. Wright: Die Auferstehung
Im ersten Buchtipp des Jahres wenden wir uns einem besonderen Autor zu, der ein besonderes Werk vorgelegt hat und das hier ein besonderer Kollege rezensiert. Wir sprechen von N.T. Wright, der über die Auferstehung auf 890 Seiten klug und kenntnisreich schreibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Grundsatzthemen
Verschlagwortet mit Auferstehung, Francke Verlag, Klaus-Günter Pache, N.T. Wright
Kommentare deaktiviert für N.T. Wright: Die Auferstehung
Welche Bücher haben dich als Führungskraft inspiriert?
Immer wieder wird mir diese Frage gestellt. Welche Bücher inspirieren mich für meine Rolle als Führungskraft? Ich habe mal aus der Lektüre der letzten drei Jahre 50 Bücher zusammengestellt mit dem Gedanken, welche Bücher bleibende Impulse hinterlassen haben. Hier sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipps, Fitness für Leiter, Gemeindebau, Lothars Leiterpost, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Alister McGrath, Andy Crouch, Andy Stanley, Bill Hybels, Billy Graham, Buchtipps, Dallas Willard, Dave Ferguson, Dr. Timothy Keller, Dr. Tobias Faix, Gary Thomas, Heinrich Christian Rust, j oswald sanders, John Stott, Lance Witt, Miroslav Volf, N.T. Wright, Patrick Lencioni, Thomas Härry, Tim Keller, Tom Wright, Ulrich Eggers
3 Kommentare
Beziehungen, Sex … Nachtrag von N.T. Wright
Tim Keller erwähnte vor einiger Zeit, dass der große Gegner des christlichen Glaubens nicht mehr die Frage nach der Wahrheit oder der anderen Religionen ist, sondern die Frage der Beziehungsethik. Das ist der Hintergrund der Artikelreihe zur Beziehungsethik auf dem Blog. Nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundsatzthemen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Beziehungsethik, Ethik, Moral, N.T. Wright, Sex, Sexualität, Tim Keller, Tom Wright, Unmoral
1 Kommentar