Ich suche …
Kategorien
Archiv
-
Letzte Beiträge
-
- Follow DER LEITERBLOG on WordPress.com
RSS
Folge uns
Schlagwort-Archive: Ehrenamt
Einfach leiten: Falsche Leute in der Leitung?
Wer Leitungsverantwortung in Kirche und Gemeinde übernimmt, trifft auf einen anderen Kontext, als das im beruflichen Umfeld der Fall ist. Es gibt eine ganze Liste von Unterschieden. Doch dieser Unterschied, um den es in diesem Beitrag jetzt geht, ist besonders! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Gemeindebau
Verschlagwortet mit Angst, Älteste, Beste suchen, drei Typen, Ehre, Ehrenamt, falsche Leute, Gemeinde, gesunde Leitung, Kirche, Leitung, Macht, Mut, mutig führen, Potential, Problem, Schatz, Talent, verborgenes Talent, Warum?
2 Kommentare
Resilienz – die Kraft der Stehauf-Menschen
Führungskräfte müssen regelmäßig Krisen bewältigen. Ob im Beruf, dem Ehrenamt oder in der Familie. Das kostet Kraft, kann einem den letzten Nerv rauben und manchmal an den Punkt bringen, alles hinschmeißen zu wollen. Manche scheitern in einer Krise. Andere gehen gestärkt aus Krisen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Person des Leiters, Fitness für Leiter
Verschlagwortet mit 30 Minuten Residenz, Arbeits-Ressourcen, Bewältigung, Ehrenamt, Krisen, Persönliche Kompetenzen, Proaktiv Grundhaltung, Resilienz, Soziale Ressourcen, Stehaue-Menschen, Ulrich Siegrist
5 Kommentare
Beate Nordstrand: Beruf mit Nebenwirkungen
„Welcher Umstand macht Dich wütend?“ Jedes Mal, wenn ich auf diese Frage stoße, mit der man angeblich seiner Berufung auf die Spur kommt, schießen mir die gleichen Antworten durch den Kopf. Es macht mich wütend, manchmal auch traurig, wenn ich Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leiter am Donnerstag
Verschlagwortet mit Balance, Bauch, Beate Nordstrand, Beruf, Berufung, Bibel, Christen, Ehrenamt, Erfahrungen, Esoterik, Essen, Essgewohnheiten, Essverhalten, Freundschaften, Gehenlassen, Gesundheit, gesundheitlich, Gesundheitswesen, Gott, Heike Malisic, im Heute leben, Körper, Krafträuber, Lösung, Lebe leichter, Lebensstil, Leidenschaftlich, Life-Balance, Maßstäbe, Nebenwirkungen, NEIN sagen, Prioritäten, Sonntag, Verantwortung, Veränderung, Veräumnisse, Vorsätze, Wut
Kommentare deaktiviert für Beate Nordstrand: Beruf mit Nebenwirkungen
15.000 beim Bundescamp | Eine hohe Verantwortung für die Leiter!
15.000 junge Leute kommen auf das Bundescamp vom 8. – 15. August 2014 nach Neufrankenroda. Die verantwortlichen Leiter der Royal Rangers Deutschland haben viele Monate, eigentlich Jahre, das Camp vorbereitet. Hunderte von freiwilligen Helfern engagieren sich, um das Bundescamp möglich zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Geistliches Wachstum, Gemeindebau
Verschlagwortet mit 2014, Bundescamp, Camp, Ehrenamt, Führung, glauben, Glauben verlassen, Glauben verlieren, junge Christen, Katy Perry, Leitung, Pastorenkinder, PKs, Royal Rangers, Verantwortliche, Verantwortung
Kommentare deaktiviert für 15.000 beim Bundescamp | Eine hohe Verantwortung für die Leiter!
Exponential (10) : Zukunft bauen? – Lernen vom DFB!
»Während die Arbeitsmenge wuchs, schwand die Sicherheit der Arbeitsplätze. Das sorgte für Stress. … Dieser Trend verstärkte sich zur Jahrtausendwende, als die Arbeitswelt ohne Tempolimit durchstartete. … Die E-Mail, schneller als der Wind, hängte den Brief ab. Das Handy, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Exponential, Fitness für Leiter, Grundsatzthemen, Lothars Leiterpost, Speziell für Pastoren, Tipps im Internet
Verschlagwortet mit Arbeitsmenge, Baden-Württemberg, Bill Hybels, Bin ich hier der Depp?, DFB, Ehrenamt, Familie, Freizeit, Freundeskreis, Gemeinde, John Ortberg, Kirche, Leipzig, Leitungskongress, Martin Wehrle, Mitarbeit, Sicherheit der Arbeitsplätze, Sinus-Studie, Stress, Weihnachten, Willow Creek Deutschland
Kommentare deaktiviert für Exponential (10) : Zukunft bauen? – Lernen vom DFB!
Der herausgeforderte Mitarbeiter – die gestresste Familie
Als Leiter habe ich es mit Menschen zu tun, die in ihrem Alltag immer mehr herausgefordert sind. Berufliche Anforderungen und eigene Ambitionen beschränken oder behindern oft die verantwortliche Mitarbeit im Ehrenamt. Oft sind aber genau diese Menschen Schlüsselpersonen für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Aufgabe der Leitung, Lothars Leiterpost, Speziell für Pastoren
Verschlagwortet mit Überforderung, Berufliche Anforderungen, Ehrenamt, Familie, Gemeinde, Kultur, Leiter, Matthias Horx, Mitarbeiter, Multiplikatoren, Spielentscheider, Zukunftsletter
3 Kommentare